Und vom Photon sagt man, dass es wegen der Geschwindigtkeit Zeitlos "lebt" oder?
Wenn das stimmt, dann könnte man doch auch sagen, dass ein Augenblick für ein Photon , locker billiarden Jahre für uns sein können.
Und daraus müsste man doch auch schließen, dass alles was mit einem Photon zb. in unsere Zeit passiert, also dass es zb. absorbiert wird und wieder abgeben oder von Krümmungen beeinflusst wird, eigentlich keine Auswirkung auf das Photon selbst hat(wenn das Photon Interaktionen fühlen könnte).Da jeder Moment im Sinne von einem Zeitintervall für das Photon nur ein Augenblick ist.
Das Photon bleibt deswegen unverändert in seiner ganzen Lebenszeit
Daraus müsste man schließen: Alles was mit c unterwegs spürrt nur den Anfang und das Ende des Universum.Für ein Teilchen wie das Photon, war das ganze Universum inklusiver seiner Schöpfung und evtl. seinem möglichem wieder- Verschwinden nur ein Augenblick.
Ich hab mir deswegen auch gedacht,dass es doch sein könnte, dass wenn man an c rankommt, die Zeit für außenstehende schneller verstreicht.Für einen selbst geht die Zeit langsamer , aber für jeden außerhalb geht die Zeit "normal" bzw. schneller vorbei.
Könnte es sein, dass Objekte die Masse haben,wenn sie sich schneller bewegen ihre Zeit langsamer geht(relativ).Das Problem ist, wenn zb. 1 Stunde ihrer Zeit vergangen ist und zb. das 1000 Jahre für uns wären, das Objekt trotzdem der gleichen Menge an Interaktionen beteildigt ist.
Beispiel: Jemand der Außerhalb ist, sendet uns jede Minute ein Nachricht.Wir tun das gleiche.So : Von uns würde derjenige außerhalb 60 Nachrichten bekommen.Wir hätten aber auf unserem Handy 365*24*1000*60 Nachrichten bekommen, also eine ziemlich größere Menge an Information.
Worauf ich hinaus will, ist das Masse sich nicht c erreichen kann oder schneller, weil Sie dann zu viel Information in einer bestimmten Zeit erhält. Da für eine beschleunigte Maße mehr Information pro Zeiteinheit (relativ zu anderen natürlich) eintrifft, kann diese nur bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit beschleunigt werden,C.Danach würden zu viele Informationen von außen eintreffen.Sachen werden also auch schwerer , weil sie mit Information überhäuft werden.Alles was in Nähe C kommt erhält unmengen an Information, so dass sein Gewicht im Endeffekt schwerer wird.
Naja jetzt könnt ihr mir sagen, wie ihr das seht.Und mein Ansatz war ja nur unter der Bedingungen, dass Licht eigentlich zeitlos lebt.
Der Artikel ist auch nicht ausgereift, war nur ne Überlegung die ich grad im Kopf hatte und mit euch teilen wollte.
mfG m87
