Hinweis auf die DSGVO: Auf unserer Seite werden keine Dritt-Anbieter-Cookies verwendet und nur Daten erfasst, welche für das Minimum an Board-Funktionalität notwendig sind.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.
Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.
Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.
Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.
Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.
Entstehung des Lebens auf der Erde
Re: Entstehung des Lebens auf der Erde
Hier ein Bericht über einen interessanten Ansatz, als Baustein zur Erklärung der Entstehung des Lebens auf der Erde:
Phasentrennung in der Ursuppe?
Ein verblüffend simpler Mechanismus könnte die ersten Lebensbausteine ermöglicht haben
http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-22 ... 05-25.html
Phasentrennung in der Ursuppe?
Ein verblüffend simpler Mechanismus könnte die ersten Lebensbausteine ermöglicht haben
http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-22 ... 05-25.html
Grüße
seeker
Kritisches Denken bedeutet nicht, sich einseitig nur aus kritischen Quellen zu versorgen und die dortigen Darstellungen unkritisch zu übernehmen. Viele überschätzen ihre eigene Medienkompetenz massiv. Dies wird von Verführern ausgenutzt.
seeker
Kritisches Denken bedeutet nicht, sich einseitig nur aus kritischen Quellen zu versorgen und die dortigen Darstellungen unkritisch zu übernehmen. Viele überschätzen ihre eigene Medienkompetenz massiv. Dies wird von Verführern ausgenutzt.
Re: Entstehung des Lebens auf der Erde
Hier stand mal etwas anderes.
Zuletzt geändert von ATGC am 2. Jul 2019, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Entstehung des Lebens auf der Erde
Erbmolekül DNA könnte deutlich früher entstanden sein als gedacht .
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs ... .201903400
Ich denke immer, ist das jetzt eine Sensation und was bedeutet es für die Entstehung des Lebens, auf der Erde?
Sind wir jetzt dem Geheimnis des Lebens einen Schritt näher gekommen oder ist es einfach 400 Mio. Jahren früher entstanden? (Was jetzt erstmal nichts über die Entstehung des Lebens aussagen muss, also über den "Kick, der alles zum Laufen gebracht hat ?)
Fragen über Fragen.....
https://www.scinexx.de/news/biowissen/u ... g-zur-dna/Nach Ansicht der Forscher wirft dies ein neue Licht auf die Geschehnisse in der „Ursuppe“: „Unsere Ergebnisse erlauben uns den Schluss, dass die DNA-Welt sich weit früher entwickelte als bislang angenommen““, sagen Trapp und seine Kollegen. Schon vor knapp vier Milliarden Jahren könnte es demnach die ersten DNA-Moleküle parallel zur RNA gegeben haben – rund 400 Millionen Jahre früher als bisher gedacht.
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs ... .201903400
Ich denke immer, ist das jetzt eine Sensation und was bedeutet es für die Entstehung des Lebens, auf der Erde?
Sind wir jetzt dem Geheimnis des Lebens einen Schritt näher gekommen oder ist es einfach 400 Mio. Jahren früher entstanden? (Was jetzt erstmal nichts über die Entstehung des Lebens aussagen muss, also über den "Kick, der alles zum Laufen gebracht hat ?)
Fragen über Fragen.....
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Frank
Re: Entstehung des Lebens auf der Erde
Ich denke eine Sensation ist das laange nicht, aber es geht Schrittchen für Schrittchen voran in diesem Puzzlespiel.
Dazu passend, das hier fand ich auch interessant:
Heavy Bombardment :
Wie früh war Leben auf dem Mars wieder tot?
https://www.spektrum.de/news/wie-frueh- ... ot/1655506
Es geht dabei aber eigentlich gar nicht um den Mars, es geht um das Heavy Bombardment, wo man davon ausging, dass heutiges Leben erst danach entstanden sein kann und es geht um das hier:
Es verdichten sich hier Hinweise, dass das Zeitfenster auf der Erde, bis erstmals Leben auftauchte, länger war als bisher gedacht.
Damit hätte es mehr Zeit zum Entstehen gehabt und es wäre weniger verwunderlich wie das doch recht "plötzliche Auftauchen" im bisherigen Bild.
Ich bin gespannt was sich in der Richtung in der Forschung noch tun wird und ob sich das bestätigen wird.
Dazu passend, das hier fand ich auch interessant:
Heavy Bombardment :
Wie früh war Leben auf dem Mars wieder tot?
https://www.spektrum.de/news/wie-frueh- ... ot/1655506
Es geht dabei aber eigentlich gar nicht um den Mars, es geht um das Heavy Bombardment, wo man davon ausging, dass heutiges Leben erst danach entstanden sein kann und es geht um das hier:
Heißt auf Deutsch:nicht undenkbar, dass das Leben auf dem Mars und der Erde länger Zeit gehabt haben könnte, ungestört von Einschlagkatastrophen zu gedeihen.
Es verdichten sich hier Hinweise, dass das Zeitfenster auf der Erde, bis erstmals Leben auftauchte, länger war als bisher gedacht.
Damit hätte es mehr Zeit zum Entstehen gehabt und es wäre weniger verwunderlich wie das doch recht "plötzliche Auftauchen" im bisherigen Bild.
Ich bin gespannt was sich in der Richtung in der Forschung noch tun wird und ob sich das bestätigen wird.
Grüße
seeker
Kritisches Denken bedeutet nicht, sich einseitig nur aus kritischen Quellen zu versorgen und die dortigen Darstellungen unkritisch zu übernehmen. Viele überschätzen ihre eigene Medienkompetenz massiv. Dies wird von Verführern ausgenutzt.
seeker
Kritisches Denken bedeutet nicht, sich einseitig nur aus kritischen Quellen zu versorgen und die dortigen Darstellungen unkritisch zu übernehmen. Viele überschätzen ihre eigene Medienkompetenz massiv. Dies wird von Verführern ausgenutzt.
-
- Site Admin
- Beiträge: 4446
- Registriert: 25. Mär 2008, 23:51
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Entstehung des Lebens auf der Erde
Es gibt auch den anderen Fall, dass Leute an einem Punkt sind, der über das, was die anderen noch verstehen können, hinaus geht. Hier interessiert einen was der Mainstream spicht kaum noch (wirkt dann irgendwie alles recht trivial; wie ein Kalauer, dessen Pointe zwar witzig ist, aber zu offensichtlich ist, um das Belohnungszentrum für die investrierte Mühe zum Erkennen zu aktivieren), während es praktisch niemanden gibt, mit dem man über seine eigenen Einsichten, Erkentnisse und Ideen sprechen kann.
Gödel für Dummies:
- Unentscheidbarkeit - Dieser Satz ist wahr.
- Unvollständig - Aussage A: Es existiert nur ein Element A.
- Widersprüchlich - Dieser Satz ist falsch.
Re: Entstehung des Lebens auf der Erde
Hmm... ich verstehe den Zusammenhang zum Thread leider nicht, Skeltek.
Grüße
seeker
Kritisches Denken bedeutet nicht, sich einseitig nur aus kritischen Quellen zu versorgen und die dortigen Darstellungen unkritisch zu übernehmen. Viele überschätzen ihre eigene Medienkompetenz massiv. Dies wird von Verführern ausgenutzt.
seeker
Kritisches Denken bedeutet nicht, sich einseitig nur aus kritischen Quellen zu versorgen und die dortigen Darstellungen unkritisch zu übernehmen. Viele überschätzen ihre eigene Medienkompetenz massiv. Dies wird von Verführern ausgenutzt.
Re: Entstehung des Lebens auf der Erde
Das hier ist wirklich spannend - und auch relevant für die Anfänge des Lebens auf der Erde:
Gibt es seit mehr als vier Milliarden Jahre Leben auf der Erde?
Fossilien werfen neues Licht auf irdische Frühzeit
Begann das Leben auf der Erde früher als bislang angenommen? Darauf deutet eine Reihe jüngst entdeckter Fossilien hin - und stellt zugleich die allgemein akzeptierte Theorie über die Anfangszeit des Sonnensystems in Frage.
https://www.spektrum.de/news/gibt-es-se ... de/1569952
Gibt es seit mehr als vier Milliarden Jahre Leben auf der Erde?
Fossilien werfen neues Licht auf irdische Frühzeit
Begann das Leben auf der Erde früher als bislang angenommen? Darauf deutet eine Reihe jüngst entdeckter Fossilien hin - und stellt zugleich die allgemein akzeptierte Theorie über die Anfangszeit des Sonnensystems in Frage.
https://www.spektrum.de/news/gibt-es-se ... de/1569952
Grüße
seeker
Kritisches Denken bedeutet nicht, sich einseitig nur aus kritischen Quellen zu versorgen und die dortigen Darstellungen unkritisch zu übernehmen. Viele überschätzen ihre eigene Medienkompetenz massiv. Dies wird von Verführern ausgenutzt.
seeker
Kritisches Denken bedeutet nicht, sich einseitig nur aus kritischen Quellen zu versorgen und die dortigen Darstellungen unkritisch zu übernehmen. Viele überschätzen ihre eigene Medienkompetenz massiv. Dies wird von Verführern ausgenutzt.
-
- Site Admin
- Beiträge: 4446
- Registriert: 25. Mär 2008, 23:51
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Entstehung des Lebens auf der Erde
Den sehe ich gerade auch nicht mehr, könnte aber wahrscheinlich sein, dass es thematisch zu dem passte was ATGC vorher geschrieben hatte. Er hat ja seine Posts alle im Nachhinein wieder gelöscht?
Möglicherweise ist der Beitrag auch im falschen Thread gelandet, was mir unwahrscheinlich erscheint.
Vielleicht ging es darum dass es immer noch News gibt, welche von anderen nicht erwartet werden, oder es nahm in irgendeiner Weise auf Franks Aussage Stellung, dass man jetzt dem Ursprung des Lebens einen Schritt näher gekommen sei. Jedenfalls kann ich das gerade mit den fehlenden Posts auch nicht nachvollziehen.
Wurde zwischenzeitlich mal jemand oder hat sich jemand gelöscht? Ich kann den Post später ja löschen, da er jetzt in keinem Kontext mehr zu stehen scheint.
Gödel für Dummies:
- Unentscheidbarkeit - Dieser Satz ist wahr.
- Unvollständig - Aussage A: Es existiert nur ein Element A.
- Widersprüchlich - Dieser Satz ist falsch.
Re: Entstehung des Lebens auf der Erde
Die Frage lautet, warum stand hier mal etwas anderes und nun nicht mehr?
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Frank
Re: Entstehung des Lebens auf der Erde
Man kann sich ja verabschieden, aber warum löscht man dann seine Beiträge? Das finde ich nicht ok....

Mit freundlichen Grüßen
Frank
Frank
Re: Entstehung des Lebens auf der Erde
Schade um die fundierten Beiträge, vielleicht hat irgend-was/wer geärgert?
Auf "astronews" sind noch alle Einträge da - rumwundernd Dip
Auf "astronews" sind noch alle Einträge da - rumwundernd Dip
Re: Entstehung des Lebens auf der Erde
Ich geb dir gern Recht, aber jeder Mensch tickt etwas anders.
Rage ist ein Beweggrund, Sauer sein reicht bei vielen auch.
Hab's schon öfter sehen können das sich verabschiedende die Mühe gemacht hatten alles auszulöschen.