Seite 1 von 1

Kosmische Strings

Verfasst: 31. Mai 2006, 20:59
von breaker
Das Thema mache ich eigentlich nur, weil mir gerade eingefallen ist, dass ich darüber schon sehr lange nichts mehr gehört hab und, weil ichs am Anfang auch nicht ganz veratenden hab. Das einzige Mal, als ich was davon erfahren hab, war in Hawkings Buch und da hab ich mich immer gefragt: Wozu sind die Dinger da, woraus bestehen sie, was sind sie überhaupt?? Das einzige, das ich noch in Erinnerung hab, ist, dass sie ziemlich massiv, sehr lang und extrem dünn sein sollen. Und, dass sie mit normalen Strings nix zu tun haben.
Jetzt hab ich vor kurzen eine Dokumentation gesehen, die mich daran erinnerte, wie die Materie im Universum angeordnet ist, nämlich wie Fäden, die sich durch die Gegend schlängeln.
Und dann hab ich mir gedacht, ob im Zentrum dieser "Materiefäden" nicht vielleicht kosmische Strings sitzen könnten, als eine weitere Alternative für Dunkle Materie.

Verfasst: 1. Jun 2006, 11:25
von FloH
Soweit ich gehört gelesen hab sollen kosmische Strings Dimensional übergeordnet sein... in unser Universum eingebettet sein.

Was ich nicht Raffe warum sollte das so sein? warum Sollten Höher Dimensionale Objekte in nieder Dimensionale eingebettet sein?

Verfasst: 1. Jun 2006, 19:01
von gravi
Ein wenig über kosmische Strings ist auch auf meiner Homepage zu finden :wink: :

http://www.abenteuer-universum.de/string.html#super

@FloH:
Das solch ein Gebilde aus "höheren" Dimensionen bestehen könnte muss man so verstehen, dass es sich wie bei den "normalen" Strings um winzig kleine Dimensionen handeln soll, die auch noch in sich aufgewickelt sind. Ein Beispiel hierzu:

Denk Dir ein Rohr, über das gerade eine Ameise klettert. Du siehst die Länge des Rohrs und auch den Umfang, also seine (Ober-) Fläche. Es hat zwei Dimensionen.

Wenn Du nun 500 m weit weg gehst, siehst Du nur noch einen Strich: Die 2 Dimensionen sind zu einer aufgewickelt, es hat nur noch die Länge.
So könnte es auch bei Strings und ko(s)mischen Strings sein :wink:

@breaker:
Ja, Dein Gedanke ist nicht abwegig! Diese Gebilde könnten ja sehr lang sein und die Strukturen darstellen, an denen entlang sich die Galaxien anordnen. Im Prinzip könnten sie für die Dunkle Materie stehen.

Allerdings wurde auch noch nie einer nachgewiesen! Das müsste aber machbar sein, denn durch ihre ungeheure Materiedichte müssten sie Gravitationslinsen erzeugen. Die kennen wir zwar, aber keine beobachtete ist auf die Kosmischen Strings zurückzuführen. Deren Existenz ist daher eher unwahrscheinlich.

Verfasst: 2. Jun 2006, 11:09
von FloH
okey das Beispiel Leuchtet ein.


Für mich stellt sich dann die frage... warum sollten sich kosmische Strings in sich aufwickeln? Wenn es Gravitation wäre warum passiert das mit unserem nicht?

Verfasst: 2. Jun 2006, 19:00
von gravi
Tja, wenn ich es richtig verstehe, wickeln sich nicht die Strings auf, sondern diese winzig kleinen Dimensionen.

Da werden ja von der Stringtheorie viele zusätzliche gefordert und wir würden sie so ähnlich sehen wie im Beispiel mit dem Rohr - wenn wir sie sehen könnten! Diese Dimensionen sind derart klein, dass sie zu einer einzigen zusammenschmelzen, wenn man sie betrachten könnte.

Aber Du solltest das nicht zu ernst nehmen. Die Stringtheorie wie auch die kosmischen Strings sind pure Theorie und es gibt immer mehr Leute, die ernsthaft daran zweifeln, ob die Natur wirklich solch komplizierte Wege geht.

Anders gesehen kann es aber nicht schaden, ein wenig darüber Bescheid zu wissen... :wink:

Schöne Grüße und solche Pfingsten
gravi