Hinweis auf die DSGVO: Auf unserer Seite werden keine Dritt-Anbieter-Cookies verwendet und nur Daten erfasst, welche für das Minimum an Board-Funktionalität notwendig sind.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.
Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.
Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.
Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.
Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.
Pressekonferenz ESO
Pressekonferenz ESO
Ist das Geschlecht des Menschen biologisch bedingt oder ist es ein soziales Konstrukt? Im Tierreich ist das oft simpler. Wenn man dem weiblichen Borstenwurm das Gehirn entfernt, wird es zum Männchen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Re: Pressekonferenz ESO
So kann los gehen....
Ist das Geschlecht des Menschen biologisch bedingt oder ist es ein soziales Konstrukt? Im Tierreich ist das oft simpler. Wenn man dem weiblichen Borstenwurm das Gehirn entfernt, wird es zum Männchen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Re: Pressekonferenz ESO
Und da isses


Ist das Geschlecht des Menschen biologisch bedingt oder ist es ein soziales Konstrukt? Im Tierreich ist das oft simpler. Wenn man dem weiblichen Borstenwurm das Gehirn entfernt, wird es zum Männchen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Mit freundlichen Grüßen
Frank
-
- Senior-Master
- Beiträge: 908
- Registriert: 7. Nov 2020, 10:28
Re: Pressekonferenz ESO
Sieht irgendwie so aus wie das zentrale Schwarze Loch von M 87:


Re: Pressekonferenz ESO
Richtig. Bloß das M87 um den Faktor >1000 schwerer ist als unseres.Diagnostiker hat geschrieben: ↑12. Mai 2022, 16:00Sieht irgendwie so aus wie das zentrale Schwarze Loch von M 87:
![]()
Ist das Geschlecht des Menschen biologisch bedingt oder ist es ein soziales Konstrukt? Im Tierreich ist das oft simpler. Wenn man dem weiblichen Borstenwurm das Gehirn entfernt, wird es zum Männchen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Re: Pressekonferenz ESO
Hier noch ein Bericht dazu:
Schwarzes Loch in der Milchstraße abgelichtet
Rainer Kayser 12.05.2022
https://www.weltderphysik.de/gebiet/uni ... gelichtet/
Das hier ist aber schon sehr erstaunlich:
Das kann doch fast nicht sein? Wird sich das bestätigen? In welche Richtung ginge dann der galaktische Jet?
Schwarzes Loch in der Milchstraße abgelichtet
Rainer Kayser 12.05.2022
https://www.weltderphysik.de/gebiet/uni ... gelichtet/
Das hier ist aber schon sehr erstaunlich:
ebd.„Außerdem scheint die Rotationsachse des Schwarzen Lochs mehr oder weniger in Richtung Erde geneigt zu sein“, so der Forscher weiter. Das sei ungewöhnlich, weil es nicht mit der Drehachse der Milchstraße übereinstimme.
Das kann doch fast nicht sein? Wird sich das bestätigen? In welche Richtung ginge dann der galaktische Jet?
Grüße
seeker
Gezielte Desinformation wird genutzt, um unsere Gesellschaft zu spalten, Hass zu verbreiten oder Geschäfte zu machen. Einseitige oder falsche Informationen kreieren verzerrte Weltbilder.
seeker
Gezielte Desinformation wird genutzt, um unsere Gesellschaft zu spalten, Hass zu verbreiten oder Geschäfte zu machen. Einseitige oder falsche Informationen kreieren verzerrte Weltbilder.
-
- Senior-Master
- Beiträge: 908
- Registriert: 7. Nov 2020, 10:28
Re: Pressekonferenz ESO
Der Jet müsste dann auch in Richtung Erde zeigen. Ist das vielleicht die Ursache für den Balken in der Galaxis?
Re: Pressekonferenz ESO
Soweit ich weiß, schießen die Jets in der Regel vertikal aus dem schwarzen Loch. Aber selbst wenn, dann ist das wohl nicht unsere Richtung, oder?Diagnostiker hat geschrieben: ↑12. Mai 2022, 17:40Der Jet müsste dann auch in Richtung Erde zeigen. Ist das vielleicht die Ursache für den Balken in der Galaxis?
(Siehe Bild)
https://de.wikipedia.org/wiki/Milchstra%C3%9Fe
Ist das Geschlecht des Menschen biologisch bedingt oder ist es ein soziales Konstrukt? Im Tierreich ist das oft simpler. Wenn man dem weiblichen Borstenwurm das Gehirn entfernt, wird es zum Männchen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Mit freundlichen Grüßen
Frank
-
- Senior-Master
- Beiträge: 908
- Registriert: 7. Nov 2020, 10:28
Re: Pressekonferenz ESO
Na ja, "mehr oder weniger" ist als Richtungsangabe nicht sehr präzise. "Mehr oder weniger" zeigt der Balken irgendwie doch in Richtung Sonne ... 

Re: Pressekonferenz ESO
Ist das Geschlecht des Menschen biologisch bedingt oder ist es ein soziales Konstrukt? Im Tierreich ist das oft simpler. Wenn man dem weiblichen Borstenwurm das Gehirn entfernt, wird es zum Männchen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Re: Pressekonferenz ESO
Diagnostiker hat geschrieben: ↑12. Mai 2022, 19:56Na ja, "mehr oder weniger" ist als Richtungsangabe nicht sehr präzise. "Mehr oder weniger" zeigt der Balken irgendwie doch in Richtung Sonne ...
Kennt man Galaxien-Jets, die sehr schräg aus einer Galaxie herausschießen?
Grüße
seeker
Gezielte Desinformation wird genutzt, um unsere Gesellschaft zu spalten, Hass zu verbreiten oder Geschäfte zu machen. Einseitige oder falsche Informationen kreieren verzerrte Weltbilder.
seeker
Gezielte Desinformation wird genutzt, um unsere Gesellschaft zu spalten, Hass zu verbreiten oder Geschäfte zu machen. Einseitige oder falsche Informationen kreieren verzerrte Weltbilder.
Re: Pressekonferenz ESO
Das mein ich ja, also mir ist nichts bekannt.seeker hat geschrieben: ↑13. Mai 2022, 06:48Diagnostiker hat geschrieben: ↑12. Mai 2022, 19:56Na ja, "mehr oder weniger" ist als Richtungsangabe nicht sehr präzise. "Mehr oder weniger" zeigt der Balken irgendwie doch in Richtung Sonne ...Kennt man Galaxien-Jets, die sehr schräg aus einer Galaxie herausschießen?
https://www.mpifr-bonn.mpg.de/473955/suw97Lange Zeit war die Verbindung von Jet und Scheibe nur von theoretischer Natur, insbesondere deswegen, weil direkte Beobachtungen von Akkretionsscheiben nicht möglich waren. Aber auch das hat sich dramatisch geändert. Beeindruckenstes Beispiel sind die HST-Beobachtungen von Herbig-Haro Objekten, Jets von jungen Sternen, die nicht nur eine bemerkenswerte ähnlichkeit zu extragalaktischen Jets haben, sondern die auch eine Staubscheibe senkrecht zum Jet direkt zeigen (HH30, Burrows et al. 1996).
Das zweite Beispiel ist NGC 4258. In dieser Galaxie existiert ein Wasser-Maser, der eine starke Linie im cm-Wellenbereich aussendet, die mit Very-Long-Baseline-Interferometrie (VLBI) räumlich aufgelöst wurde. Was man fand, war eine dünne molekulare Scheibe, die auf Kepler-Bahnen um eine zentrale Masse kreist. Die so abgeleitete Massendichte ist so hoch, daß es sich dabei nur um ein schwarzes Loch handeln kann. Senkrecht zur Scheibe befindet sich ein Radiojet, der eine Länge von mehreren Kpc erreicht und ebenfalls starke Halpha-Emission zeigt. Andere Beispiele für die Verbindung von Jet und Scheibe sind die Galaxien M87 und NGC 4261 in denen mit HST Scheiben senkrecht zu Radiojets gefunden wurden. Zwar sind diese Scheiben noch nicht auf den kleinen Skalen aufgelöst worden, wo wir die Enstehung des Jets und die Produktion der UV-Leuchtkraft vermuten, aber es braucht wenig Phantasie, sich vorzustellen, daß sich diese Scheiben nach innen fortsetzen.
Es kommt natürlich darauf an, in welchem Winkel die Galaxie zu uns steht. Da sind durchaus auch Jets dabei, die auf uns zeigen. Die werden dann natürlich genauer beobachtet.
Ich denke aber ein Jet , ausgehend von Sagittarius A* steht senkrecht zur Scheibe und bedroht nichts innerhalb der Milchstraße.
Ist das Geschlecht des Menschen biologisch bedingt oder ist es ein soziales Konstrukt? Im Tierreich ist das oft simpler. Wenn man dem weiblichen Borstenwurm das Gehirn entfernt, wird es zum Männchen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Mit freundlichen Grüßen
Frank
-
- Senior-Master
- Beiträge: 908
- Registriert: 7. Nov 2020, 10:28
Re: Pressekonferenz ESO
Hallo Frank,
So wie ich das verstanden habe, zeigt der Jet ungefähr in Richtung Erde, so dass die Akkretionsscheibe des Schwarzen Loches ungefähr senkrecht zur galaktischen Ebene steht. Die Frage ist dann, was das zentrale Schwarze Loch zum Kippen gebracht hat bzw. was die galaktische Scheibe zum Kippen gebracht hat. Das müsste dann eine Nahbegegnung mit einer anderen Galaxie gewesen sein, die vielleicht die Entstehung der Spiralarme überhaupt erst ausgelöst hat. Der dann fast "waagerecht" verlaufende Jet könnte dann eventuell die Entstehung des Balkens ausgelöst haben (falls es da einen ursächlichen Zusammenhang geben sollte - ich habe das ja nur frei geraten!).ch denke aber ein Jet , ausgehend von Sagittarius A* steht senkrecht zur Scheibe und bedroht nichts innerhalb der Milchstraße.
Re: Pressekonferenz ESO
Kannst du mir mal ungefähr die Stelle zeigen, wo davon die Rede ist? (Fínde es gerade nicht.)Diagnostiker hat geschrieben: ↑13. Mai 2022, 14:28
So wie ich das verstanden habe, zeigt der Jet ungefähr in Richtung Erde, so dass die Akkretionsscheibe des Schwarzen Loches ungefähr senkrecht zur galaktischen Ebene steht.
Ist das Geschlecht des Menschen biologisch bedingt oder ist es ein soziales Konstrukt? Im Tierreich ist das oft simpler. Wenn man dem weiblichen Borstenwurm das Gehirn entfernt, wird es zum Männchen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Mit freundlichen Grüßen
Frank
-
- Senior-Master
- Beiträge: 908
- Registriert: 7. Nov 2020, 10:28
Re: Pressekonferenz ESO
Das würde dann wohl fundamental mit dem hier kollidieren.Diagnostiker hat geschrieben: ↑13. Mai 2022, 14:48Ich beziehe mich auf seekers Beitrag:
viewtopic.php?f=7&t=4743&p=76874#p76857
https://www.scinexx.de/news/kosmos/hat- ... einen-jet/
Die Milchstraße hat sich in der Vergangenheit andere Galaxien einverleibt. Bei der Verschmelzung von zwei schwarzen Löchern könnte ich mir so ein kippen vorstellen.Diagnostiker hat geschrieben: ↑13. Mai 2022, 14:28Die Frage ist dann, was das zentrale Schwarze Loch zum Kippen gebracht hat bzw. was die galaktische Scheibe zum Kippen gebracht hat. Das müsste dann eine Nahbegegnung mit einer anderen Galaxie gewesen sein, die vielleicht die Entstehung der Spiralarme überhaupt erst ausgelöst hat. Der dann fast "waagerecht" verlaufende Jet könnte dann eventuell die Entstehung des Balkens ausgelöst haben (falls es da einen ursächlichen Zusammenhang geben sollte - ich habe das ja nur frei geraten!).
Muss man mal abwarten, denn wo anders habe ich das jetzt(auf die Schnelle) mit dem Kippen unseres SL nicht gefunden)
Das es aber solche SL mit gekippter Drehachse gibt, ist nichts Neues, noch nicht lange bekannt, aber es sollte eigentlich nicht sein....
https://www.weltderphysik.de/gebiet/uni ... rzes-loch/
Ist das Geschlecht des Menschen biologisch bedingt oder ist es ein soziales Konstrukt? Im Tierreich ist das oft simpler. Wenn man dem weiblichen Borstenwurm das Gehirn entfernt, wird es zum Männchen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Re: Pressekonferenz ESO
OK, dann verdichtet sich mein erster Eindruck... und danke für eure Informationen dazu, das hilft:
Ein gekipptes Zentral-SL ist also zwar möglich, aber ungewöhnlich.
Von daher: Waren wir einmal ab, ob sich das bei Sgt A auch bestätigt oder ob es eine Fehlmessung ist. Spannend, jedenfalls.
Mein Gedanke: Dass derzeit ein wenig Gas und Staub ins SL fällt und diese Scheibe zufällig derzeit in unserer Blickrichtung liegt... das beweist nach meinem Verständnis ja noch nicht zwingend, dass die Rotationsachse des SLs auch in unsere Richtung zeigt? Oder?
Ich meine, so eine kleine Wolke kann ja im Prinzip aus einer zufälligen Richtung kommen und dann in einer langgezogen Schleife zufälliger Ausrichtung ins SL fallen? Ich bin mir allerdings nicht im Klaren, wie stark sich hier die Rotation des SLs mit ihrer nicht-kugelsymmetrischen RZ-Verzerrung auswirkt (Lense-Thirring-Effekt und so...).
Und noch ein Gedanke:
Auch wenn wir derzeit womöglich nur einen schwachen Jet haben, so muss das ja nicht immer so gewesen sein...
Was würde ein Jet machen, der durch die Sterne der eigenen Galaxie schießt... zumal womöglich auch noch auf die frühe Erde?
Ein gekipptes Zentral-SL ist also zwar möglich, aber ungewöhnlich.
Von daher: Waren wir einmal ab, ob sich das bei Sgt A auch bestätigt oder ob es eine Fehlmessung ist. Spannend, jedenfalls.
Das ist halt das... was sagt uns das?Diagnostiker hat geschrieben: ↑13. Mai 2022, 14:28so dass die Akkretionsscheibe des Schwarzen Loches ungefähr senkrecht zur galaktischen Ebene steht
Mein Gedanke: Dass derzeit ein wenig Gas und Staub ins SL fällt und diese Scheibe zufällig derzeit in unserer Blickrichtung liegt... das beweist nach meinem Verständnis ja noch nicht zwingend, dass die Rotationsachse des SLs auch in unsere Richtung zeigt? Oder?
Ich meine, so eine kleine Wolke kann ja im Prinzip aus einer zufälligen Richtung kommen und dann in einer langgezogen Schleife zufälliger Ausrichtung ins SL fallen? Ich bin mir allerdings nicht im Klaren, wie stark sich hier die Rotation des SLs mit ihrer nicht-kugelsymmetrischen RZ-Verzerrung auswirkt (Lense-Thirring-Effekt und so...).
Ja, stimmt, so könnte so etwas wohl geschehen.
Und noch ein Gedanke:
Auch wenn wir derzeit womöglich nur einen schwachen Jet haben, so muss das ja nicht immer so gewesen sein...
Was würde ein Jet machen, der durch die Sterne der eigenen Galaxie schießt... zumal womöglich auch noch auf die frühe Erde?
Grüße
seeker
Gezielte Desinformation wird genutzt, um unsere Gesellschaft zu spalten, Hass zu verbreiten oder Geschäfte zu machen. Einseitige oder falsche Informationen kreieren verzerrte Weltbilder.
seeker
Gezielte Desinformation wird genutzt, um unsere Gesellschaft zu spalten, Hass zu verbreiten oder Geschäfte zu machen. Einseitige oder falsche Informationen kreieren verzerrte Weltbilder.