Durchbruch beim Quantencomputer ?

Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftstheorie bzw. -philosophie, Technik
Benutzeravatar
Frank
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 6269
Registriert: 12. Dez 2005, 23:22
Wohnort: Odenwald

Re: Durchbruch beim Quantencomputer ?

Beitrag von Frank » 24. Okt 2019, 10:03

Hansen hat geschrieben:
24. Okt 2019, 02:26
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/goo ... 92904.html

Tja Meinungen sind gefragt
Was der Herr hier erzählt, war weiter oben auch schon erwähnt worden.
(Das der Quantencomputer bis jetzt keinerlei nutzen hat)
Das hier sagt aber schon alles aus. Es geht um die Grundlagenforschung.
Es wurde genau so konstruiert, dass man damit zeigen kann, dass die Quantenmaschine etwas kann, was ein normaler Computer nicht kann. Selbst viele Experten verstehen das nicht mehr. Aber genau das finde ich spannend: Das ist ein Ergebnis der Grundlagenforschung.
Und später räumt er ja ein, dass die ganze Technik so unnütz dann wohl doch wieder nicht ist. :wink:
Diese Möglichkeiten sind milde ausgedrückt bahnbrechend(gerade in der Medizin), wenn sie denn so kommen(!)
Calarco: Oh, sehr vieles bliebe dann übrig! Der Quantentraum besteht nicht nur aus Quantencomputing. Dazu gehören auch die Quantenkommunikation, Quantensimulationen, die ohne Fehlerkorrektur auskommen, und ganz wichtig: Quantensensoren. Damit sind ultrapräzise Messungen in der medizinischen Diagnostik und ultragenaue Zeitmessungen für die Navigation möglich. Solche Themen werden im von Google und andere Unternehmen geprägten Diskurs in den Hintergrund gedrängt. Aber sie können einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leisten.
Mit freundlichen Grüßen

Frank

Antworten