Seite 1 von 1

LG

Verfasst: 4. Apr 2015, 00:25
von Siggi
Hallo und guten Abend,

meine Frage ist, ob man das alter des Universums überhaupt bestimmen kann. Gut ich weiss auch, dass man von 13,8 M Jahren ausgeht, aber ist es real? Das Licht oder die LG benötigt auch Zeit um uns zu erreichen. Wir rechnen mit der LG und auch die LG benötigt Zeit um uns zu erreichen. Sehen wir nur dass, was uns die LG erreicht in Bezug auf Zeit?Oder ist das Universum sehr viel älter, da uns deren "Licht" noch nicht erreicht hat?


Da stehen natürlich viele ? dahinter und deshalb frage ich mal.

lg

Siggi

Re: LG

Verfasst: 4. Apr 2015, 00:33
von Siggi
Das Licht kann und wird nicht den Gesätzen unserer Erkenntnissen folgen und Zeit spielt eine grosse Rolle auch in Bezug auf LG. Das ar ein Nachsatz zum Eingangsthread. Also nicht missverstehen.

lg

Siggi

Re: LG

Verfasst: 4. Apr 2015, 09:18
von tomS
Man benötigt ein physikalisches Modell. Man bestimmt aus den Beobachtungen verschiedene Parameter (mittlere Dichte, Hubblekonstante), setzt diese in die Gleichungen des Modells ein und berechnet daraus das Alter.

Re: LG

Verfasst: 4. Apr 2015, 13:16
von Siggi
tomS hat geschrieben:Man benötigt ein physikalisches Modell. Man bestimmt aus den Beobachtungen verschiedene Parameter (mittlere Dichte, Hubblekonstante), setzt diese in die Gleichungen des Modells ein und berechnet daraus das Alter.
Nee Tom,
so einfach ist die Sache nicht zumal nennen wir es visuelles Licht auch Zeit braucht um uns zu erreichen, somit kann das Licht welches wir sehen in einer gewissen zeit auch nur eine gewisse Distanz überwinden, da nun einmal offensichtlich zur Zeit die LG die sog. Obergrenze ist. Aber was ist mit dem Licht welches uns noch garnicht erreicht hat aufgrund der Zeit also in diesem Fall die LG braucht um uns zu erreichen. Vlt. gibt es noch viel mehr, was uns noch garnicht erreicht hat und wir es somit auch nicht sehen können.

lg

Siggi

Re: LG

Verfasst: 4. Apr 2015, 15:52
von gradient
Hallo Siggi,

ich denke schon, dass es so einfach ist, wie Tom sagte. Wenn du einen Ball fliegen siehst, und bereits zu einem Zeitpunkt die Position und Geschwindigkeit des Balles kennst, kannst du ausrechnen, wo er aufschlägt. Mit der Expansion des Universums ist es sehr ähnlich. Wie viel Mathe kannst du (kannst du ableiten und integrieren?)? Dann können wir das mal vorrechnen.

MfG
Patrick

Re: LG

Verfasst: 4. Apr 2015, 16:25
von tomS
Es ist so einfach, da das Modell dies alles berücksichtigt.