Seite 1 von 1

Verfasst: 5. Dez 2006, 23:24
von Stephen
Hallo!

Erste (bemannte) Testflüge 2009 - das lange Warten hat scheinbar endlich ein Ende.

Etwas stutzig gemacht hat mich allerdings die Aussage, dass die NASA nur hofft, vor Ort Wasserstoff, Sauerstoff und andere Ressourcen gewinnen zu können. Ich denke, dass das unabdingbar ist...

Gruß, Steffen

Verfasst: 6. Dez 2006, 18:42
von gravi
Es wird wirklich langsam Zeit, dass die Menschheit wieder in den "richtigen" Weltraum vordringt. Die Hüpfer auf die ISS kann man nicht ernsthaft als Raumfahrt bezeichnen :wink:

Verschiedene Rohstoffe auf dem Mond zu gewinnen ist allerdings derzeit nur eine Hoffnung. Wasser dürfte es nicht sehr viel dort oben geben, wenn dann vielleicht in tieferen Bodenschichten. Das aber würde man zur Produktion von Wasserstoff und Sauerstoff benötigen, wenn es auch noch andere chemische Möglichkeiten gäbe. Aber dazu müssten die entsprechenden Rohstoffe auch vorhanden sein.

Gruß
gravi

Verfasst: 6. Dez 2006, 19:19
von msueper
Hallo,
was man so hört ist ja kein Wasser auf dem Mond zu finden. Die Hoffnung in tiefen, immer schattigen Kratern Eis zu finden, wurde jetzt auch ad acta gelegt.
Auf der Forderseite wird auch keines in noch so tiefen Schichten sein, diese Seite war nämlich mal fast aufgeschmolzen.
Ich bin auch sehr skeptisch was die Mond-Station angeht. 2009 ist zwar bald, aber warten wir mal ab. Bzgl. des Mars ist vor jahren ebenfalls viel versprochen worden.
Martin

Verfasst: 6. Dez 2006, 20:05
von Stephen
Hallo,

habe gerade folgenden lesenswerten Artikel zum Thema gefunden:
http://www.extrasolar-planets.com/news/ ... 043002.php

Danach ist es immer noch unklar, ob sich auf dem Mond in den Kratern am Pol gefrorenes Eis befindet.

Falls es so wäre, wie von Martin befürchtet (kein Wasser vorhanden) dann wird die Sache um einiges komplizierter (und vor allem teurer)...

Übrigens ist der Mond alles andere als sicher - "der wird laufend von irgend welchen Meteoriten getroffen", wie sich ein NASA-Sprecher ausdrückte. Auch hierzu ein Link:
http://www.extrasolar-planets.com/news/ ... 061504.php

Gruß, Steffen

Verfasst: 31. Dez 2006, 18:56
von DarkDesire
Ich bezweifel sehr stark dass der Zeitplan eingehalten wird. Die ISS sollte doch auch schon längst fertig sein, oder? Und das Space Shuttle ist noch aus der Steinzeit. Die Pläne verschieben sich, aus Geldmangel, immer weiter nach hinten.

Verfasst: 1. Jan 2007, 17:55
von gravi
Das ist wieder einmal ein Beispiel dafür, wie sehr wissenschaftliche Projekte manchmal von Politik abhängig sind.

Sollte der nächste Präsident der USA kein sonderliches Interesse an solchen Dingen haben, könnte das Mondprojekt durchaus wieder gecancelt werden.
Es ist bisweilen schon etwas deprimierend, wenn man über solche Zusammenhänge sinniert.

Und dabei träume ich doch schon sooo lange von einem Großteleskop auf dem Mond... :wink:

Gruß
gravi

Verfasst: 2. Jan 2007, 00:43
von DarkDesire
Sollte der nächste Präsident der USA kein sonderliches Interesse an solchen Dingen haben, könnte das Mondprojekt durchaus wieder gecancelt werden.
Die nehmen das Geld halt lieber für neue Bomben und Raketen. :evil:

Verfasst: 2. Jan 2007, 14:01
von Pascal
Das ist wohl leider wahr.

Re: Mondstation

Verfasst: 25. Mär 2010, 19:52
von gravi
Das Thema ist zwar schon älter, aber allem Anschein nach haben sich unsere damaligen Vermutungen nun bewahrheitet.
Mit dem nächsten Flug zum Mond ist es ja nun wohl Essig!
Ich finde es sehr deprimierend, dass an solchen Projekten gespart wird. Denn gerade sie waren es doch, die eine Beschleunigung der technischen Entwicklung hervor riefen.
Wenn das so weiter geht, sind wir in den nächsten Hundert Jahren nicht auf dem Mond! Eher muss dann mal wieder irgendwo ein Krieg geführt werden oder das Geld geht für eine neue Bankenkrise drauf.

Dabei habe ich immer davon geträumt, dass man eines Tages auf dem Mond riesige Teleskope errichten würde. Durch die geringe Schwerkraft könnten die wirklich sehr groß werden, dazu dann noch die völlig ungetrübte Sicht in den Kosmos. Was man da alles sehen und entdecken könnte!

Naja, Träume sind Schäume...(aber nicht die der Quanten :wink: )
Ciao, Du armselige "Raumfahrt" der Menschheit!

Gruß
gravi