Seite 1 von 1

Spiel Raumfahrt eben entdeckt

Verfasst: 11. Jul 2014, 20:54
von Skeltek
Fand ich wirklich sehr gut gemacht, ist anscheinend noch in der Beta und wird noch weiterentwickelt.
Als Raumfahrtbegeisterter würde ich mir zumindest in jedem Fall die Demo ansehen. sehr gut gemacht!
https://kerbalspaceprogram.com/
Kennt jemand vielleicht etwas ähnliches?
Schönen Gruß, Skel

Re: Spiel Raumfahrt eben entdeckt

Verfasst: 12. Jul 2014, 06:02
von Stephen
Als Jugendlicher habe ich die Wing-Commander-Reihe bis zum Erbrechen gezockt (ist aber eher Action). Kann mich noch genau daran erinnern, wie ich meinen Vater bekniet habe, mir einer 486er PC zu spendieren, auf meinem386SX hat die letzte von mir gespielte Version von Wing Commander (7 Stück 3,5" Installations-Disketten glaube ich) geruckelt... Inzwischen gibt es ein Fanprojekt davon im Netz, das sich um spielbare Versionen auf modernen Rechnern bemüht.

Später (zu Pentium-Zeiten) ging es weiter mit diversen Star-Wars-Ablegern (eher auch Action, wie z.B. Knights of the old Republic), wo man sich als laserschwertschwingender Jedi-Ritter durch Tatooine, Kashyyyk, Korriban, Taris, Manaan und viele weitere Orte durchkämpfen musste. Funktioniert nicht mehr auf modernen Rechnern.

Später bin ich dann auf Galactic Civilizations umgestiegen (eher Strategie), hier ein kurzer Trailer zum dritten Teil: http://www.gamestar.de/videos/strategie ... 72363.html. Vorteil: läuft nicht über Steam und hat keine Kopierschutzmechanismen, dbzgl. Probleme fallen also weg.

Gruß
Steffen

Re: Spiel Raumfahrt eben entdeckt

Verfasst: 12. Jul 2014, 10:12
von Skeltek
Kerbel space ist eher ein Spiel, in dem man eigene mehrstufige Raketen, Sateliten, Raumstationen konstruiert und hochschießen muss, mit Navigation, SWING-BYs usw.
Die Navigation ist scheints auch sehr schwierig. Es ist gar nicht so leicht die richtige Mischung an Gewicht, Tanks, Antrieb, Kontrolle usw zu finden.
Es wurde in Kooperation mit der NASA entwickelt.

Re: Spiel Raumfahrt eben entdeckt

Verfasst: 12. Jul 2014, 10:52
von Stephen
Ich habe den Trailer gesehen, lässt sich am ehesten mit Glactic Civilization vergleichen;.da muss man seine Raumfahrzeuge (Frachter, Jäger, Spionagedrohnen, Kriegsschiffe etc.) auch selber zusammen basteln (wenn man nicht auf die viel schlechteren Standard-Modelle ausweichen möchte). Geht also auch um Geschwindigkeit, Reichweite, Bewaffnung, Antrieb, Tragfähigkeit, Sensorik und eben darum, welche Technologien man im Laufe des Spiels erforscht...

Spielt allerdings in der Zukunft und nicht jetzt...

Re: Spiel Raumfahrt eben entdeckt

Verfasst: 12. Jul 2014, 16:43
von Skeltek
Ich glaube nicht, daß man eine relativ realistische Simulation mit solchen Spielen vergleichen kann.
Es besteht ein Unterschied ob man einer Masse an unrealistischen Einheiten den Befehl gibt "von A nach B" zu fliegen, oder
Schub, Timing, Planetenradius und Masse, verbleibenden Treibstoff und Swingby-Winkel eines einzelnen selbst entworfenen Raumfahrzeugs manuel berechnen und steuern zu müssen.
Hab heute mal versucht einen Swingby am Mond zu machen und wieder zurückzukommen, leider ist mir ein Rechenfehler passiert und ich hab ohne Treibstoff den Heimatplaneten um 100k km verpasst... jetzt driftet der Pilot für immer auf einer Elypsenbahn u den Planeten ohne Aussicht auf Widerkehr ^^
Allein die optimale Bauweise um es in den Orbit zu schaffen ist schon anspruchsvoll genug :-D

Re: Spiel Raumfahrt eben entdeckt

Verfasst: 12. Jul 2014, 17:09
von Stephen
... " am ehesten zu vergleichen" ;)

Natürlich erheben solche Spiele keinen Anspruch auf wissenschaftlichen Hintergrund. Das hat "SimEarth" mal versucht - aber das war stinklangweilig ;)
Der Nachfolger war noch schlimmer, deswegen hat man sich dann auf SimCity konzentriert...
http://de.wikipedia.org/wiki/SimEarth

Kerbel Space erinnert mich - ohne jetzt die Qualitäten vergleichen zu wollen - ein wennig an "Ballerburg" von der ehemaligen Gütersloher Software-Schmiede "Ascaron"; da musste man auch alles mögliche berechnen, um die gegnerische Burg eher zu zerstören, als man selbst getroffen wurde...

Gruß
Steffen