Seite 1 von 1

Ist Mars der Urheber des Zodiakallichts?

Verfasst: 16. Mär 2021, 18:20
von Frank
Ich kannte das bis heute nicht :shock: :?
Zufallsfund torpediert Theorie: Bisher galt der Staub von Asteroiden und Kometen als Urheber des über dem Horizont schimmernden Zodiakallichts. Doch Daten der NASA-Raumsonde Juno zeichnen nun ein ganz anderes Bild. Demnach scheint der interplanetare Staub nicht aus dem Asteroidengürtel, sondern vom Mars zu stammen – in seinem Orbit registrierte die Sonde am meisten Partikel. Wie dieser Staub allerdings von der Marsoberfläche ins All gelangt, ist bislang ein Rätsel.
https://www.scinexx.de/news/kosmos/ist- ... kallichts/

Mal ehrlich, kennt dieses Licht von euch jemand?

Re: Ist Mars der Urheber des Zodiakallichts?

Verfasst: 16. Mär 2021, 19:03
von Diagnostiker
Ja, ich. :)

Re: Ist Mars der Urheber des Zodiakallichts?

Verfasst: 17. Mär 2021, 15:06
von seeker
Also bemerkt habe ich das noch nicht, da braucht man wohl ne Gegend mit wenig Lichtverschmutzung:
In sehr klaren Nächten ist das Zodiakallicht diffus und schwach leuchtend über dem Horizont als schräg oder steil stehender Streifen zu sehen. Das zodiakale Hauptlicht wird etwa mit Ende der astronomischen Dämmerung im Westen sichtbar; es verschwindet im Osten, indem es von der beginnenden Morgendämmerung überstrahlt wird.

Das Zodiakallicht kann das ganze Jahr über zu beobachten sein, vorausgesetzt es besteht ein hinreichender Abstand von künstlichen Lichtquellen und der durch sie verursachten Lichtverschmutzung. In gemäßigten Breiten gelingt es am besten im Frühling nach der Abenddämmerung, im Herbst vor Beginn der Morgendämmerung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zodiakallicht

Zum Bericht:
Schwierig... im Grunde könnte man es ja herausfinden, indem man solche Partikel sammelt und analysiert.