Hinweis auf die DSGVO: Auf unserer Seite werden keine Dritt-Anbieter-Cookies verwendet und nur Daten erfasst, welche für das Minimum an Board-Funktionalität notwendig sind.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.

Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.

Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.



Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.

Dunkle Materie

Galaxien, Sterne, Planeten...
Beobachtungen und Physik der Himmelskörper (außer Schwarzen Löchern)
Antworten
Benutzeravatar
Maclane
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1182
Registriert: 16. Jan 2006, 15:46
Wohnort: mal hier, mal dort

Beitrag von Maclane » 15. Mai 2007, 22:16

Der helle Wahnsinn, wozu das betagte Hubble-Teleskop noch alles nutze ist. :)

Da wird einem fast wehleidig ums Herz, wenn es 2013 in Rente gehen soll.
Wir sollten ein Hubble-Teleskop-Denkmal bauen und eine Hubble-Teleskop-Straße benennen!
Das Gehirn ist nur so schlau wie sein Besitzer.

Benutzeravatar
wilfried
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2071
Registriert: 20. Aug 2006, 10:18
Wohnort: Mitten druff auf d'r Alb
Kontaktdaten:

Beitrag von wilfried » 16. Mai 2007, 07:16

Lieber tensor

danke für diese interessante Information. Zum Verständnis der "Dunklen Materie" habe ich von der Uni Bonn eine sehr schön geschriebene Zusammenfassung angefügt. Auch möchte ich auf die Info Seite dieses Forums und auf die Infos vom lieben Andreas Müller "Raylight" hinweisen. Ich finde ohne das Wissen oder die Information was eigentlich diese Dunkle materie betrifft, kann man den Wert Deiner beiden Veröffentlichungen gar nicht richtig einschätzen.
http://www.astro.uni-bonn.de/~deboer/pdm/pdmdmtxt.html

Diese Seite erzählt übder Hubble Erforschung der SM:
http://www.cnrs.fr/cw/en/pres/compress/ ... laxies.htm

Gruß

Wilfried
Die Symmetrie ist der entscheidende Ansatz Dinge zu verstehen:
-rot E - dB / (c dt) = (4 pi k ) / c
rot B - dE/ / (c dt) = (4 pi j ) / c
div B = 4 pi rho_m
div E = 4 pi rho_e

Benutzeravatar
gravi
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6069
Registriert: 26. Nov 2005, 18:55
Wohnort: Münchhausen

Beitrag von gravi » 16. Mai 2007, 18:30

Das sind sehr interessante Meldungen und auch ebensolche Links, die hier gepostet werden. Danke für Eure Mühen! :verygood:

Gefunden haben wir also dieses exotische Material, jetzt müsste "nur" noch jemand hinfliegen und ein paar Kilo mitbringen, damit wir es endlich untersuchen können...

Gruß
gravi
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean.
Sir Isaac Newton

Benutzeravatar
wilfried
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2071
Registriert: 20. Aug 2006, 10:18
Wohnort: Mitten druff auf d'r Alb
Kontaktdaten:

Beitrag von wilfried » 16. Mai 2007, 19:58

Hallo Gravi

@Raylight Du bist doch am Drücker der Astrophysikforschung. Kannst Du nicht mal einen Platz in irgendeiner Schrottrakete für unseren Chemiker schaffen. Gib dem Mann ein paar Moleküle mit, damit er unterwegs seinen Spass hat ....BUMM machen ist doch für Chemiker das Allerhöchste... und dann kann gravi uns online berichten, wie dunkel total schwarz dunkle Materie ist.

Vieleicht findet sich ja noch jemand, der das Pausenbrot aus dem Schwarzen Loch für unseren gravi holt, damit er was zwischen die Kiemen kriegt.

Gravi: guten Flug

Wilfried
Die Symmetrie ist der entscheidende Ansatz Dinge zu verstehen:
-rot E - dB / (c dt) = (4 pi k ) / c
rot B - dE/ / (c dt) = (4 pi j ) / c
div B = 4 pi rho_m
div E = 4 pi rho_e

Benutzeravatar
gravi
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6069
Registriert: 26. Nov 2005, 18:55
Wohnort: Münchhausen

Beitrag von gravi » 17. Mai 2007, 16:49

@Wilfried:

Danke für die ausgezeichnete Unterstützung :wink:

gravi
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean.
Sir Isaac Newton

Benutzeravatar
wilfried
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2071
Registriert: 20. Aug 2006, 10:18
Wohnort: Mitten druff auf d'r Alb
Kontaktdaten:

Beitrag von wilfried » 17. Mai 2007, 17:23

Lieber gravi

was man am Vatertag nicht so alles tut... :twisted:
Klar doch, die Unterstützung mach ich doch gerne, gibt bestimmt noch ne Feuerwerksrakete vom vorletzten Sylvester :lol:

gruß

Wilfried
Die Symmetrie ist der entscheidende Ansatz Dinge zu verstehen:
-rot E - dB / (c dt) = (4 pi k ) / c
rot B - dE/ / (c dt) = (4 pi j ) / c
div B = 4 pi rho_m
div E = 4 pi rho_e

SchwarzeMaterie

Beitrag von SchwarzeMaterie » 19. Mai 2007, 11:08

Möchte hier noch einen weiteren Link preis geben:

http://www.focus.de/wissen/wissenschaft ... 56424.html


Erstaunlich tolle Entdeckung!!!

msueper
Senior-Master
Senior-Master
Beiträge: 676
Registriert: 10. Dez 2005, 20:32
Wohnort: Zuhause

Beitrag von msueper » 20. Aug 2007, 18:33

Hallo,
besonders faszinierend ist dieser Satz:

"Die zweite Möglichkeit wäre, dass Dunkle Materie nicht nur von Gravitation beeinflusst wird, sondern noch zusätzlich durch eine bislang unbekannte Wechselwirkung mit anderen Dunkelmaterie-Teilchen." aus dem Link. Ggf. könnte damit DM sogar eine gewisse innere Struktur haben. Bei nur einer Kraft kann man das ja wohl ausschließen.
Martin

Antworten