Bewegung von Sternen zueinander

Galaxien, Sterne, Planeten...
Beobachtungen und Physik der Himmelskörper (außer Schwarzen Löchern)
Antworten
Siggi

Bewegung von Sternen zueinander

Beitrag von Siggi » 7. Mai 2015, 02:38

Hallo oder guten morgen,

aufgrund eines anderen Threads ist mir etwas eingefallen und da möchte ich mal nachfragen.

Es geht um wie oben im Betreff schon gesagt um die Bewegung unserer Nachbarsterne zueinander. Als Bsp. möchte ich mal den uns am nächsten gelegenen Stern bzw. Doppelsternsystem sprich Alpha Centaurie nehmen. Als Entfernung wird immer 4 Lj angegeben, aufgrund seiner Eigenbewegung oder und auch unserer Sonne, denn wir bewegen uns ja auch im System habe iwo mal gelesen, dass sich Alpha Centaurie sich zyklisch uns mal auf 3 Lj annähern wird um dann wieder in richtung 4 Lj zu wandern und so weiter. Ich weiss nicht in welchem Zyklus von Mrd. Jahren sich dieses vollzieht. Also die Frage wäre ob die Entfernungen anderer Nachbarsterne zu uns oder unser Stern zu denen variiren kann. (aufgrund der Eigenbewegung derselbigen innerhalb unserer Galaxie) Gut wir düsen zwar auch mit einer unglaublichen Geschwindigkeit um das Zentrum unserer Galaxie und wir wobbeln auch etwas mal ein wenig höher dann wieder etwas runter umher aber wie lässt sich dadurch die Eigenbewegung der Sterne zueinander erklären?
Würde mich über viele Rückmeldungen freuen.

lg

Siggi

Antworten