Hinweis auf die DSGVO: Auf unserer Seite werden keine Dritt-Anbieter-Cookies verwendet und nur Daten erfasst, welche für das Minimum an Board-Funktionalität notwendig sind.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.

Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.

Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.



Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.

Dunkle Energie und Dunkle Materie

Galaxien, Sterne, Planeten...
Beobachtungen und Physik der Himmelskörper (außer Schwarzen Löchern)
Antworten
Benutzeravatar
gravi
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6069
Registriert: 26. Nov 2005, 18:55
Wohnort: Münchhausen

Beitrag von gravi » 12. Jul 2006, 20:29

Das ist wirklich eine erfreuliche Meldung!

Auf der Suche nach der Dunklen Materie und erst recht der Dunklen Energie kann nach meiner Ansicht gar nicht genug investiert werden.

Wir werden von dieser Forschung zwar keinen direkten Nutzen haben (wie die berühmten Teflon- Pfannen aus der Raumfahrtforschung), aber es erwarten uns tiefgreifende Erkenntnisse über die ursprünglichsten Zusammenhänge des Aufbaus unseres Universums.

Gibt es Wichtigeres zu ergründen? Aus Sicht des Astro- Begeisterten sicher nicht!
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean.
Sir Isaac Newton

Benutzeravatar
gravi
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6069
Registriert: 26. Nov 2005, 18:55
Wohnort: Münchhausen

Beitrag von gravi » 17. Jan 2007, 18:13

Wenn auch nicht so richtig leicht vorstellbar, wäre das allerdings die naheliegendste Erklärung.

Wenn das zutrifft - was ich hoffe - so brauchte man nicht weiter nach irgendwelchen unbekannten, exotischen Energieformen suchen, die sich erst recht niemand vorstellen kann. Nur müssen wir das Vakuum besser verstehen lernen.

Aber wir wollen nicht voreilig sein, das letzte Kapitel über die Dunkle Energie ist sicher noch nicht geschrieben...

Gruß
gravi
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean.
Sir Isaac Newton

Benutzeravatar
Stephen
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 3012
Registriert: 14. Dez 2005, 17:09
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von Stephen » 20. Jan 2007, 17:49

... trotz aller Erkenntnisse über Dunkle Energie und Dunkler Materie ist mir die Sache nicht geheuer... - Die Wissenschaftler sind auf der Suche nach einer "Weltformel" und können gleichzeitig nicht erklären, was DM und DE sind... Theoretisch schon - aber das machen auch die "Stringser"...

Selbst die Stringtheoretiker wären heute nicht in der Lage, Dunkle Materie oder Dunkle Energie mit ihrer Theorie zu erklären...

Gruß, Steffen
Die Demokratie beruht auf drei Grundpfeilern: Der Freiheit der Gedanken, der Freiheit der Rede und der Klugheit, beides nicht zu gebrauchen.
Mark Twain

Benutzeravatar
Pascal
hat sich hier eingelebt
hat sich hier eingelebt
Beiträge: 126
Registriert: 10. Dez 2006, 14:42

Beitrag von Pascal » 20. Jan 2007, 19:41

Das ist merkwürding, da hast du schon recht. Vieleicht sollte man wirklich erstmal erklären wie solche Dinge funktionieren bevor man sich an so etwas großes heranwagt.
Ich glaube ich habe folgenden Spruch hier im Forum gelesen. Er ging etwa so:"Die Wissenschaftler wollen erklären was am Anfang des Universums vor sich ging, können aber gleichzeitig nicht genau vorhersagen wie sich das Wasser verhält wenn man einen Tropfen Wasser hineinschüttet".

Benutzeravatar
gravi
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6069
Registriert: 26. Nov 2005, 18:55
Wohnort: Münchhausen

Beitrag von gravi » 21. Jan 2007, 16:27

DE und DM sind in der Tat sehr rätselhafte Erscheinungen.

Es ist aus meiner Sicht jedoch völlig legitim, sich damit zu beschäftigen und mit allen möglichen Ansätzen zu versuchen, die Geheimnisse zu lüften.

Immerhin wissen wir, das beide tatsächlich existieren und es ist somit mehr recht als billig Erklärungen zu finden. Wenn auch nicht jeder Ansatz gleich der richtige ist, so kann er doch ein Teil des Puzzles sein. Wie sagt so schön der Chemiker?

Versuch macht kluch :wink:

Gerade weil wir so wenig über die Natur von DE und DM wissen, sollte jedes Mittel recht sein. Noch vor 200 Jahren wusste man kaum etwas über das Leben im Meer. Nur wer ins kalte Wasser springt kann sehen, was es darin gibt.

Gruß
gravi
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean.
Sir Isaac Newton

Benutzeravatar
Pascal
hat sich hier eingelebt
hat sich hier eingelebt
Beiträge: 126
Registriert: 10. Dez 2006, 14:42

Beitrag von Pascal » 24. Jan 2007, 15:06

Da hast du Recht, besser ansatzweise Verstehen als gar nicht. :)

Benutzeravatar
Stephen
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 3012
Registriert: 14. Dez 2005, 17:09
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von Stephen » 27. Jan 2007, 22:15

Hallo,

ich will Werners Vergleich mit der Tiefsee mal aufgreifen: Was sich so ab 5 Kilometern Meerestiefe abspielt, wissen wir auch heute noch nicht genau - da ist die Rückseite des Mondes besser kartographiert...

Ist nicht erst letztens ein Tiefsee-Hai aufgetaucht? Leider hat dieses Urzeitreptil den Ausflug an die Oberfläche mit dem Leben bezahlen müssen...

Das Problem - in 5km Tiefe wirkt ein Druck von etwa einer halben Tonne pro Quadratzentimeter und totale Dunkelheit. Mit bemannten (herkömmlichen <- ich hasse dieses Wort, aber in dem Fall passt es :lol: ) U-Booten ist da zur Zeit noch nichts zu machen...

Gruß, Steffen
Die Demokratie beruht auf drei Grundpfeilern: Der Freiheit der Gedanken, der Freiheit der Rede und der Klugheit, beides nicht zu gebrauchen.
Mark Twain

Benutzeravatar
gravi
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6069
Registriert: 26. Nov 2005, 18:55
Wohnort: Münchhausen

Beitrag von gravi » 28. Jan 2007, 17:28

Steffen hat insofern Recht, als es noch eine ganze Menge auf unserem Heimatplaneten zu erforschen gibt.

Schließlich werden fast täglich noch immer neue Spezies entdeckt in Fauna und Flora, es ruhen noch ungeahnte archäologische Schätze in der Erde und über das Erdinnere lässt sich bestimmt auch noch so manches Geheimnis lüften.

Das aber soll uns nicht davon abhalten, weiterhin höchst intensiv nach DE/DM zu forschen - für mich jedenfalls die derzeit spannendsten Rätsel!

Gruß
gravi
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean.
Sir Isaac Newton

Benutzeravatar
Stephen
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 3012
Registriert: 14. Dez 2005, 17:09
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von Stephen » 28. Jan 2007, 20:06

... ich lese zur Zeit eine extrem spannende Reportage aus der GEO Ausgabe 12/1997 (Titanic - der ewige Mythos). Tatsächlich war schon 1986 ein Mini-UBoot an Ort und Stelle des Luxusdampfers, der ca. 3800 Meter tief im Nordatlantik vergraben liegt. Bei den jeweiligen Expeditionen ging fast alles schief - ich hatte also darauf geschlossen, dass schon in diesen Regionen finito ist. Zumal ein normales Atom-U-Boot ca. 900m tief tauchen kann...

Danke an Tensor für den Hinweis, werde mir die Links mal ausführlicher zu Gemüte führen :wink:

@Werner: Das Problem ist, dass man sich unter DM/DE als Laie so gut wie nichts vorstellen kann. Ich könnte ebenso versuchen, meiner Mutter die Vorzüge einer von Redundanz weitestgehend befreiten relationalen Datenbank (möglichst 5. Normalform) ggü. unter MS-DOS erzeugten dBASE-Dateien erklären zu wollen *grins*

Für mich ist DM/DE sinngemäß so etwas wie ein SL - obwohl man es nicht zeigen oder fotografieren kann MUSS es einfach existieren, damit die Rechnungen stimmen und man bestimmte Vorgänge erklären kann. War jetzt aber nicht ketzerisch gemeint :!:

Allerdings schließe ich nicht aus, dass man sich in manchen Dingen auch geirrt haben könnte :wink:

Gruß, Steffen
Die Demokratie beruht auf drei Grundpfeilern: Der Freiheit der Gedanken, der Freiheit der Rede und der Klugheit, beides nicht zu gebrauchen.
Mark Twain

Benutzeravatar
gravi
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6069
Registriert: 26. Nov 2005, 18:55
Wohnort: Münchhausen

Beitrag von gravi » 29. Jan 2007, 19:00

@ Steffen:
Sind wir denn noch immer Laien...? :wink:

Gruß
gravi
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean.
Sir Isaac Newton

Antworten