Hinweis auf die DSGVO: Auf unserer Seite werden keine Dritt-Anbieter-Cookies verwendet und nur Daten erfasst, welche für das Minimum an Board-Funktionalität notwendig sind.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.

Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.

Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.



Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.

Mondkarte

Galaxien, Sterne, Planeten...
Beobachtungen und Physik der Himmelskörper (außer Schwarzen Löchern)
Antworten
msueper
Senior-Master
Senior-Master
Beiträge: 676
Registriert: 10. Dez 2005, 20:32
Wohnort: Zuhause

Mondkarte

Beitrag von msueper » 17. Apr 2006, 13:37

Hallo,
ich suche eine Höhenkarte des Mondes. Bislang konnte ich keine freiverfügbare Karte im Internet finden. Kennt jemand einen Link?
Grüße, Martin

msueper
Senior-Master
Senior-Master
Beiträge: 676
Registriert: 10. Dez 2005, 20:32
Wohnort: Zuhause

Beitrag von msueper » 18. Apr 2006, 18:15

Hallo,
ein wenig hier: http://www.mond.de/Mondkarte/Mondkarte.html leider aber keine Höhenkarte.
Edit: und noch ein Link: http://www.planetengrund.com/planeten_m ... rte_vs.php
oder hier:
http://astrosurf.com/avl/UK_download.html

Mir geht es speziell um eine Höhenkarte der Mondalpen und des Alpentales.
Grüße, Martin

Benutzeravatar
SchrödingersCAT
hat sich hier eingelebt
hat sich hier eingelebt
Beiträge: 300
Registriert: 26. Nov 2005, 20:07
Wohnort: Vorarlberg
Kontaktdaten:

Beitrag von SchrödingersCAT » 24. Apr 2006, 21:15

Leider hab ich auch nichts brauchbares im Netz gefunden.

Der Mondatlas von Antonin Rükl enthält Höhenangaben zu den Zentralbergen und Kraterwällen.

Hast du in der Zwischenzeit schon was anderes gefunden?

Lg CAT
„Diese verdammte Quantenspringerei beunruhigt mich immer mehr.“ (Erwin Schrödinger zu Albert Einstein)

Benutzeravatar
SchrödingersCAT
hat sich hier eingelebt
hat sich hier eingelebt
Beiträge: 300
Registriert: 26. Nov 2005, 20:07
Wohnort: Vorarlberg
Kontaktdaten:

Beitrag von SchrödingersCAT » 24. Apr 2006, 21:24

Und hier noch eine 3D - Höhenkarte, aber ohne Höhenangaben, leider..

http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,553 ... _3,00.html

Auch bei Google Moon http://moon.google.com/ fehlen leider die Detailangaben.

Auf http://www.calsky.com gibt es noch eine Mondkarte, die die Namen der
Krater und Gebirge anzeigt, wenn man mit der Maus drüber fährt, die finde ich sehr schön, aber leider auch ohne Höhenangaben.
„Diese verdammte Quantenspringerei beunruhigt mich immer mehr.“ (Erwin Schrödinger zu Albert Einstein)

msueper
Senior-Master
Senior-Master
Beiträge: 676
Registriert: 10. Dez 2005, 20:32
Wohnort: Zuhause

Beitrag von msueper » 25. Apr 2006, 01:29

Hallo,
danke für die Tipps,
unter http://astrosurf.com/avl/UK_download.html scheint ein richtiges Program eingestellt zu sein. Ich hatte aber noch keine Zeit es zu laden.
Probier jetzt mal Deine Links, hab gerade etwas Zeit für einen Klick ;-)
Grüße, Martin

Benutzeravatar
Maclane
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1182
Registriert: 16. Jan 2006, 15:46
Wohnort: mal hier, mal dort

Beitrag von Maclane » 9. Mai 2006, 22:10

hey Martin, ich glaub, ich hab was gefunden für dich. ;)

hier gibts ne Landkarte vom Mond mit einer Legende zu den Höhen und ihren Farben:

http://astrogeology.usgs.gov/Gallery/Ma ... _globe.pdf

Natürlich kannst du dir den Mond auch mit dem WorldWind-Programm der NASA anschauen.
Das gibts hier:

http://www.worldwindcentral.com/wiki/NA ... d_Download

WorldWind funktioniert ähnlich wie GoogleEarth, ist aber weitaus umfangreicher. Neben Erde und Mond in diversen Ansichten (selbst das aktuelle Wetter wird abgebildet) gibt es auch noch Karten von Merkur, Venus, Mars, Jupiter (inkl. Europa, Ganymed und Io), Saturn mit Ringsystem und Sternenkarten. Gibt natürlich noch viel mehr Addons, die mag ich aber nicht alle aufzählen. ;)

Auf jeden Fall ein wirklich nettes Programm. Ich mag die NASA und die Community, die mir im IRC geholfen hat, die Karte mit der Höhenlegende aufzutreiben. :)

Gruss Mac
Das Gehirn ist nur so schlau wie sein Besitzer.

msueper
Senior-Master
Senior-Master
Beiträge: 676
Registriert: 10. Dez 2005, 20:32
Wohnort: Zuhause

Beitrag von msueper » 10. Mai 2006, 17:30

Hallo,
danke!
Die PDF-Karte genügt. Mit Programmen habe ich als NON-Windozer meist kein Glück.
Grüße, Martin

Benutzeravatar
gravi
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6069
Registriert: 26. Nov 2005, 18:55
Wohnort: Münchhausen

Beitrag von gravi » 10. Mai 2006, 19:51

Danke Maclane für diese Hinweise!

Sind geniale Links, von denen ich auch profitiere :D
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean.
Sir Isaac Newton

Benutzeravatar
Maclane
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1182
Registriert: 16. Jan 2006, 15:46
Wohnort: mal hier, mal dort

Beitrag von Maclane » 11. Mai 2006, 00:38

Gern geschehen. :)
Bin auch nur durch Zufall drauf gestossen. Bei irgendeiner Google-Suche fiel das mal ab... und neugierig wie man nunmal ist... naja, weißt ja Bescheid. ;)

Gruss Mac
Das Gehirn ist nur so schlau wie sein Besitzer.

Antworten