1. Planet in protoplanetarer Scheibe eines jungen Sterns

Hinweise zu besonderen Ereignissen am Firmament
Antworten
Benutzeravatar
Ray Light
hat sich hier eingelebt
hat sich hier eingelebt
Beiträge: 339
Registriert: 25. Sep 2006, 17:13
Wohnort: München

1. Planet in protoplanetarer Scheibe eines jungen Sterns

Beitrag von Ray Light » 3. Jan 2008, 14:58

Hallo zusammen und alles Gute für 2008!

Ich eröffne das Jahr 2008 mit dieser spektakulären News-Meldung: Astronomen am Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg haben zum ersten Mal einen Planeten außerhalb des Sonnensystems entdeckt, der um einen jungen Stern kreist, der noch eine Staubscheibe hat!

Aus dieser Scheibe (protoplanetary disk, kurz Proplyd) entstehen nach einem gängigen Modell die Planeten. Die Scheibe ist noch vorhanden, weil sie von dem jungen Stern noch nicht durch Strahlung "weggeblasen" wurde.

Diese Entdeckung ist deshalb so wichtig, weil sie unsere Vorstellung von der Planetenentstehung direkt zu bestätigen scheint. Und: Weil man das Alter des jungen Sterns TW Hydrae kennt (etwa 8 Mio. Jahre), setzt dieses Alter eine Obergrenze für die Dauer des Planetenentstehungsprozesses. Zum Vergleich: Angesichts des Alters der Erde (4,5 Mrd. Jahre) bilden sich Planeten ziemlich rasch!

Weitere Eckdaten:
-Der Planet ist etwa 10mal schwerer als Jupiter.
-Hydra ist das Sternbild Wasserschlange am Südhimmel.
-Die Umlaufzeit des Planeten beträgt nur 3,56 Tage.
-Der Abstand Planet-Stern beträgt nur 0,04 Astronomische Einheiten oder 6 Mio. km.
-Der Planet kreist innerhalb der Scheibeninnenkante.
-Methode: Radialgeschwindigkeitsmessung (Doppler)

Diese Entdeckung erschien heute in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Nature.

Links:
http://www.mpg.de/bilderBerichteDokumen ... index.html
http://www.nature.com/nature/journal/v4 ... 06426.html

Gruß,
Ray
Wir haben verlernt uns zu wundern.

Antworten