Die Suche ergab 2271 Treffer

von ralfkannenberg
29. Jan 2018, 17:41
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Algorithmen auf dem Richterstuhl
Antworten: 293
Zugriffe: 114284

Re: Algorithmen auf dem Richterstuhl

siehst Du, es fehlen belastbare Voraussetzungen um etwas zu berechnen. Zumindest habe ich noch nicht nach neueren Quellen recherchiert und ihr habt in diesem Thread auch keine konkreten Quellen genannt. Hallo Dgoe, auch bei Medikamenten kann man Studien erst machen, nachdem das Medikament verfügbar...
von ralfkannenberg
29. Jan 2018, 16:13
Forum: Mathematik
Thema: Lineare Abbildung
Antworten: 9
Zugriffe: 7082

Re: Lineare Abbildung

Meine Parameter für die Aufgabe sind (in einer vereinfachten Form) die Punkte A, B und C, und jeder der Punkte ist ein Vektor mit drei Komponenten. Hallo positronium. Du hast ja 3 Punkte. Damit hast Du auch eine der Diagonalen. Dank dem, dass die beiden Diagonalen senkrecht stehen müssen, kannst Du...
von ralfkannenberg
29. Jan 2018, 15:28
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Algorithmen auf dem Richterstuhl
Antworten: 293
Zugriffe: 114284

Re: Algorithmen auf dem Richterstuhl

Dgoe hat geschrieben:
29. Jan 2018, 14:12
Eine KI hätte angehalten und man hätte nebenan einen Kaffee trinken gehen können, bis der Fahrer des Lieferwagens wieder auftaucht.
Hallo Dgoe,

ist das schlimm, dass die AI-Lösung so vorsichtig fährt ?


Freundliche Grüsse, Ralf
von ralfkannenberg
29. Jan 2018, 15:27
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Algorithmen auf dem Richterstuhl
Antworten: 293
Zugriffe: 114284

Re: Algorithmen auf dem Richterstuhl

KI bedeutet "künstliche Intelligenz" und nicht wie im YT-Filmchen suggeriert "künstliche Idiotie". Erst gucken, dann lästern. Hallo Dgoe, wozu ? Aus dem, was Du schreibst, erkenne ich doch sofort, welcher Unsinn im YT-Filmchen vermittelt wird. Keine brauchbare Software wird halsbrecherisch fahren o...
von ralfkannenberg
29. Jan 2018, 15:24
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Algorithmen auf dem Richterstuhl
Antworten: 293
Zugriffe: 114284

Re: Algorithmen auf dem Richterstuhl

Das sind ja gerade diese Behauptungen, die ich meinte. Mag das Podium und Tom diese für realistisch halten, ich tue es nicht. Einfach von der bekannten Zahl (die so genau gar nicht bekannt ist, soviel ich weiß) an menschlichem Versagen hochzurechnen bzw. mit einer perfekten idealen KI dagenhaltend,...
von ralfkannenberg
29. Jan 2018, 15:13
Forum: Mathematik
Thema: Lineare Abbildung
Antworten: 9
Zugriffe: 7082

Re: Lineare Abbildung

Vorsicht, das wird im Allgemeinen keine Drehung sein, es sei den, dass Dein Drachenviereck über senkrechte Querachsen verfügt. Davon hast Du aber nichts geschrieben. Somit werden Deine beiden Basisvektoren bei der Koordinatentransformation unterschiedlich stark gedreht. Dass AC senkrecht auf BD ste...
von ralfkannenberg
29. Jan 2018, 13:39
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Algorithmen auf dem Richterstuhl
Antworten: 293
Zugriffe: 114284

Re: Algorithmen auf dem Richterstuhl

Man schaue sich mal entsprechende YT-Clips an, wo die Fahrer sofort das Lenkrad übernehmen, weil die KI halsbrecherisch und viel zu schnell in einer kurvigen Strecke schon im äußersten Rand der Spur dahinjagdt beispielsweise und vieles mehr. Hallo Dgoe, KI bedeutet "künstliche Intelligenz" und nich...
von ralfkannenberg
29. Jan 2018, 13:37
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Algorithmen auf dem Richterstuhl
Antworten: 293
Zugriffe: 114284

Re: Algorithmen auf dem Richterstuhl

Frank hat geschrieben:
29. Jan 2018, 13:27
Hallo Frank,

wieso ? Der Quotient der beiden von Tom genannten Zahlen ergibt doch 100 ...


Freundliche Grüsse, Ralf
von ralfkannenberg
29. Jan 2018, 13:26
Forum: Mathematik
Thema: Lineare Abbildung
Antworten: 9
Zugriffe: 7082

Re: Lineare Abbildung

Ich glaube, Du übersiehst hier etwas: Für eine Spiegelungsmatrix brauche ich nicht AC, sondern einen zu AC senkrecht stehenden Vektor in der Ebene ABC (ist ja nicht 2D). Hallo positronium, ein "Drachenviereck" ist per definitionem in einer Ebene und somit 2D. Wenn Du es in 3D einbettest ist es dort...
von ralfkannenberg
29. Jan 2018, 12:29
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Algorithmen auf dem Richterstuhl
Antworten: 293
Zugriffe: 114284

Re: Algorithmen auf dem Richterstuhl

Ich steige doch nicht in eine Maschine ein, die mich vor eine Wand fährt, nur um einen Feuerwehr-Wasserspender zu retten womöglich, der in der Eile einem Kind zum Verwechseln ähnlich sah. Hallo Dgoe, vielleicht doch, wenn Du weisst, dass mit dieser Software Deine Überlebenswahrscheinlichkeit 100x g...
von ralfkannenberg
29. Jan 2018, 09:58
Forum: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie
Thema: Scheinbare Widersprüche in der RT
Antworten: 6
Zugriffe: 11031

Re: Scheinbare Widersprüche in der RT

Betta hat geschrieben:
28. Jan 2018, 17:03
Die Formeln (1) und (2) sind mathematisch unhaltbar.

Aus (1) x' = k(x - v t); und (2) x = k(x' + v t') folgt mit t=t'=0: x'=kx und x=kx'.

Damit muss k=1 gelten.
Hallo Betta,

unter Anwendung der von der genannten Voraussetzungen könnte auch k=-1 herauskommen.


Freundliche Grüsse, Ralf
von ralfkannenberg
29. Jan 2018, 09:52
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: Erstes SL in Kugelsternhaufen entdeckt
Antworten: 17
Zugriffe: 7806

Re: Erstes SL in Kugelsternhaufen entdeckt

Nein, es wäre wie gesagt nur meine persönliche Vorstellung/Interpretation bzw vorläufige Deduktion bzw wild geraten. Hallo Skeltek, danke. Meines Wissens ist die Entstehung von Kugelsternhaufen noch nicht gut verstanden und es hätte sein können, dass Du eine aktuelle Publikation zu diesem Thema ken...
von ralfkannenberg
29. Jan 2018, 09:50
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Algorithmen auf dem Richterstuhl
Antworten: 293
Zugriffe: 114284

Re: Algorithmen auf dem Richterstuhl

Kampfdrohnen Hallo seeker, ich hasse Drohnen und kürzlich flog so ein Ding an meinem Bürofenster vorbei und blieb da stehen. Während die Arbeitskollegen das Ding empört anstarrten bin ich zum Hausdienst der Firma gegangen, die den Besitzer dann höflich aber bestimmt gebeten haben, seine Drohne woan...
von ralfkannenberg
29. Jan 2018, 09:39
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Algorithmen auf dem Richterstuhl
Antworten: 293
Zugriffe: 114284

Re: Algorithmen auf dem Richterstuhl

https://www.goethe.de/de/kul/med/20949917.html (insbs. für Ralf mit einem schönen Ende) Hallo Tom, Du meinst sicher das hier: Das Problem: Eine ethisch vertretbare Entscheidung ist hier nicht vorstellbar, Menschenleben dürften niemals gegeneinander abgewogen werden. Dagegen spricht schon der Gleich...
von ralfkannenberg
29. Jan 2018, 09:34
Forum: Mathematik
Thema: Lineare Abbildung
Antworten: 9
Zugriffe: 7082

Re: Lineare Abbildung

Hallo positronium, alternativ könntest Du auch eine Koordinaten-Tranformation vornehmen, so dass die Achsen Deines Drachenvierecks gerade auf den Koordinatenachsen zu liegen kommen. Welche der beiden Du der x-Achse und der y-Achse zuordnest ist dabei egal. Den vierten Punkt findest Du nun trivial. D...
von ralfkannenberg
28. Jan 2018, 16:38
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Algorithmen auf dem Richterstuhl
Antworten: 293
Zugriffe: 114284

Re: Algorithmen auf dem Richterstuhl

Und auch die Oma wird auch nicht umgefahren werden, weil das Auto auf die Oma zielt, sondern weil es dem Kind ausweicht und weil dann die Umstände und die Physik schuld daran sind, an dem was dann passiert, das ist ein bedeutender Unterschied. Hallo seeker, der betagten Dame kann es egal sein, ob s...
von ralfkannenberg
28. Jan 2018, 16:31
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: Erstes SL in Kugelsternhaufen entdeckt
Antworten: 17
Zugriffe: 7806

Re: Erstes SL in Kugelsternhaufen entdeckt

Skeltek hat geschrieben:
28. Jan 2018, 00:39
Meine Interpretation ohne Kentnisse wäre für mich folgende Vorstellung:
Kugelsternhaufen entstehen in größeren Gebieten mit extrem wenig Materie und langer Zeit bis sich die ersten Klumpen bilden.
Hallo Skeltek,

hast Du hierfür irgendeine Quellenangabe ?


Freundliche Grüsse, Ralf
von ralfkannenberg
27. Jan 2018, 21:22
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: Erstes SL in Kugelsternhaufen entdeckt
Antworten: 17
Zugriffe: 7806

Re: Erstes SL in Kugelsternhaufen entdeckt

Wie das jetzt? Ich dachte es sollte in Kugelsternhaufen keine zentralen SLs geben? Hallo seeker, es handelt sich nicht um ein zentrales, sondern um ein stellares Schwarzes Loch. Im Übrigen dachte man während l anger Zeit, dass es im Kugelsternhaufen M15 im Pegasus ein zentrales Schwarzes Loch gäbe,...
von ralfkannenberg
26. Jan 2018, 15:39
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Algorithmen auf dem Richterstuhl
Antworten: 293
Zugriffe: 114284

Re: Algorithmen auf dem Richterstuhl

@Ralf: Ich bin natürlich etwas ins Extrem gegangen, ich habe das getan, um zu zeigen, dass man aufpassen muss. Hallo seeker, dass man aufpassen muss ist natürlich klar. Und dass hier in einer Gesellschaft, in der Datenschutz ohnehin nur noch etwas für Schwächlinge ist, ein erhöhtes Risiko besteht, ...
von ralfkannenberg
26. Jan 2018, 12:48
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Algorithmen auf dem Richterstuhl
Antworten: 293
Zugriffe: 114284

Re: Algorithmen auf dem Richterstuhl

Es gibt ein massives ethisch-moralisches Problem, wenn ein SW-Entwickler auf Anweisung des Vorgesetztes einen Algorithmus entwickeln soll, der mathematisch nachweisbar in einer konkreten Situation menschliches Leben auslöscht. Hallo Tom, aus diesem Grunde hatte ich die Idee mit dem Zufallsgenerator...
von ralfkannenberg
26. Jan 2018, 11:59
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Algorithmen auf dem Richterstuhl
Antworten: 293
Zugriffe: 114284

Re: Algorithmen auf dem Richterstuhl

Wenn du das zu Ende denkst, wirst du zu dem Schluss kommen, dass du in einer solchen Welt nicht leben wollen wirst. Wenn man hier nicht aufpasst läuft man in eine Totalüberwachung hinein, die dir auch das letzte bißchen Freiheit nimmt. Hallo seeker, warum den gleich so extreme Massnahmen ? Auch heu...
von ralfkannenberg
26. Jan 2018, 11:08
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Algorithmen auf dem Richterstuhl
Antworten: 293
Zugriffe: 114284

Re: Algorithmen auf dem Richterstuhl

Allerdings war es immer so, dass wenn ein Beruf wegfiel, die Menschen sich anderen neuenstandenen Berufen widmen konnten. Das hat nur die Bereitschaft erfordert, sich zu verändern und alte Gewohnheiten aufzugeben(was manchmal schwer genug ist) Hier fallen aber Arbeitsplätze weg, die unwiderruflich ...
von ralfkannenberg
26. Jan 2018, 10:02
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: Bricht ein, wer auf dem Jupitermond Europa landet?
Antworten: 4
Zugriffe: 3119

Re: Bricht ein, wer auf dem Jupitermond Europa landet?

Tatsächlich erinnert die Unsicherheit Raumfahrtveteranen an die Zeit vor der ersten Mondladung von Luna 2 im Jahr 1959 Auch im Spektrum darf man weniger missverständlich schreiben: den Aufprall der Luna 2 als "Landung" feilzubieten ist fast schon ein Hohn. Die grosse Leistung dieser Mission, die nu...
von ralfkannenberg
26. Jan 2018, 09:50
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Algorithmen auf dem Richterstuhl
Antworten: 293
Zugriffe: 114284

Re: Algorithmen auf dem Richterstuhl

Wir stehen also vor der Entscheidung, entweder gegen die KI und für 30000 Tote, oder für die KI und für 29700 gerettet Leben - und für 300 Tote, deren Schuld wir ziemlich eindeutig bestimmten Personen zuordnen können (Politiker, Produktmanager, SW-Entwickler, Tester). Wer möchte zu dieser Personeng...
von ralfkannenberg
26. Jan 2018, 09:46
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Algorithmen auf dem Richterstuhl
Antworten: 293
Zugriffe: 114284

Re: Algorithmen auf dem Richterstuhl

Ich glaube das ist nicht richtig rübergekommen. Du redest vom erhalten der Gesundheit und das das Maschinen unter Umständen besser könnten. Was machst du mitvden Menschen, z.B. Raucher, die sich aber nicht daran halten und gar nicht so gesund leben möchten. Müssen die sich der Doktrin unterwefen un...