Hinweis auf die DSGVO: Auf unserer Seite werden keine Dritt-Anbieter-Cookies verwendet und nur Daten erfasst, welche für das Minimum an Board-Funktionalität notwendig sind.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.
Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.
Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.
Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.
Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.
Die Suche ergab 5208 Treffer
- 1. Dez 2020, 15:27
- Forum: Physikalisches
- Thema: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
- Antworten: 96
- Zugriffe: 6871
Re: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
Nein, dann komme ich zu weiß oder nicht-weiß und nicht-weiß ist nicht schwarz, sondern alle Farben außer weiß. Wieso dann überhaupt eine Farbe? Der Ton C ist auch nicht-weiß. Aber das ist nicht der Punkt. Wenn du sagst, dass nicht-weiß alles sei außer weiß, nicht nur schwarz, wie kommst du dann dar...
- 1. Dez 2020, 15:15
- Forum: Mathematik
- Thema: Wahrheit und Existenz
- Antworten: 54
- Zugriffe: 3836
Re: Wahrheit und Existenz
A hat die Form: ∃x (Kx & Gx), d.h. ∃x (Kx). Das ist falsch, weil es kein x im Universum gibt, was König von F. ist, also ~∃x (Kx). Damit ist A falsch. ~A hat nicht die Form, die du ihm gibst, sondern: es ist nicht der Fall, dass der derzeitige König von Frankreich eine Glatze hat. Und das ist in de...
- 30. Nov 2020, 09:00
- Forum: Mathematik
- Thema: Wahrheit und Existenz
- Antworten: 54
- Zugriffe: 3836
Re: Wahrheit und Existenz
Naja, eine Aussage von ETWAS, dass NICHT EXISTIERT, ist falsch. Nochmal: "Der derzeitige König von F. hat keine Glatze" bedeutet letztlich: "Es gibt ein Ding, welches eine Person ist und König von F. und keine Glatze hat". Das ist eine Existenzaussage und die ist schlicht falsch, wenn das, was da e...
- 30. Nov 2020, 01:04
- Forum: Physikalisches
- Thema: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
- Antworten: 96
- Zugriffe: 6871
Re: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
Pippen, dazu wurde doch schon genug gesagt, wie oft soll das noch wiederholt werden? Es kann doch hier noch nachgelesen werden, warum noch einmal schreiben? Kategorien jenseits vom Konzept "Kausalität/Zufall", z.B. Gründe, Willkür, lies es halt... Dein Konstrukt an sich kann man wie gesagt so machen...
- 29. Nov 2020, 22:43
- Forum: Physikalisches
- Thema: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
- Antworten: 96
- Zugriffe: 6871
Re: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
Nein, alle meine Aussagen sind so zu verstehen, dass sie nur innerhalb meiner Gedanken gelten. Das gilt für die gesamte Physik, für alles. Ein Schwarzes Loch meint immer: ein schwarzes Loch in meinem Geiste, nie ein SL an sich. Das schreibe ich nicht extra hin, weil es nur verwirrt und wenig Mehrwe...
- 29. Nov 2020, 08:53
- Forum: Physikalisches
- Thema: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
- Antworten: 96
- Zugriffe: 6871
Re: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
Du und Tom habt gar keine andere Wahl als meine Definition zu verwenden! Ihr könntet sie höchstens noch präzisieren bzw. detailieren. Oder wir reden aneinander vorbei und Kausalität bzw. Zufall sind für euch ganz andere Phänomene - das ist natürlich immer möglich. Hast du denn eine Definition bzw. ...
- 28. Nov 2020, 10:38
- Forum: Mathematik
- Thema: Wahrheit und Existenz
- Antworten: 54
- Zugriffe: 3836
Re: Wahrheit und Existenz
A ist falsch, weil es keinen derzeitigen König von Frankreich gibt. Wie kann eine Aussage über etwas, das nicht existiert, falsch (oder richtig) sein? und daraus folgt nach Definition, dass dieses!!! d nicht existiert, d.h. ~∃d . Was existiert ist das Ding d' als Fiktion des französischen Königs mi...
- 28. Nov 2020, 10:24
- Forum: Physikalisches
- Thema: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
- Antworten: 96
- Zugriffe: 6871
Re: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
Was blende ich denn aus? Du blendest alles aus, was innerhalb deines vorab definierten Kontextes nicht denkbar ist, aber in anderen Kontexten denkbar ist. D.h.: Durch deine Vorab-Definition dieses von dir dargestellten speziellen Kontextes, der die Grenzen deines Denkens festlegt, drehst du dich ge...
- 27. Nov 2020, 13:53
- Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
- Thema: black hole information paradox: lösung in Sicht.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 822
- 25. Nov 2020, 09:10
- Forum: Leben im Kosmos
- Thema: Hinweise auf Leben auf der Venus
- Antworten: 104
- Zugriffe: 7030
Re: Hinweise auf Leben auf der Venus
Ja, so funktioniert sie auch. Wirklich: Da wird jedes Steinchen umgedreht und sachlich diskutiert, das ist ganz normal.
- 25. Nov 2020, 08:39
- Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
- Thema: black hole information paradox: lösung in Sicht.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 822
Re: black hole information paradox: lösung in Sicht.
Öhm, ich finde Theorien, die nichts neues beweisen aber konsistent sind mit der Realität durchaus für legitim. Das ist so, aber darum geht es nicht. Es geht darum, ob mathematische Konsistenz ohne Empirie ausreichend ist, um als Beweis anerkannt zu werden, dass etwas in der Natur, in unserem Univer...
- 25. Nov 2020, 08:35
- Forum: Astronomie und Astrophysik
- Thema: Lichtablenkung durch Gravitation
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2136
Re: Lichtablenkung durch Gravitation
So addieren sich lineare kinetische Energie und Rotationsenergie als gleich große Hälften zu mPh*c0^2. Da in beiden Energieformen jeweils eine gleich große Äquivalenzmasse mPh stecken muss, wirkt auch die Gravitation auf beide, also auf 2*mPh. Ich frag nochmal: Warum sollte in diesem Ansatz die Gra...
- 23. Nov 2020, 19:16
- Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
- Thema: black hole information paradox: lösung in Sicht.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 822
Re: black hole information paradox: lösung in Sicht.
Habe gerade zu diesem Thema folgendes Video gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=mqLM3JYUByM Viele Grüße Job Jaa, eben! :D Empirie! Ohne geht es nicht, da kann man rechnen wie man will und da kann das mathematisch konsistent sein wie es will. Punkt! Tom hat es richtig gesagt: Einfach mal den B...
- 21. Nov 2020, 19:39
- Forum: Astronomie und Astrophysik
- Thema: Lichtablenkung durch Gravitation
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2136
Re: Lichtablenkung durch Gravitation
Leute... beachtet einmal den Eingangstext, um was es da geht... Und man kann da eben nicht einfach sagen, die Lichtablenkung durch die Sonne wäre 1919 falsch berechnet worden und richtig berechnet hätte das auch nach Newton gepasst und deshalb braucht man Einstein nicht. Weil: Wenn man das tut, dann...
- 21. Nov 2020, 16:49
- Forum: Astronomie und Astrophysik
- Thema: Lichtablenkung durch Gravitation
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2136
Re: Lichtablenkung durch Gravitation
Wieso sollte man ohne Kenntniss von 'E=mc²' annehmen, daß Licht keine Masse habe? Die Frage geht auch umgekehrt: Wieso bzw. wie sollte man ohne Kenntnis von 'E=mc²' annehmen, bzw. begründen, dass Licht eine Masse habe? Wie gesagt ist das bei der Rechnugn ja auch nicht verlangt. Skeltek, ich versteh...
- 21. Nov 2020, 08:02
- Forum: Astronomie und Astrophysik
- Thema: Lichtablenkung durch Gravitation
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2136
Re: Lichtablenkung durch Gravitation
Allerdings wusste man damals nicht, ob Licht eine Masse hat. Heute weiß man das genauer. Mein Punkt ist, dass man ohne Einstein kein E = mc^2 hat. Und dann hat man ne masselose EM-Welle, also keine Materie. Warum sollte dann ne Welle gravitativ irgendwie abgelenkt werden? Das wär mir nicht erklärli...
- 20. Nov 2020, 12:51
- Forum: Leben im Kosmos
- Thema: Sieben erdgroße Fragezeichen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 724
Re: Sieben erdgroße Fragezeichen
Zur Info, zum James-Webb-Weltraumteleskop: Der Orbit ist auf Dauer nicht stabil, weshalb der Kurs in regelmäßigen Abständen durch Raketentriebwerke korrigiert werden muss. Der mitgeführte Treibstoff soll für ca. zehn Jahre reichen, die Hauptmission dauert fünf Jahre, eine Verlängerung ist vorbehaltl...
- 19. Nov 2020, 14:26
- Forum: Astronomie und Astrophysik
- Thema: Lichtablenkung durch Gravitation
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2136
Re: Lichtablenkung durch Gravitation
Danke für den Link. Aber das scheint mir dort in einer Art vereinfacht zu sein, die man so nicht durchführen darf. Wenn man annimmt, dass das Äquivalenzprinzip nicht gelten würde (was man ja tun muss, wenn man Einstein ablehnt?) und also annimmt, es gäbe keine RZ-Krümmung, wieso sollte dann die klas...
- 18. Nov 2020, 13:10
- Forum: Astronomie und Astrophysik
- Thema: Lichtablenkung durch Gravitation
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2136
Re: Lichtablenkung durch Gravitation
Über welchen Mechanismus sollten Lichtstrahlen (also masselose EM-Wellen) in der newtonschen Beschreibung überhaupt per Gravitation abgelenkt werden können?
- 16. Nov 2020, 11:12
- Forum: Astronomie und Astrophysik
- Thema: Das Universum wird heißer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 206
Das Universum wird heißer
Das Universum wird heißer Thermische Energiedichte hat sich in den letzten zehn Milliarden Jahren verzehnfacht https://www.scinexx.de/news/kosmos/das-universum-wird-heisser/ In dem Artikel steht: "Das Universum hat heute eine mittlere Temperatur von rund zwei Millionen Kelvin, wie die Messungen im ...
- 16. Nov 2020, 07:21
- Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
- Thema: black hole information paradox: lösung in Sicht.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 822
Re: black hole information paradox: lösung in Sicht.
Ja, danke für die Einordnung!
Ich denke bei solchen Sachen eh, dass man immer die Frage stelle sollte: Was folgt daraus?
Nun ja... für mich folgt dann etwas daraus, wenn man korrekte Vorhersagen machen kann.
Ich denke bei solchen Sachen eh, dass man immer die Frage stelle sollte: Was folgt daraus?
Nun ja... für mich folgt dann etwas daraus, wenn man korrekte Vorhersagen machen kann.
- 10. Nov 2020, 13:08
- Forum: Leben im Kosmos
- Thema: Millionen erdähnlicher Planeten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 250
Re: Millionen erdähnlicher Planeten
Genau. Größere Planeten aus demselben Material sind dabei eher dichter im Kern, was den Wert dann noch etwas erhöht. Ich meine, das hatten wir auch schon einmal am Beispiel des Mars besprochen, dort ist es ja so, dass der zwar nur ca. 10% der Erdmasse hat, aber seine Fallbeschleunigung an der Oberfl...
- 10. Nov 2020, 06:17
- Forum: Physikalisches
- Thema: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
- Antworten: 96
- Zugriffe: 6871
Re: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
Ich definiere Kausalität als "A früher als B und A <-> B", Zufall als "A früher als B" und ~(A <-> B)". Damit sorge ich dafür, dass nichts Drittes nebenher denkbar ist. Falsch! Du sorgst hier nur dafür, dass innerhalb dieses vorab definierten Kontextes nichts weiteres denkbar ist! D.h.: Du blendest...
- 10. Nov 2020, 06:09
- Forum: Mathematik
- Thema: Wahrheit und Existenz
- Antworten: 54
- Zugriffe: 3836
Re: Wahrheit und Existenz
Wir können offensichtlich von Dingen sprechen, obwohl sie uns unzugänglich sind, solange wir sie soweit runter fingieren/abstrahieren können, dass wir zumindest noch sprachlich/imaginär auf sie zeigen können. Darüber kann man auch streiten, ob das tatsächlich so ist... Deshalb ist "Mir erscheint wr...
- 5. Nov 2020, 13:06
- Forum: Mathematik
- Thema: Wahrheit und Existenz
- Antworten: 54
- Zugriffe: 3836
Re: Wahrheit und Existenz
Wenn Mathematiker von IN sprechen, dann meinen sie alle natürlichen Zahlen als Objekte, also zB 0, 1, 2, ..., aber schon bald kommen da Zahlen, die nie jemand aussprechen kann und dahinter kommen Monster, die niemand mehr denken kann, weil sie zu lang sind und niemand das Arbeitsgedächtnis hätte, u...