So hatte ich es auch gedacht.........
Hinweis auf die DSGVO: Auf unserer Seite werden keine Dritt-Anbieter-Cookies verwendet und nur Daten erfasst, welche für das Minimum an Board-Funktionalität notwendig sind.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.
Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.
Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.
Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.
Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.
Die Suche ergab 2616 Treffer
- 17. Nov 2020, 19:49
- Forum: Astronomische Beobachtungen
- Thema: Feldstecher genügt: die Jupitermonde Io, Europa, Ganymed und Kallisto
- Antworten: 69
- Zugriffe: 6503
- 17. Nov 2020, 19:48
- Forum: Leben im Kosmos
- Thema: Sieben erdgroße Fragezeichen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 765
Re: Sieben erdgroße Fragezeichen
ist das wirklich realistisch ? Vermutlich wäre es einfacher, von vornherein genügend Treibstoff mitzunehmen, statt da eine Mission hinterherzuschicken, Da das System sowieso mindestens auf 10 Jahre ausgelegt ist, muss man nicht "gleich" hinterher fliegen. die da hinfliegen muss, dann abbremsen (im ...
- 17. Nov 2020, 19:41
- Forum: Leben im Kosmos
- Thema: Sieben erdgroße Fragezeichen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 765
Re: Sieben erdgroße Fragezeichen
1. Mit welcher Rakete willst Du starten https://de.wikipedia.org/wiki/Falcon_Heavy 800px-Falcon-heavy-crop.jpg oder gar wissenschaftliche Geräte einsparen? Ich möchte gar nichts einsparen, sondern eher aus dem Teleskop eine Art Mini-Raumstation manchen, das eine Andockstation für Wartungsraumschiff...
- 17. Nov 2020, 16:58
- Forum: Astronomische Beobachtungen
- Thema: alle 20 Jahre: Grosse Konjunktion
- Antworten: 6
- Zugriffe: 377
Re: alle 20 Jahre: Grosse Konjunktion
Ob ER das auch weiß?ralfkannenberg hat geschrieben: ↑17. Nov 2020, 12:38
Entschuldigung, der fünftgrösste Saturnmond schreibt sich Tethys.

- 17. Nov 2020, 16:55
- Forum: Leben im Kosmos
- Thema: Sieben erdgroße Fragezeichen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 765
Re: Sieben erdgroße Fragezeichen
Alle wollen dasselbe Geld, es reicht nicht für alles, also gibt es Verteiler, die entscheiden wofür wieviel. Man muß auch die Frage stellen, warum die Antragsteller und "Entwickler" ihre versprochenen Budgets nicht einhalten. Wenn es erstmal läuft, war die Planung doch nicht so plausibel, und man f...
- 17. Nov 2020, 16:48
- Forum: Leben im Kosmos
- Thema: Sieben erdgroße Fragezeichen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 765
Re: Sieben erdgroße Fragezeichen
Sind nicht ca 90% Entwicklungskosten? Woraus bestehen die genau? Hab dazu keine Quelle gefunden. Der Betrieb usw wird nicht so teuer sein. 10 Milliarden klingt nach viel. Aber das meiste fließt doch in Infrastruktur, Gehälter, Steuern, Patente, Software, Forschung usw. Es ist ja nicht so, daß man e...
- 17. Nov 2020, 16:41
- Forum: Leben im Kosmos
- Thema: Sieben erdgroße Fragezeichen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 765
Re: Sieben erdgroße Fragezeichen
Ich schrieb ja oben bereits etwas zur Wartung. Man könnte technische Instrumente auf Modulbasis bauen und somit bei einem regelmäßigen Wartungsintervall beschädigte Teile austauschen . Hallo Frank, möchtest Du wirklich Astronauten in 4-fachen (!) Mondabstand schicken, damit sie dort ein Teleskop re...
- 17. Nov 2020, 16:02
- Forum: Astronomische Beobachtungen
- Thema: Feldstecher genügt: die Jupitermonde Io, Europa, Ganymed und Kallisto
- Antworten: 69
- Zugriffe: 6503
Re: Feldstecher genügt: die Jupitermonde Io, Europa, Ganymed und Kallisto
Das habe ich verstanden Ralfralfkannenberg hat geschrieben: ↑17. Nov 2020, 11:27Hallo Frank,
da ich keinen entsprechenden Fotoapparat habe, wird es nicht ganz einfach sein, solche Fotos herzustellen.![]()
Freundliche Grüsse, Ralf

- 17. Nov 2020, 10:42
- Forum: Astronomische Beobachtungen
- Thema: Feldstecher genügt: die Jupitermonde Io, Europa, Ganymed und Kallisto
- Antworten: 69
- Zugriffe: 6503
Re: Feldstecher genügt: die Jupitermonde Io, Europa, Ganymed und Kallisto
Aber ja, da hast du völlig recht. Es geht aber auch darum, seiner Begeisterung mal Ausdruck zu verleihen. Da wirken visuelle Dinge immer unterstützend dazu.
- 17. Nov 2020, 10:39
- Forum: Astronomische Beobachtungen
- Thema: Feldstecher genügt: die Jupitermonde Io, Europa, Ganymed und Kallisto
- Antworten: 69
- Zugriffe: 6503
Re: Feldstecher genügt: die Jupitermonde Io, Europa, Ganymed und Kallisto
Manchmal habe ich das Gefühl ich rede in meinem heimatlichen Dialekt....ralfkannenberg hat geschrieben: ↑16. Nov 2020, 00:12
am 21.Dezember abends wirst Du fantastische Bilder im Internet finden !
Im Internet finde ich Millionen von schönen Aufnahmen. Es geht mir um private, vielleicht von dir, die eben einzigartig sind.
- 17. Nov 2020, 10:33
- Forum: Leben im Kosmos
- Thema: Sieben erdgroße Fragezeichen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 765
Re: Sieben erdgroße Fragezeichen
Gegen Spekulationen hilft https://de.wikipedia.org/wiki/James-Webb-Weltraumteleskop Die Position L2 ist nicht stabil, dafür wird der Treibstoff im Gegensatz zu Hubble gebraucht. Finanziert wurde auch nur eine bestimmte Betriebsdauer, vielleicht hält es länger durch. Aha und was hat es jetzt damit z...
- 16. Nov 2020, 18:27
- Forum: Leben im Kosmos
- Thema: Sieben erdgroße Fragezeichen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 765
Sieben erdgroße Fragezeichen
Oder anders, "Das Warten auf James Webb Was aber bei genauerem Hinsehen auch eine fast unlösbare Aufgabe werden wird. Wer sich unter Astronomen umhört, stößt hier jedoch auf eher gedämpfte Erwartungen: Pro Planet sind 1000 Beobachtungsstunden mit dem JWST nötig, um auch nur die häufigsten Bestandtei...
- 15. Nov 2020, 20:05
- Forum: Astronomische Beobachtungen
- Thema: Feldstecher genügt: die Jupitermonde Io, Europa, Ganymed und Kallisto
- Antworten: 69
- Zugriffe: 6503
Re: Feldstecher genügt: die Jupitermonde Io, Europa, Ganymed und Kallisto
Die Schönheit der Astronomie kommt hier eh viel zu kurz. Auch ich würde mich über tolle Bilder freuen.
https://www.youtube.com/watch?v=Dlg8rftOpZg


https://www.youtube.com/watch?v=Dlg8rftOpZg
- 10. Nov 2020, 13:10
- Forum: Leben im Kosmos
- Thema: Millionen erdähnlicher Planeten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 262
Re: Millionen erdähnlicher Planeten
[...] Doppelter Radius wäre vierfache Masse, aber auch nur 1/4 der Anziehung wegen der Entfernung. Meiner Meinung nach müsste es heißen: Bei konstanter Dichte und doppeltem Radius ist die Masse acht mal so groß. Aber die Anziehung "nur" doppelt so groß. Na ja, selbst bei doppeltem Gewicht wäre ich ...
- 9. Nov 2020, 18:51
- Forum: Leben im Kosmos
- Thema: Millionen erdähnlicher Planeten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 262
Millionen erdähnlicher Planeten
Wie viele lebensfreundliche Welten gibt es in unserer Galaxie? Die Legende unter den Exoplaneten-Teleskopen hat nun ihre finale Schätzung vorgelegt. https://www.spektrum.de/news/millionen-erdaehnlicher-planeten/1791296 https://arxiv.org/pdf/2010.14812.pdf Was mich mal interessieren würde. Die meist...
- 6. Nov 2020, 13:26
- Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
- Thema: Sprachliche Entwicklung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 421
Sprachliche Entwicklung
Interessiert an Geschichte war ich im Grunde schon immer, aber seit neuesten, weil ich durch Zufall drauf gestoßen bin, finde ich die Geschichte der sprachlichen Entwicklung immer interessanter. Vor allem der Vergleich zwischen Alt Englisch und Deutsch ist sehr interessant. Und lustig..... :lol: htt...
- 3. Nov 2020, 12:17
- Forum: Raumfahrt
- Thema: Wie die USA das Völkerrecht aushebeln könnten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 441
Re: Wie die USA das Völkerrecht aushebeln könnten
Ich denke nicht ganz. Also erstens muss sich das erst noch herausstellen, ob dort in absehbarer Zeit überhaupt Profit (in welcher Form auch immer) winkt. Ich hab zwar keine Ahnung, ob dieses Mineral zu etwas gut ist, aber das ist z.B. mal ein Grund, oder? Vielleicht liegt auf dem Mond , von einem E...
- 3. Nov 2020, 10:03
- Forum: Raumfahrt
- Thema: Wie die USA das Völkerrecht aushebeln könnten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 441
Re: Wie die USA das Völkerrecht aushebeln könnten
Also bevor es hier zu sehr off-topic geht, würde ich mal die Idee anstoßen zu überlegen, wie man das im Weltraum denn am Besten regeln könnte, damit alle zufrieden sind. Ja du hast recht, allerdings sollte ich nur darauf hinweisen, wer der Mensch bis jetzt ist. Da hilft es nichts zu beschönigen. Wi...
- 3. Nov 2020, 06:32
- Forum: Raumfahrt
- Thema: Wie die USA das Völkerrecht aushebeln könnten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 441
Re: Wie die USA das Völkerrecht aushebeln könnten
Ich hatte es überlegt (wir erfüllen z.B. den Vertrag mit den USA nicht, bezüglich unserer Rüstungsausausgaben), aber die Liste wäre dann seehr lang geworden Ich dachte auch an Maastricht und an Dublin 2. Auf alle Fälle sind wir nicht in der Position, andere zu maßregeln. Ansonsten hast du aber abso...
- 2. Nov 2020, 12:10
- Forum: Kosmologie
- Thema: Die Größe des Kosmos
- Antworten: 5
- Zugriffe: 279
Re: Die Größe des Kosmos
Ich kann gerne für Freiwillige Accounts einrichten, um auf die HTML Dateien zugreifen zu können oder die Seiten via EMail verschicken zum überarbeiten lassen. Der massive Lag, den das Forum bis noch vor einigen Wochen an den Tag gelegt hat, und die damit verbundene Fehlersuche hat mich sicherlich m...
- 2. Nov 2020, 11:14
- Forum: Kosmologie
- Thema: Die Größe des Kosmos
- Antworten: 5
- Zugriffe: 279
Re: Die Größe des Kosmos
https://abenteuer-universum.de/kosmos/umasse.html Die Größe des (sichtbaren) Universums lässt sich relativ leicht errechnen. Der Radius R0 des Alls kann aus dem Alter A bestimmt werden: R0 = c · A Das führt Leute, die danach suchen, in die Irre. Der zurückgelegte Lichtweg beschreibt nicht die Größe...
- 2. Nov 2020, 09:50
- Forum: Leben im Kosmos
- Thema: So könnten Außerirdische die Erde entdecken
- Antworten: 13
- Zugriffe: 480
Re: So könnten Außerirdische die Erde entdecken
Hallo Frank, ich denke, so recht habe ich in dieser Angelegenheit nun auch wieder nicht: bei einem doch recht weit entfernten Partnerstern zu beweisen bzw zu widerlegen, dass er nicht zum Hauptsystem gehört, dürfte aufgrund der sehr langsamen Umlaufzeit trotz der Nähe des Alpha/Proxima Centauri-Sys...
- 2. Nov 2020, 09:41
- Forum: Raumfahrt
- Thema: Wie die USA das Völkerrecht aushebeln könnten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 441
Re: Wie die USA das Völkerrecht aushebeln könnten
In letzter Zeit scheinen es ja eh auch manche westliche Staaten zunehmend nicht mehr so genau zu nehmen, mit Verträgen... (-> England, USA, Polen, ...) e. Das du hier Deutschland nicht erwähnst, wundert mich doch sehr..... :wink: Ansonsten zeigt es doch deutlich, dass ein andere Himmelskörper nicht...
- 31. Okt 2020, 21:34
- Forum: Raumfahrt
- Thema: Heute Nacht will die NASA auf Bennu landen(Mit Live Stream)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1064
- 31. Okt 2020, 21:13
- Forum: Leben im Kosmos
- Thema: So könnten Außerirdische die Erde entdecken
- Antworten: 13
- Zugriffe: 480