Hinweis auf die DSGVO: Auf unserer Seite werden keine Dritt-Anbieter-Cookies verwendet und nur Daten erfasst, welche für das Minimum an Board-Funktionalität notwendig sind.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.
Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.
Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.
Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.
Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.
Die Suche ergab 3484 Treffer
- 12. Nov 2020, 07:03
- Forum: Astronomie und Astrophysik
- Thema: Lichtablenkung durch Gravitation
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2108
Re: Lichtablenkung durch Gravitation
Die Äquivalenz von Kugelschalen bzw homogenen Kugeloberflächen und Punktmassen für den Bereich außerhalb des Sphäroides ist einfach zu zeigen. Das lässt sich einfach auf eine Vollkugel übertragen, als Aggregation von Kugelschalen. Falls nach Newton das Photon tatsächlich nur die halbe Ablenkung erfä...
- 11. Nov 2020, 01:23
- Forum: Physikalisches
- Thema: Umrechnung von SI in Gauß'sche Einheiten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 418
Re: Umrechnung von SI in Gauß'sche Einheiten
Hi, soweit ich mich erinnern kann, ist die letzte Spalte nur das Verhältnis der numerischen Werte, wenn man die Darstellungen SI und Gauss miteinander ins Verhältnis setzt. 2.998 * 10^9 ist übrigens die Lichtgeschwindigkeit (um die Verwirrung noch größer zu machen ; ) Was hast du denn für e 0 einges...
- 10. Nov 2020, 16:07
- Forum: Leben im Kosmos
- Thema: Millionen erdähnlicher Planeten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 243
Re: Millionen erdähnlicher Planeten
[...] Doppelter Radius wäre vierfache Masse, aber auch nur 1/4 der Anziehung wegen der Entfernung. Meiner Meinung nach müsste es heißen: Bei konstanter Dichte und doppeltem Radius ist die Masse acht mal so groß. Aber die Anziehung "nur" doppelt so groß. Oh jeh, ich hab statt die auswendig gelernten...
- 10. Nov 2020, 15:56
- Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
- Thema: black hole information paradox: lösung in Sicht.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 810
Re: black hole information paradox: lösung in Sicht.
Ich seh jetzt erst den Link zum Video; vielleicht hilft der ja etwas beim Verständnis.
- 9. Nov 2020, 21:14
- Forum: Leben im Kosmos
- Thema: Millionen erdähnlicher Planeten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 243
Re: Millionen erdähnlicher Planeten
Nun, vielleicht sind kleinere Planeten auch schwerer aufzuspüren? Gegebenenfalls wäre das Gewicht weniger tragisch, da mit zunehmender Masse auch oft der Radius des Planeten zunimmt. Das Material ist ja nicht beliebig komprimierbar. Doppelter Radius wäre vierfache Masse, aber auch nur 1/4 der Anzieh...
- 9. Nov 2020, 17:28
- Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
- Thema: black hole information paradox: lösung in Sicht.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 810
Re: black hole information paradox: lösung in Sicht.
Danke für die Zusammenfassung, das muss ich mir erstmal in Ruhe durchlesen. Was ist eigentlich bei der Expansion des Universums? Wieso gibt es beim kosmologischen EH einen definierten feststehend unwiderbringlichen Verlust an Information, während es bei SLs den Leuten ein Dorn im Auge ist? Ich hätte...
- 5. Nov 2020, 11:47
- Forum: Physikalisches
- Thema: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
- Antworten: 96
- Zugriffe: 6775
Re: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
@Pippen: Du versuchst es rein mathematisch zu fassen. Aber im Grunde genommen ist es ein Sampling Problem. Man hat doch immer einen ganzen Satz an Stichprobenwerten. Von der Häufigkeit des gemeinsamen Auftretens bestimmter Meßwertkombinationen, zieht man Rückschlüsse. An dem Problem, möglicherweise ...
- 5. Nov 2020, 11:14
- Forum: Mathematik
- Thema: Kontinuumshypothese und die Mathematik, Verständnisfrage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 408
Re: Kontinuumshypothese und die Mathematik, Verständnisfrage
Die CH steht nicht im Widerspruch zu den anderen Axiomen, lässt sich durch diese aber auch nicht herleiten. Man nimmt einfach an, daß CH wahr ist, oder eben nicht. Die Annahme, daß es eine überabzählbare Menge gibt, die weniger mächtig ist als die der reelen Zahlen, würde (vereinfacht ausgedrückt) e...
- 4. Nov 2020, 01:15
- Forum: Kosmologie
- Thema: Die Größe des Kosmos
- Antworten: 5
- Zugriffe: 261
Re: Die Größe des Kosmos
Hi, ich habe die Passage provisorisch geändert. Gegebenenfalls sollte ich mir alle Seiten mal durchlesen und alles auf Korrektheit prüfen.
- 3. Nov 2020, 07:49
- Forum: Raumfahrt
- Thema: Wie die USA das Völkerrecht aushebeln könnten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 396
Re: Wie die USA das Völkerrecht aushebeln könnten
Also bevor es hier zu sehr off-topic geht, würde ich mal die Idee anstoßen zu überlegen, wie man das im Weltraum denn am Besten regeln könnte, damit alle zufrieden sind.
- 2. Nov 2020, 23:07
- Forum: Mathematik
- Thema: Kontinuumshypothese und die Mathematik, Verständnisfrage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 408
Re: Kontinuumshypothese und die Mathematik, Verständnisfrage
@Pippen: Das bewegt sich der Art der Frage nach in dem Bereich, ob komplexe Zahlen existieren oder nicht. Man kann die Existenz annehmen oder auch nicht. Mit 'Wahrheit' hat das glaube ich überhaupt nichst zu tun. Die Annahme der 'Gültigkeit'(völlig falscher Begriff dafür) der CH ist lediglich konsis...
- 2. Nov 2020, 12:05
- Forum: Kosmologie
- Thema: Die Größe des Kosmos
- Antworten: 5
- Zugriffe: 261
Re: Die Größe des Kosmos
Hallo Timm, Danke für den Hinweis. Ich hatte bereits mehrmals angeboten, daß sich jeder hier an der Weiterentwicklung der Webseite beteiligen kann. HTML schreiben ist nicht so schwer, und im Zweifelsfall kann man auch einfach nur den Text schreiben oder ersetzen. Nach dem Tod von Werner liegt die Ha...
- 2. Nov 2020, 04:23
- Forum: Astronomie, Kosmologie und Physik ganz leicht verständlich
- Thema: Zwillingsparadoxon
- Antworten: 108
- Zugriffe: 8271
Re: Zwillingsparadoxon
Kannst du die Idee mal kurz zusammenfassen? Guten Morgen, bn eben erst aufgewacht. Wenn ich auf die Schnelle eine Erklärung raus hauen müsste: Die Gleichheit der Lichtgeschwindigkeit in verschiedenen Richtungen kann nur hypotetisch angenommen werden. Wäre diese in diametralen Richtungen unterschied...
- 1. Nov 2020, 09:47
- Forum: Astronomie, Kosmologie und Physik ganz leicht verständlich
- Thema: Zwillingsparadoxon
- Antworten: 108
- Zugriffe: 8271
Re: Zwillingsparadoxon
Hab immer noch keine Zeit gefunden. Meine Thesis wird mich noch etwas in Anspruch nehmen. Hier mal etwas interessantes zum Nachdenken; davon hatten wir es schon mal öfter hier. Es gehört denke ich in den Thread, da es mit der Metrik zu tun hat, welche für uns überhaupt erfahrbar ist. Auch einer der ...
- 1. Nov 2020, 09:01
- Forum: Raumfahrt
- Thema: Heute Nacht will die NASA auf Bennu landen(Mit Live Stream)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1046
Re: Heute Nacht will die NASA auf Bennu landen(Mit Live Stream)
Hat man eigentlich auch Bilder vom Krater, den man in die lockere Ansammlung von Geröll geblasen hat?
- 1. Nov 2020, 01:29
- Forum: Raumfahrt
- Thema: Wie die USA das Völkerrecht aushebeln könnten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 396
Re: Wie die USA das Völkerrecht aushebeln könnten
Vermutlich wirst du da teils Recht haben. Aber mit Glück kommen die Indianer und fordern den Mond als Ersatz für das ihnen zuvor durch die Europäer entwendete Land. Oder es kommt eine außerirdische Spezies und fordert das Erdbällchen zurück, welches sie vor Milliarden Jahren an eine Schleimkreatur v...
- 30. Okt 2020, 23:34
- Forum: Raumfahrt
- Thema: Wie die USA das Völkerrecht aushebeln könnten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 396
Re: Wie die USA das Völkerrecht aushebeln könnten
Welches Recht gilt dann eigentlich, wenn es da oben zu Streitigkeiten, oder gar zu Straftaten kommt? Welches oder Wessen sind bei der Frage relativ gleichwertig. Hierbei ist mir unklar, welche Bedeutung du genau dem Wort 'Recht' zuweist, da sich dieses von der ursprünglichen Bedeutung recht entfern...
- 29. Okt 2020, 01:26
- Forum: Leben im Kosmos
- Thema: So könnten Außerirdische die Erde entdecken
- Antworten: 13
- Zugriffe: 444
Re: So könnten Außerirdische die Erde entdecken
Welche Wartungskosten hat so ein Teleskop? Bei dauerhaften Anschaffungen gibt es doch bestimmt kaum Verschleiß? Ist ja kein Autogetriebe, wo sich ein Zahnrad 2000-5000 mal pro Minute an einem Bauteil abschleift. Kann mir durchaus vorstellen, daß man da etwas gewissenlos bei den Initialkosten vorgeht...
- 28. Okt 2020, 22:45
- Forum: Leben im Kosmos
- Thema: Hinweise auf Leben auf der Venus
- Antworten: 104
- Zugriffe: 6973
Re: Hinweise auf Leben auf der Venus
Ist es Leben, wenn die herabfallenden Streifen einen neuen Baum bilden können, aber der Baum selbst keine Früchte austreibt? Reichte das ggf als Fortpflanzungskriterium? https://media.sketchfab.com/models/088e596e3bd446209cabd238efaea8c9/thumbnails/3d59fcb7ad77435895540a7696d51d0a/bc03bac3344c4def86...
- 28. Okt 2020, 12:14
- Forum: Physikalisches
- Thema: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
- Antworten: 96
- Zugriffe: 6775
Re: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
Also ich habe die Stelle nicht gefunden, denke aber, daß ich beim Querlesen (ich hatte ja erwähnt, ich hätte kaum Zeit gehabt zum überfliegen der Threads) einige Passagen aus dem anderen Thread, in denen du auf die Deckungsgleichheit eingegangen warts, fehltinterpretiert hatte. Dafür bitte ich um En...
- 27. Okt 2020, 23:37
- Forum: Physikalisches
- Thema: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
- Antworten: 96
- Zugriffe: 6775
Re: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
Das steht aber wie gesagt diametral zur Aussage von Seeker, daß die Anzahl der möglichen Aussagen mächtiger ist als die der existenten Dinge. Ich würde mich freuen, wenn mir nicht Sachen unterstellt würden, die ich so nicht gesagt und gemeint habe. Huch? Wo hab ich das denn dann gelesen? Sorry, ich...
- 26. Okt 2020, 21:06
- Forum: Physikalisches
- Thema: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
- Antworten: 96
- Zugriffe: 6775
Re: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
Wozu ich dich anleiten wollte ist zu erklären, wie du darauf kommst, daß die Anzahl existenter Dinge echt kleiner sein soll als die aller möglichen Aussagen. Die Anzahl existierender Dinge ist ein schlecht definiertes Konzept; im Falle von Teilchen ist sie überabzählbar von der Mächtigkeit des Kont...
- 26. Okt 2020, 16:18
- Forum: Mathematik
- Thema: Wahrheit und Existenz
- Antworten: 54
- Zugriffe: 3739
Re: Wahrheit und Existenz
Deshalb gibt es auch Leute, die sogar sagen: "Vergesst Ebene a)! Dort kommen wir eh auf keinen grünen Zweig!" Es ist halt aber nur so, dass uns gerade a) am meisten interessiert. Das ist das Problem im Hintergrund. Und im Thread hier haben wir das Problem, dass "Wahrheit" ein Begriff ist, der auf d...
- 26. Okt 2020, 15:55
- Forum: Physikalisches
- Thema: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
- Antworten: 96
- Zugriffe: 6775
Re: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
Verstehst du, dass du in all deinen Gedanken schon irgendwelche Vorabkonzepte benutzt, halt die, die dir einfallen, aber nicht die, die dir nicht einfallen? Und dass du die Dinge dann ausschließlich innerhalb dieser Konzepte, die dir zur Verfügung stehen, durchdenkst, ja nur durchdenken kannst ? Ja...
- 25. Okt 2020, 22:47
- Forum: Mathematik
- Thema: Wahrheit und Existenz
- Antworten: 54
- Zugriffe: 3739
Re: Wahrheit und Existenz
@Seeker: Wenn du es genau nimmst, existieren überhaupt keine Dinge, nur Relationen. Unsere Erfahrungswelt, Meterstäbe und Messgeräte stehen alle in Relationen zueinander. Die tatsächlich existierende Welt ist für uns nicht wahrnehmbar, sondern nur Relationen zwischen diesen bzw uns. Das ist ein 'har...