Hinweis auf die DSGVO: Auf unserer Seite werden keine Dritt-Anbieter-Cookies verwendet und nur Daten erfasst, welche für das Minimum an Board-Funktionalität notwendig sind.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.
Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.
Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.
Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.
Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.
Die Suche ergab 8608 Treffer
- 4. Dez 2007, 21:18
- Forum: Jenseits des Standardmodells
- Thema: Quantengravitation: Einführung, physikalische Vorhersagen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10272
Stimmt, es gibt keine experimentelle Bestätigung :-) Aber es gibt zum ersten mal Voraussagen für mögliche Effekte einer Theorie der Quantengravitation, die sich in den nächsten Jahren bestätigen oder widerlegen lassen sollten. Das Problem mit der Quantengravitation ist für die Physik etwas völlig ne...
- 4. Dez 2007, 00:40
- Forum: Jenseits des Standardmodells
- Thema: Quantengravitation: Einführung, physikalische Vorhersagen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10272
So, jetzt kommt der zweite Teil über Ergebnisse und experimentell überprüfbare Vorhersagen: 1 Voraussetzungen 1.1 Einleitung 1.2 Bedeutung von Hintergrundunabhängigkeit und Diffeomorphismeninvarianz der ART 1.3 Bedeutung der nicht-störungstheoretischen Beschreibung 2 Übersicht zur Quantengravitation...
- 3. Dez 2007, 01:54
- Forum: Jenseits des Standardmodells
- Thema: Quantengravitation: Einführung, physikalische Vorhersagen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10272
Quantengravitation: Einführung, physikalische Vorhersagen
1 Voraussetzungen 1.1 Einleitung Der erfolgversprechendste Weg zur Quantisierung der Gravitation ist heute die kanonische Quantisierung mittels der Ashtekar-Variablen. Diese führt auf die sogenannte Loop- oder Schleifenquantengravitation. Elementare Felder werden dabei über Integrale entlang von ge...
- 29. Nov 2007, 00:51
- Forum: Jenseits des Standardmodells
- Thema: Stringtheorie ... der Versuch einer Rechtfertigung
- Antworten: 51
- Zugriffe: 38880
Hallo, eine Frage von meiner Seite: es gibt einige gute und aktuelle Übersichtsartikel über die Schleifenquantengravitation (von Ashtekar, Rovelli, Smolin), die den aktuellen Stand ziemlich umfassend beschreiben. Gibt es sowas auch für String- / M-Theorie? Ich finde immer nur einen Haufen Details, o...
- 28. Nov 2007, 23:23
- Forum: Jenseits des Standardmodells
- Thema: INFO: Schleifenquantentheorie: Eine sehr gute Erklärung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3498
Hallo,
ich habe auch zwei sehr gute Links:
http://arxiv.org/abs/0705.2222v1
http://xxx.lanl.gov/abs/gr-qc/0404018
Das erste Papier kommt mit vergleichsweise wenig Formeln aus, das etwas zweite (ältere) geht dagegen mathematisch ziemlich in die Tiefe.
ich habe auch zwei sehr gute Links:
http://arxiv.org/abs/0705.2222v1
http://xxx.lanl.gov/abs/gr-qc/0404018
Das erste Papier kommt mit vergleichsweise wenig Formeln aus, das etwas zweite (ältere) geht dagegen mathematisch ziemlich in die Tiefe.
- 27. Nov 2007, 00:30
- Forum: Jenseits des Standardmodells
- Thema: Bedeutung der Stringtheorien
- Antworten: 31
- Zugriffe: 25172
Hallo Wilfried, ich antworte erstmal nur kurz, denn über die Formeln muss ich längern nachdenken. Auf deine Frage, ob ich vom Fach bin: ja - ich habe theoretiche Physik studiert und mich mit kanonischer Quantisierung von Eichtheorien beschäftigt. Seit 10 Jahren lese ich aber nur noch Artikel und bin...
- 26. Nov 2007, 01:21
- Forum: Jenseits des Standardmodells
- Thema: Bedeutung der Stringtheorien
- Antworten: 31
- Zugriffe: 25172
Hallo Wilfried, zunächst Danke für die ausführliche Antwort. Du hast einiges beigesteuert. Ich werde mir u.A. mal die Ashtekar-Variablen in der ART genauer anschauen - bisher kenne ich sie nur die Anwendung der LQG. Deinen Beitrag über die Monopole verstehe ich in diesem Zusammenhang nicht so ganz, ...
- 21. Nov 2007, 21:04
- Forum: Jenseits des Standardmodells
- Thema: Bedeutung der Stringtheorien
- Antworten: 31
- Zugriffe: 25172
Bin neu in dem Forum und habe mich die Diskussionen mit Interesse gelesen. Mir ist aufgefallen, dass viel für und wider Strings und Loops diskutiert wird, dass aber wenig über grundsätzlich verschiedene Ansätze und Ziele gechrieben wird: Die SST (Superstringtheorie) möchte alle bekannten Wechselwirk...