Hinweis auf die DSGVO: Auf unserer Seite werden keine Dritt-Anbieter-Cookies verwendet und nur Daten erfasst, welche für das Minimum an Board-Funktionalität notwendig sind.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.

Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.

Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.



Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.

Die Suche ergab 278 Treffer

von Ray Light
20. Jan 2011, 16:01
Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
Thema: Supermassive Schwarze Löcher
Antworten: 67
Zugriffe: 52100

Re: Supermassive Schwarze Löcher

Hallo zusammen Es ist schon erstaunlich, wie sehr neue, bessere Messungen die bisherigen Literaturwerte verändern können. Nun ist das supermassereiche Schwarze Loch in M87 also doppelt so schwer. Wie die Autoren Gebhardt et al. im zugehörigen Paper arXiv:1101.1954 schreiben, könnte die Methode auch ...
von Ray Light
1. Nov 2010, 14:34
Forum: Kosmologie
Thema: Kosmologie auf dunklen Holzwegen?
Antworten: 23
Zugriffe: 15898

Re: Kosmologie auf dunklen Holzwegen?

Oh, richtig, das war ein Tippfehler. Einsteins Lambda hat w = -1. Danke!

Beste Grüße,
Ray
von Ray Light
31. Okt 2010, 19:53
Forum: Kosmologie
Thema: Kosmologie auf dunklen Holzwegen?
Antworten: 23
Zugriffe: 15898

Re: Kosmologie auf dunklen Holzwegen?

Lieber Tom Du fragst, ob sich die Kosmologen jahrzehntelang auf dunkle Holzwege begeben haben, anstatt im Sinne der maximalen Einfachheit naheliegende Lösungen zu erkunden. Diese Frage würde ich verneinen. Physiker streben eigentlich immer Modelle mit maximaler Einfachheit an und testen sie an der N...
von Ray Light
29. Okt 2010, 22:34
Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
Thema: Hybrid-Jets Schwarzer Löcher
Antworten: 7
Zugriffe: 5976

Re: Hybrid-Jets Schwarzer Löcher

Lieber gravi Zunächst muss ich mich entschuldigen, dass ich mich in letzter Zeit so rar hier im Forum gemacht habe. Vielen Dank für den Hinweis auf die interessante, japanische Forschungsarbeit. Gerne möchte ich einen Kommentar zu den Hybrid-Jets abgeben. Der „Hybridmotor“ an diesem Jet-Modell sind ...
von Ray Light
13. Jan 2010, 21:32
Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
Thema: Fragen zu schwarzen Löchern
Antworten: 32
Zugriffe: 22372

Re: Fragen zu schwarzen Löchern

Hallo zusammen @tom Im Prinzip sind die Eddington-Finkelstein-Koordinaten Lichtkegelkoordinaten, in dem Sinne, dass radiale Nullgeodäten zu Geraden werden. @seeker (zum Beitrag vom 10.01.) „Es liegt in der Zukunft“ bedeutet, dass der Ereignishorizont in einem Bezugssystem als entfernter Beobachter n...
von Ray Light
9. Jan 2010, 23:40
Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
Thema: Fragen zu schwarzen Löchern
Antworten: 32
Zugriffe: 22372

Re: Fragen zu schwarzen Löchern

Hallo zusammen Vorweg möchte ich nochmal betonen, dass ein Schwarzschild-Loch nur eine Eigenschaft hat: Masse. Die Schwarzschild-Lösung ist statisch, d.h. diese Lösung kann kein wachsendes Schwarzes Loch beschreiben, weil diese Raumzeit statisch ist. Man kann sich aber näherungsweise vorstellen, das...
von Ray Light
23. Dez 2009, 02:13
Forum: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie
Thema: nackte Singularitäten
Antworten: 24
Zugriffe: 16495

Re: nackte Singularitäten

Hallo zusammen Ich habe mich mal durch Euern Thread gekämpft – ein spannendes Thema! Den SdW-Artikel von Pakaj Joshi (Ausgabe Dez 2009, Seite 24-31) über nackte Singularitäten empfinde ich als sehr unbefriedigend. Es wird viel spekuliert; viele Modelle werden knapp skizziert. Aber es wird weder gut ...
von Ray Light
5. Aug 2009, 23:19
Forum: Gravitationswellenastronomie
Thema: Gravitationswellen
Antworten: 7
Zugriffe: 8862

Re: Gravitationswellen

Hallo zusammen Naja, ich empfand den Artikel etwas dünn, weil er im Wesentlichen nichts Neues enthielt. Was mir auch nicht gefallen hat, ist, dass der Vergleich von Gravitationswellen mit Schallwellen zu sehr übertrieben wurde. Das weckt beim Laien wieder falsche Assoziationen. Gravitationswellen si...
von Ray Light
19. Jun 2009, 00:58
Forum: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie
Thema: Die Energie in der allgemeinen Relativitätstheorie
Antworten: 20
Zugriffe: 20663

Re: Die Energie in der allgemeinen Relativitätstheorie

Nabend Energetiker :-) Zunächst kann ich nur das sagen, was Euch schon bekannt sein dürfte: Die Energieerhaltung in der ART drückt sich dadurch aus, dass der Energie-Impuls-Tensor divergenzfrei ist (d.h. seine kovariante Ableitung verschwindet). Die empirisch beobachtete Energieerhaltung bekommt ein...
von Ray Light
15. Jun 2009, 23:02
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: Galaxien in 3-D Darstellung
Antworten: 21
Zugriffe: 10395

Re: Galaxien in 3-D Darstellung

Hallo zusammen Es gehört sicherlich nicht in diesem Thread, aber wenn das Thema schonmal angeschnitten ist: @Mac & Tom Ich kann nur sagen, dass es hilft Buchautor zu werden, wenn man jemanden aus dem Verlag oder aus der Reihe der Herausgeber überzeugen kann. Meine Ausbildung, meine Website und meine...
von Ray Light
14. Jun 2009, 23:46
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: Galaxien in 3-D Darstellung
Antworten: 21
Zugriffe: 10395

Re: Galaxien in 3-D Darstellung

Hallo Wilfried, Dankeschön für den netten Willkommensgruß! Danke der Nachfrage: Mir geht’s gut. Ich komme gerade gut erholt aus dem zweiwöchigen, sonnigen Pfingsturlaub zurück. Naja, ich schaue ja nach wie vor ins Forum und sehe, was fleißig diskutiert wird. Läuft doch prima und Ihr stemmt doch die ...
von Ray Light
14. Jun 2009, 22:43
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: Galaxien in 3-D Darstellung
Antworten: 21
Zugriffe: 10395

Re: Galaxien in 3-D Darstellung

Hallo zusammen Der Fortgang dieser Diskussion hat mich ein wenig erstaunt, denn es gibt sowohl 3D-Bilder einzelner Galaxien, als auch 3D-Bilder von Galaxien in Galaxienhaufen. Natürlich schaut der Astronom an eine Himmelsphäre und muss sich durch trickreiche Physik die Entfernung (oder äquivalent Ro...
von Ray Light
14. Jun 2009, 22:28
Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
Thema: Größte Schwarze Löcher
Antworten: 16
Zugriffe: 17108

Re: Größte Schwarze Löcher

Nabend, mich hat die gemessene Lochmasse von 18 Mrd. Sonnenmassen in OJ 287 ebenfalls sehr erstaunt, weil sie deutlich über denjenigen anderer Lochkandidaten liegt; etwa um das 2-3fache mehr. Die Massenbestimmung halte ich allerdings für recht solide, weil sie auf den recht präzisen Formeln für den ...
von Ray Light
14. Jun 2009, 21:59
Forum: Physikalisches
Thema: Warum dreht sich alles ?
Antworten: 24
Zugriffe: 15718

Re: Warum dreht sich alles ?

Nabend nochmal. Und Danke für die Blumen. Bislang sehe ich keine Notwendigkeit für einen rotierenden Kosmos und man sollte die Beschreibung dann auch nicht komplizierter machen als nötig. Die omnipräsente Rotation der Himmelskörper muss nicht unbedingt für das Universum gelten, weil einzelne Materie...
von Ray Light
14. Jun 2009, 18:12
Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
Thema: Größte Schwarze Löcher
Antworten: 16
Zugriffe: 17108

Größte Schwarze Löcher

Hallo zusammen, ich nehme Bezug auf die News-Meldung, auf die tensor hier hingewiesen hat http://abenteuer-universum.de/bb/viewtopic.php?f=14&t=1145 Es geht dabei um die Massen der größten, supermassereichen Schwarzen Löcher (SMBH) und insbesondere um die Zentralgalaxie im Virgo-Haufen M87. Kürzlich...
von Ray Light
14. Jun 2009, 18:09
Forum: Physikalisches
Thema: Warum dreht sich alles ?
Antworten: 24
Zugriffe: 15718

Re: Warum dreht sich alles ?

Hallo zusammen, das ist ein wunderbares Diskussionsthema. Danke für den Hinweis, tensor. Zunächst ein paar allgemeine Bemerkungen: Die Drehung bzw. Rotation hat physikalisch etwas mit der Größe Drehimpuls zu tun. Sobald ein Teilchen bezüglich eines Raumpunkts eine Geschwindigkeitskomponente hat, die...
von Ray Light
10. Jan 2009, 16:53
Forum: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie
Thema: Relativistische Effekte :?:
Antworten: 39
Zugriffe: 22876

Ringsingularität, effektives Potential

Hallo zusammen Zunächst wünsche ich Euch allen ein frohes Neues Jahr 2009! Schöne Zeiten stehen uns im Internationalen Jahr der Astronomie (IYA) bevor, das nächste Woche offiziell in Paris und am 20.1. auf nationaler Ebene in Berlin eröffnet wird. Zu den Fragen in diesem Thread: Durch die Ringsingul...
von Ray Light
23. Okt 2008, 22:05
Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
Thema: Wachstum Schwarzer Löcher
Antworten: 15
Zugriffe: 12262

Hallo zusammen, Euer Wunsch sei mir Befehl, und ich schreibe ein paar Worte zur Akkretion eines Schwarzen Loches. Nehmen wir an, wir hätten ein Schwarzes Loch, das in seiner näheren Umgebung genug Materie als Futter zur Verfügung hat. Ja, dann wird es anfangen die Materie aufzusammeln (zu akkretiere...
von Ray Light
14. Okt 2008, 23:17
Forum: Physikalisches
Thema: Zum Nobelpreis 2008
Antworten: 6
Zugriffe: 5517

...und eine super Ergänzung von Tom. Dankeschön!
Habe nochmal einen Kommentar im Blog nachgeschoben.

Beste Grüße,
Ray
von Ray Light
9. Okt 2008, 20:16
Forum: Physikalisches
Thema: Zum Nobelpreis 2008
Antworten: 6
Zugriffe: 5517

Hallo zusammen, nach längerer Zeit Funkenstille kommt hier ein Lebenszeichen. Und ich werde hier mal ungefragt auf meinen Blogbeitrag zum Physik-Nobelpreis hinweisen: http://www.kosmologs.de/kosmo/blog/einsteins-kosmos/allgemein/2008-10-07/nobelpreise-f-r-physik-2008 Kommentare hier oder dort sind w...
von Ray Light
14. Aug 2008, 22:17
Forum: Jenseits des Standardmodells
Thema: 1. Fragenkatalog Stringtheorie
Antworten: 21
Zugriffe: 12296

Hallo zusammen, sieht gut aus. Gebt mir ein Zeichen, die finalen Fragen und ich lege los. Wir können per E-Mail ja eine Liste von Adressaten zusammenstellen und verteilen, wer wen anfragt. Wir sollten beim Adressat auf jeden Fall abfragen, ob er namentlich erwähnt werden oder anonym bleiben will - u...
von Ray Light
4. Aug 2008, 23:35
Forum: Jenseits des Standardmodells
Thema: Aktueller Status der Stringtheorie ???
Antworten: 55
Zugriffe: 46252

Hallo zusammen, wir bitten hier die Community im Forum um Rückmeldungen: Sind die Fragen gut oder nicht gut? Bitte positiv oder negativ antworten - jede Antwort, jeder Kommentar hilft. Fehlt etwas Wesentliches? Schlagt bitte weitere/andere Fragen vor, falls notwendig. Ist der Fragenkatalog allerding...
von Ray Light
4. Aug 2008, 23:28
Forum: Kosmologie
Thema: Urknall
Antworten: 23
Zugriffe: 14862

Hallo Tom, eine Korrektur: Das ekpyrotische Modell nach Steinhardt und Turok enthält auch den Urknall - es ist sogar ein Modell, das ihn erklärt, denn in dem Moment wo die eine 3-bran ("Universum") mit der anderen 3-bran ("Paralleluniversum") kollidiert, ereignet sich der Urknall und die "Karten in ...
von Ray Light
31. Jul 2008, 23:15
Forum: Jenseits des Standardmodells
Thema: 1. Fragenkatalog Stringtheorie
Antworten: 21
Zugriffe: 12296

Hallo nochmal Tom 1.1 - sehe ich etwas anders, das Pfadintegral ist mehr als die Wirkung; es fehlt eine mathematische Definition des Maßes Das musst Diu mir nochmal etwas genauer erklären bitte.... 4.1 - was du schreibst ist klar, aber es geht mir ja nicht um die experimentelle Bestätigung, sondern ...
von Ray Light
31. Jul 2008, 23:02
Forum: Kosmologie
Thema: Dunkle Energie
Antworten: 13
Zugriffe: 9758

Hallo zusammen. @tensor Lieber tensor, schön wieder von Dir einen Beitrag zu lesen! Die Papers zum Spiegel-Artikel sind diese hier: http://arxiv.org/abs/0805.3695 (ApJ) http://arxiv.org/abs/0805.2974 (nicht referiert, aber ausführlicher) Der im Artikel angesprochene Effekt ist der integrierte Sachs-...