Hinweis auf die DSGVO: Auf unserer Seite werden keine Dritt-Anbieter-Cookies verwendet und nur Daten erfasst, welche für das Minimum an Board-Funktionalität notwendig sind.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.

Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.

Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.



Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.

Die Suche ergab 174 Treffer

von Alberich
7. Jun 2015, 11:59
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Wuketits
Antworten: 33
Zugriffe: 20290

Re: Wuketits

@tomS
Wirst du wohl nicht finden.
Ich kenne vom Internet gerade soviel, dass ich mit Selektor "Adipol" meine Webseite
http://bernhard-reddemann.de aufrufen kann.
GSJ=General Science Journal
MfG
Alberich
Jahrgang 1932
von Alberich
6. Jun 2015, 23:58
Forum: Mathematik
Thema: Ist Mathematik Sprache der Physik?
Antworten: 102
Zugriffe: 50402

Re: Ist Mathematik Sprache der Physik?

@pippen Erlaube mir, dass ich das Thema verfremde. Du spielst sicher Schach Am Anfang stehen Axiome für alle Figuren und Regeln, wie sie sich bewegen dürfen. Bei richtiger Anwendung der Regeln können sich nahezu unendlich viele Stellungen ergeben. Alles das sind Sätze, die der Mathematiker als wahr ...
von Alberich
4. Jun 2015, 10:27
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Wuketits
Antworten: 33
Zugriffe: 20290

Re: Wuketits

Demzufolge ist die Ätherhypothese eine sehr schwache, unwissenschaftliche Hypothese. Im Gegensatz zu ca. 1905 müsste der Äther übrigens auch mit allen Ergebnissen der ART verträglich sein. Nun, ich habe ihn versuchsweise akzeptiert und war erstaunt, dass ich schnell und einfach sein Teilchengewicht...
von Alberich
4. Jun 2015, 09:05
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Wuketits
Antworten: 33
Zugriffe: 20290

Re: Wuketits

tomS hat geschrieben:Du verstehst nicht, wie Physik funktioniert. Eine Falsifizierung ist keine Hypothese, sondern ein Fakt.
Doch nur, wenn die Fragestellung richtig ist.
Ich sehe die Ergebnisse des MM-Versuches keineswegs als Falsifikation des Äthermodells.
MfG
Alberich
von Alberich
2. Jun 2015, 23:31
Forum: Mathematik
Thema: Ist Mathematik Sprache der Physik?
Antworten: 102
Zugriffe: 50402

Re: Ist Mathematik Sprache der Physik?

Ich betone: Das ist nicht mein Artikel! Nur war er so bemerkenswert, dass ich ihn vor Jahren aus dem Internet geladen habe. Trotz aller Bemühungen konnte ich den Autor nicht mehr finden!! Aber sagen wir so: Mathematik bietet den besten Baukasten zur Modellerstellung der Regeln der Natur. Ursache und...
von Alberich
2. Jun 2015, 12:23
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Wuketits
Antworten: 33
Zugriffe: 20290

Re: Wuketits

Frank hat geschrieben:Wie kamst du nach Seoul?( Ich weis offTopic,aber ist doch sehr außergewöhnlich)
Beruflich; Firmenniederlassung.
MfG
Alberich
von Alberich
31. Mai 2015, 17:26
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Wuketits
Antworten: 33
Zugriffe: 20290

Re: Wuketits

Wer hat gesagt das wir schon fertig sind in der Entwicklung? Gewiss nicht! Ich lernte mit 10 Jahren: Weltbevölkerung =2 Mrd. Heute 7,5. Kennst Du das Gesetz von Malthus? Mrd auf der Welt suchen Futter.[/quote] Autos, Motoräder,Flugzeuge,effektive Kleidung, Medizin,die effektivsten Waffen die der Pl...
von Alberich
30. Mai 2015, 22:02
Forum: Mathematik
Thema: Ist Mathematik Sprache der Physik?
Antworten: 102
Zugriffe: 50402

Ist Mathematik Sprache der Physik?

Folgenden Text, der sicher Interesse erregt, fand ich in meinen Unterlagen: Gib es mathematische Gesetze in der Natur? Kein Komponist komponiert mit Tönen, deren Frequenzen im Bereich oberhalb 20 kHz oder unter 20 Hz liegen. Denn kein Ohr könnte sein Werk hören. Hörbare Töne werden von Menschen, Tie...
von Alberich
29. Mai 2015, 20:38
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Wuketits
Antworten: 33
Zugriffe: 20290

Re: Wuketits

Hallo Siggi Ich bin also durch und durch Atheist. Also ich glaube nicht mehr an Gott. Ich ebenso. Aber bereits durch Erziehung. Ich bin nicht ANTICHRIST, weil ich meine, dass diejenigen, die ihr einigendes Band darin finden, zufrieden sind. Mir dagegen gibt die naturwissenschaftliche Offenheit manch...
von Alberich
27. Mai 2015, 00:19
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Wuketits
Antworten: 33
Zugriffe: 20290

Re: Wuketits

@Pippen
Innenarchitektur ist gut formuliert. Was aber ist Außenarchitektur. Neu Phantome in Multiversen? Durch Wurmlöcher erreichbar etc? Dann sollte man sich von solcher Mystik ebenfalls distanzieren.
MfG
Alberich
von Alberich
25. Mai 2015, 22:48
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Wuketits
Antworten: 33
Zugriffe: 20290

Wuketits

Folgender Link verweist auf eine Rezension von Frank Schubert/Spektrum d. Wissenschaft. http://www.spektrum.de/rezension/was-atheisten-glauben/1272326 Ich bin kein Antitheist, aber die Weite des Universums führt zum Atheismus. Konrad Lorenz: Der Affe sieht wie wir den Mond; aber er wird nicht begrei...
von Alberich
24. Mai 2015, 23:31
Forum: Quantenphysik
Thema: Planck
Antworten: 3
Zugriffe: 6736

Re: Planck

@yukterez
Wieviel Ziegelsteine muss ich aufeinanderlegen, um Den Mond zu erreichen?
Rechnen lässt sich alles! Aber ist das real?
Kuddelzwischenrufer
MfG
Alberich
von Alberich
23. Mai 2015, 23:59
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: Galaxien
Antworten: 14
Zugriffe: 9929

Re: Galaxien

@yukterez
also 2 gegenüberliegende Arme bei 2 Nebeln; q.e.d.
MfG
Alberich
von Alberich
23. Mai 2015, 23:36
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Kann ein Computer ein menschliches Gehirn "duplizieren"?
Antworten: 774
Zugriffe: 357916

Re: Kann ein Computer ein menschliches Gehirn "duplizieren"?

@Ralander Heute in SdW Mai 2015 Verhaltensforschung über "schlaue Hühner" gelesen. Dabei gehts nicht nur um Hühner. Was ich immer vermutete: Die Viecher sind intelligenter als ich dachte. "Lügen" verlangt Empathie und Vorausschau einer möglichen zukünftigen Haltung. Auch das wäre zu programmieren. M...
von Alberich
23. Mai 2015, 23:18
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: Galaxien
Antworten: 14
Zugriffe: 9929

Re: Galaxien

@yukterez Ebbe und Flut versteht wohl jeder als Metapher! Genau hinschauen! Keine Simulation! http://www.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Ffarawayworlds.files.wordpress.com%2F2010%2F03%2Fhubble-tune-fork-1.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Ffarawayworlds.wordpress.com%2Fcategory%2Fkosmologie%2F&h=1034&...
von Alberich
23. Mai 2015, 17:55
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: Galaxien
Antworten: 14
Zugriffe: 9929

Re: Galaxien

@siggi Die überwiegende Zahl regulärer Galaxien sind 2-armig, d.dh. um 180° versetzt. Wie Ebbe und Flut. https://www.google.de/search?newwindow=1&hl=de&site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1920&bih=963&q=galaxien+bilder&oq=galaxien&gs_l=img.1.2.0l10.4583.7613.0.10707.8.8.0.0.0.0.460.1228.0j7j4-1.8.0......
von Alberich
22. Mai 2015, 22:48
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: Galaxien
Antworten: 14
Zugriffe: 9929

Re: Galaxien

@yukterez
Die Simulationen sind zwar schön, aber bei den meisten wirklichen Spiralen sehe ich meistens um 180° versetzte Ansätze, wie bei Ebbe und Flut. Das kann ich dort nicht erkennen. Wieso diese Differenzen?
MfG
Alberich
von Alberich
22. Mai 2015, 22:28
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Kann ein Computer ein menschliches Gehirn "duplizieren"?
Antworten: 774
Zugriffe: 357916

Re: Kann ein Computer ein menschliches Gehirn "duplizieren"?

@Ralander Danke für den Hinweis. Ich habe mir den "Knaben" mal angesehen. Na ja! Aber trotzdem! http://de.wikipedia.org/wiki/Caenorhabditis_elegans Leider weiß man nichts über den Umfang seiner Lebensgewohnheiten. Vielleicht ein Anfang! Sicher ist nicht alles programmiert. Interessant die Folge-Link...
von Alberich
22. Mai 2015, 16:27
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Kann ein Computer ein menschliches Gehirn "duplizieren"?
Antworten: 774
Zugriffe: 357916

Re: Kann ein Computer ein menschliches Gehirn "duplizieren"?

Ich habe einst gelernt, dass der Computer auf der Basis seines Maschinencodes arbeitet. Weil zu kompliziert, alle Befehle direkt in Serien 1,0,1,1,0,0.... zu schreiben, wurde die Assemblersprache entwickelt. Alle jene Befehle mussten in einer "Bibliothek" zum Abruf stets bereitliegen. Die weitere Sp...
von Alberich
21. Mai 2015, 23:22
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: Galaxien
Antworten: 14
Zugriffe: 9929

Re: Galaxien

@yukterez Wie die http://www.welt.de/wissenschaft/article13616071/Ungleichgewicht-deutet-auf-Paralleluniversum-hin.html zeigt, gibt es links- und rechtsdrehende Galaxien. Warum ist die Null ausgeschlossen? Warum: kerzengerade in die Mitte wo das schwarze Loch sitzt gezogen. Man beachte den lense-thi...
von Alberich
21. Mai 2015, 00:35
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: Galaxien
Antworten: 14
Zugriffe: 9929

Re: Galaxien

@gravi
Aber die Dichtewellentheorie ist nicht unbestritten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dichtewellentheorie
Wäre SL Quelle neuer Materie, sollten Kugelsternhaufen ohne Rotation entstehen.
MfG
Alberich
von Alberich
20. Mai 2015, 16:24
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: Galaxien
Antworten: 14
Zugriffe: 9929

Galaxien

Galaxien führen wohl wegen ihrer deutlichen Spiralarme Rotationen aus. Wie sähe eine Galaxie aus deren Rotation exakt Null ist?
MfG
Alberich
von Alberich
20. Mai 2015, 16:03
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Kann ein Computer ein menschliches Gehirn "duplizieren"?
Antworten: 774
Zugriffe: 357916

Re: Kann ein Computer ein menschliches Gehirn "duplizieren"?

Mehr eine Frage? Was passiert, wenn man ein Farbfoto scannt? Der Scanner übersetzt in z.B. Hexcode. Der wird übertragen auf Monitor oder TV. Wenn die Farben unterschiedliche Gehirnbezirke belegten, könnte man dann bei einer definierten Hexzahl Bereiche etwa mit PET bei verschiedenen Menschen gleiche...
von Alberich
17. Mai 2015, 00:40
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Kann ein Computer ein menschliches Gehirn "duplizieren"?
Antworten: 774
Zugriffe: 357916

Re: Kann ein Computer ein menschliches Gehirn "duplizieren"?

@Siggi sagt: Man kann also sagen das es dem Universum so erstmal egal ist aus was Leben geschaffen ist. Aber:Kohlenstoffatome sind wegen ihrer 4-Wertigkeit sehr reagibel und wegen ihrer relativ niedrigen Bindungsenergie leicht trennbar. Deshalb können sie so leicht polimerisieren, was ja zumeist Gru...