Hinweis auf die DSGVO: Auf unserer Seite werden keine Dritt-Anbieter-Cookies verwendet und nur Daten erfasst, welche für das Minimum an Board-Funktionalität notwendig sind.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.

Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.

Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.



Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.

Die Suche ergab 47 Treffer

von Barde
16. Jul 2011, 15:38
Forum: Mathematik
Thema: Würfeln
Antworten: 34
Zugriffe: 18034

Re: Würfeln

Ich sehe es auch so, dass die Wahl von "1/2" völlig willkürlich ist. Hier versagt die Mathematik sowieso (ohne eine solche Vorkenntnis, wie viele Betrüger bzw. gezinkte Würfel es gibt) und man muss sich auf die gute, alte Menschenkenntnis, also einer Mischung aus Erfahrung und Bauchgefühl, verlassen...
von Barde
26. Jun 2011, 16:34
Forum: Raumfahrt
Thema: Pentagon plant Jahrhundert-Raumschiff
Antworten: 29
Zugriffe: 18740

Re: Pentagon plant Jahrhundert-Raumschiff

Zunächst mal zur Ethik: Hätten sich unsere Vorfahren immer ethisch "korrekt" verhalten, wäre der Mensch längst ausgestorben. Entscheidend finde ich da die Frage, wie häufig (intelligentes) Leben im Universum auftritt. Wäre es "ethisch korrekt", wenn sich eine womöglich einzigartig intelligente Spezi...
von Barde
30. Mai 2011, 15:45
Forum: Mathematik
Thema: |R| > |N|?
Antworten: 27
Zugriffe: 17105

Re: |R| > |N|?

@Barde: "Hinter der Unendlichkeit", ob aktual oder potenziell, gibt es ja nicht. Ich denke, wir meinen dasselbe. Ich sage statt "gibt es ja nicht" einfach "für uns nicht real". Im Grunde scheinen wir das Problem nun IMHO recht gut am Wickel zu haben und man kann es nun nur noch besser und detaillie...
von Barde
28. Mai 2011, 15:25
Forum: Mathematik
Thema: |R| > |N|?
Antworten: 27
Zugriffe: 17105

Re: |R| > |N|?

Wir müssten nämlich Sternenansammlungen "hinter der potentiellen Unendlichkeit" annehmen. Das kann man postulieren (und den Widerspruch dabei hinnehmen) - nur wären sie für uns nicht real, wenn man von "real" fordert, dass es irgend etwas mit uns zu tun hätte, mit unserem Teil eines solchen Univers...
von Barde
28. Mai 2011, 15:11
Forum: Mathematik
Thema: |R| > |N|?
Antworten: 27
Zugriffe: 17105

Re: |R| > |N|?

Das sehe ich eben genauso. Nun aber hole ich zum eigentlichen Schlag aus! :) Nach Beantwortung dieser Frage sollte man nämlich folgendes ebenfalls als möglich annehmen: Wir haben wieder unsere Erde als Bezugspunkt. Dass was wir als Universum begreifen ist eigentlich nur eine Galaxie inmitten andere...
von Barde
24. Mai 2011, 16:30
Forum: Mathematik
Thema: |R| > |N|?
Antworten: 27
Zugriffe: 17105

Re: |R| > |N|?

Und was würde das für das Rätsel bedeuten? Wenn S und T gegen unendlich laufen, dann bedeutet das ja, dass das Raumschiff die Erde nie erreichen wird, denn der Grenzwert von S wird ja - unabhängig was T macht - gerade nie erreicht. Das wäre ja immerhin eine Antwort im Gegensatz zu seekers: "Die Auf...
von Barde
21. Mai 2011, 19:19
Forum: Kosmologie
Thema: Unendlichkeitsargument reviewed
Antworten: 16
Zugriffe: 11392

Re: Unendlichkeitsargument reviewed

Ja, mir gehts hier auch nur um dieses spezielle Argument, weil ich nicht verstehe, wieso die Leute annehmen, dass uns in einem unendlich großen Universum das Licht aller unendlich vielen Sterne erreichen muss nur weil es dafür unendlich viel Zeit hat. Was nützt dir unendlich viel Zeit und unendlich...
von Barde
14. Apr 2011, 18:10
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Zahlensysteme
Antworten: 9
Zugriffe: 6748

Re: Zahlensysteme

So sehr viel hätte zur Dezimalzeit gar nicht gefehlt (allerdings mit 10-Stunden-Tagen): http://de.wikipedia.org/wiki/Franz%C3%B6sischer_Revolutionskalender Hätte man dazu die 5- anstatt 10-Tage-Woche mit einem freien Tag eingeführt, wäre dieser Kalender wohl auch im "gemeinen Volk" auf Begeisterung ...
von Barde
2. Apr 2011, 21:27
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: Meerespiegel schwankt weltweit um bis zu 100m (!)
Antworten: 8
Zugriffe: 5281

Re: Meerespiegel schwankt weltweit um bis zu 100m (!)

Die größten Schwerkraftschwankungen gibt es auf Fußballplätzen. Nur so kann ich mir jedenfalls erklären, dass der Ball nie da landet, wo ich ihn hinschieße.
von Barde
27. Mär 2011, 18:10
Forum: Kosmologie
Thema: Zerreist der Big Rip auch die Dunkle Materie?
Antworten: 18
Zugriffe: 10262

Re: Zerreist der Big Rip auch die Dunkle Materie?

Insgesamt stellt sich die Frage, ob es überhaupt zum Big Rip kommen wird. Es ist ja nach wie vor ein rein hypothetisches Modell, das davon ausgeht, dass die Beschleunigung der Expansion immer steiler ansteigt. Einen plausiblen Grund dafür gibt es eigentlich nicht. Ich selbst mag nicht daran glauben...
von Barde
26. Mär 2011, 19:42
Forum: Kosmologie
Thema: Zerreist der Big Rip auch die Dunkle Materie?
Antworten: 18
Zugriffe: 10262

Re: Zerreist der Big Rip auch die Dunkle Materie?

Den "Big Rip" hatte ich eigentlich so aufgefasst, dass alles bis einschließlich der Raumzeit selbst "zerreißt" und das Universum dann nicht mehr existiert. Damit träfe es auch die dunkle Materie. Egal, was es ist. Allerdings verstehe ich daran nicht, warum sich plötzlich "materiebeladener" Raum auch...
von Barde
25. Mär 2011, 18:58
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Unendlichkeiten in der Natur
Antworten: 19
Zugriffe: 11886

Re: Unendlichkeiten in der Natur

Für uns Menschen spielen Unendlichkeiten, riesige Geschwindigkeiten oder Energien (zum Glück!) keinerlei Rolle. Es macht ja auch keinen Sinn, nur Pilot zu werden, um sein Leben um ein paar Millisekunden zu verlängern... ..zudem man ja dabei noch berechnen müsste, um wieviel einem die Strahlung in s...
von Barde
24. Mär 2011, 19:59
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Unendlichkeiten in der Natur
Antworten: 19
Zugriffe: 11886

Re: Unendlichkeiten in der Natur

Im Endeffekt wird es aber wohl darauf hinaus laufen, wie das Universum "konstruiert" ist, und ob in den für die Natur korrekten Formeln all' das erlaubt ist, was die Mathematik bietet bzw. welche Teile erlaubt sind. Genau darum geht es mir ja. Ich hoffe (und schätze), dass das Nachdenken über die m...
von Barde
24. Mär 2011, 16:36
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Unendlichkeiten in der Natur
Antworten: 19
Zugriffe: 11886

Re: Unendlichkeiten in der Natur

@gravi: Deine "Relativ"-Einwände stimmen natürlich. Ich wollte die Sache nur nicht komplizierter machen, als sie in der vereinfachtsten Form schon ist. Ich hatte aus ähnlichem Grund schon ein spontan für gut empfundenes Beispiel für die Wichtigkeit der Einheit nach der 0 sofort wieder verworfen: Die...
von Barde
23. Mär 2011, 16:53
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Unendlichkeiten in der Natur
Antworten: 19
Zugriffe: 11886

Re: Unendlichkeiten in der Natur

Was aber, wenn der Abstand zwischen Graph und y-Achse kleiner wird als alle uns bekannten Teilchen oder sogar Wellen? Oder anders ausgedrückt: Es kommt zu so winzigen Abständen, die man gar nicht mehr definieren kann. Der Anteil dieser "undefinierbaren Abstände" müsste dann jedoch ebenfalls unendli...
von Barde
23. Mär 2011, 15:50
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Unendlichkeiten in der Natur
Antworten: 19
Zugriffe: 11886

Re: Unendlichkeiten in der Natur

Dem ersten Teil stimme ich vorbehaltlos zu. Aber die Null sehe ich immer noch anders. Zur Ähnlichkeit zwischen Null und unendlich: Das eine ist salopp gesagt unendlich wenig, das andere unendlich viel. Selbstverständlich wird dabei "Null" von uns gewöhnlich als Zahl interpretiert und "Unendlich" nic...
von Barde
23. Mär 2011, 15:17
Forum: Mathematik
Thema: 0,999...=1?
Antworten: 68
Zugriffe: 32440

Re: 0,999...=1?

Bei der Null muß ich Seeker aber teilweise recht geben. Nicht ohne Grund schreibt man in der Phys4k hinter die Zahlen immer Einheiten dazu. Eine dimensionslose Null hat keinerlei komparativen Wert. Spricht das nicht genau für das Gegenteil? Eben weil man den Bezug zur konkreten Aufgabe hat, erhält ...
von Barde
22. Mär 2011, 20:25
Forum: Mathematik
Thema: 0,999...=1?
Antworten: 68
Zugriffe: 32440

Re: 0,999...=1?

Eigentlich hatte ich einen Riesentext fertig, der mir am Ende aber viel zu lang war und mit dem eigentlichen Titelthema sowieso nichts mehr zu tun hatte. Deswegen versuche ich, nur auf wesentliche Punkte einzugehen. Eins vorweg: Ich stehe in der Natur verwirklichten Unendlichkeiten äußerst skeptisch...
von Barde
18. Mär 2011, 17:32
Forum: Kosmologie
Thema: Expansion des Universums
Antworten: 95
Zugriffe: 48570

Re: Expansion des Universums

Edit: Hat sich erledigt. (Könnte also gelöscht werden.)
von Barde
18. Mär 2011, 15:45
Forum: Mathematik
Thema: 0,999...=1?
Antworten: 68
Zugriffe: 32440

Re: 0,999...=1?

Ich hatte eigentlich gestern noch einen Beitrag verfasst und dachte, ich müsste halt (da zweiter Beitrag) auf die Freigabe durch einen Moderator warten, sah später erst in einer PN von gravi (vielen Dank dafür), dass ich schon nach dem ersten Beitrag als registriertes "Voll"-Mitglied eingestuft wurd...
von Barde
17. Mär 2011, 23:09
Forum: Mathematik
Thema: 0,999...=1?
Antworten: 68
Zugriffe: 32440

Re: 0,999...=1?

Zunächst mal ein herzliches Dankeschön, positronium und seeker, für den netten Empfang. Willkommen, Barde! Ich glaube, jeder muss sich nochmal deutlichst und endgültig vor Augen führen, dass "unendlich" KEINE Zahl ist. Man kann damit nicht einfach so rumrechen wie mit 87 oder x. Ist das nur so defin...
von Barde
17. Mär 2011, 17:32
Forum: Mathematik
Thema: 0,999...=1?
Antworten: 68
Zugriffe: 32440

Re: 0,999...=1?

Ich glaube, jeder muss sich nochmal deutlichst und endgültig vor Augen führen, dass "unendlich" KEINE Zahl ist. Man kann damit nicht einfach so rumrechen wie mit 87 oder x. Das fällt mir, auch in Physik-Diskussionen, immer wieder auf, dass hier von vielen viel zu lax und unbedarft mit "unendlich" um...