Hinweis auf die DSGVO: Auf unserer Seite werden keine Dritt-Anbieter-Cookies verwendet und nur Daten erfasst, welche für das Minimum an Board-Funktionalität notwendig sind.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.
Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.
Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.
Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.
Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.
Die Suche ergab 984 Treffer
- 25. Feb 2021, 22:07
- Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
- Thema: Coronavirus SARS-CoV-2: Lockerungen, obwohl die 3.Welle bevorsteht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 58
Re: Coronavirus SARS-CoV-2: Lockerungen, obwohl die 3.Welle bevorsteht
Also ich wäre in der derzeitgen Situation bzw. seit Beginn des derzeitigen Lockdowns Ende letzten Jahres eh dafür gewesen, einmal ernst zu machen und eine No-Covid Strategie zu fahren. Hätten wir sowas gemacht, dann könnten wir heute schon lange wieder bei Inzidenzen nahe Null sein und wieder ein h...
- 25. Feb 2021, 14:30
- Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
- Thema: Coronavirus SARS-CoV-2: Lockerungen, obwohl die 3.Welle bevorsteht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 58
Re: Coronavirus SARS-CoV-2: Lockerungen, obwohl die 3.Welle bevorsteht
impfen ... aber das hat die eu ja ziemlich verkackt. israel ist bereits 1/3 der bevölkerung immunisiert, sogar brasilien ist weiter. und deutschland, das den hochwirksamen biontech-phizer impfstoff entwickelt hat schaut in die leere ampulle.
- 24. Feb 2021, 15:28
- Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
- Thema: black hole information paradox: lösung in Sicht.
- Antworten: 49
- Zugriffe: 1418
Re: black hole information paradox: lösung in Sicht.
Aber was, wenn wir es diesmal nicht lösen können ? Was dann? Die Natur funktioniert aber. Sie hat mit sich keinen Widerspruch. Eine Lösung gibt es also. Wir müssen Sie nur finden. Selbst wenn wir selber geistig nicht in der Lage sind, die Lösung nicht zu finden (glaub ich nicht, ich denke wir könne...
- 23. Feb 2021, 16:59
- Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
- Thema: black hole information paradox: lösung in Sicht.
- Antworten: 49
- Zugriffe: 1418
Re: black hole information paradox: lösung in Sicht.
Natürlich ist der zweite Hauptsatz statistischer natur (zumindest seit boltsmann). aber du wirst mit mir übereinstimmen, dass für makroskopische grössen wie es stellare schwarze löcher nunmal sind, ja sogar asteroid grosse, man diesbezüglich beruhigt sein kann. Sicherleich sind auch fluktuationen be...
- 23. Feb 2021, 16:16
- Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
- Thema: black hole information paradox: lösung in Sicht.
- Antworten: 49
- Zugriffe: 1418
Re: black hole information paradox: lösung in Sicht.
Die Theorie der Hawking-Strahlung ist ja erstmal nur eine unbewiesene Behauptung. Die logische Widerspruchsfreiheit der Gleichungen hat ja bei so einer Konstruktion keinerlei Relevanz für den Gültigkeitsbeleg. das nicht. aber die entropie zuschreibung zunächst von bekenstein befor sich hawking dere...
- 23. Feb 2021, 15:00
- Forum: Leben im Kosmos
- Thema: Eine Stadt im Weltraum
- Antworten: 11
- Zugriffe: 105
Re: Eine Stadt im Weltraum
ps: den kulturzyklus von ian banks kann ich nur empfehlen :) ansonsten: zur frage warum ausbreiten im all, wenn es möglich ist, lässt sich unter anderem mit dem wörtchen redundanz begründen. wenn man ewig auf der erde bleibt geht die wahrscheinlichkeit durch eine kosmische katastrophe irgendwann aus...
- 27. Nov 2020, 01:07
- Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
- Thema: black hole information paradox: lösung in Sicht.
- Antworten: 49
- Zugriffe: 1418
Re: black hole information paradox: lösung in Sicht.
Ich hab mir sabines video angesehen. es ist wiedermal etwas zu polemisch. information loss ist bei weitem keine "vage phrase" sondern kann genau über die entropie differenze vom prozess ende und anfang definiert werden. wenn die entropy am ende höher ist, ist es time irreversible. time irreversibili...
- 12. Nov 2020, 11:07
- Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
- Thema: black hole information paradox: lösung in Sicht.
- Antworten: 49
- Zugriffe: 1418
Re: black hole information paradox: lösung in Sicht.
danke für den kommentar Tom ! 

- 10. Nov 2020, 15:53
- Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
- Thema: black hole information paradox: lösung in Sicht.
- Antworten: 49
- Zugriffe: 1418
Re: black hole information paradox: lösung in Sicht.
wie gesagt, bei den rechnungen handelt es sich um ein toy universum, ads. nicht unser ds (das weiss noch keine wirklich wie man damit umgehen muss. desweiteren ist es ein sehr eifaches ads-universum nämlich 1 + 1 dimensional (1 raum + 1 zeit dimension). zudem haben sie einen trick angewendet, große ...
- 9. Nov 2020, 15:21
- Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
- Thema: black hole information paradox: lösung in Sicht.
- Antworten: 49
- Zugriffe: 1418
black hole information paradox: lösung in Sicht.
Da gibt es einen interssanten neuen artikel im quanta magazin: https://www.quantamagazine.org/the-black-hole-information-paradox-comes-to-an-end-20201029/ ein vortrag von einer der beteiligten physiker/Innen findet ihr zb hier https://www.youtube.com/watch?v=Of21rpO7xiw das ganze ist rein theoretisc...
- 5. Okt 2020, 12:47
- Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
- Thema: Schwarzes Loch im Zentrum der Erde – und andere Theorien
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1416
Re: Schwarzes Loch im Zentrum der Erde – und andere Theorien
nach fake news also auch noch fake science ^^
- 30. Jul 2020, 12:48
- Forum: Mathematik
- Thema: Dunkle Materie mit KI berechnen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2491
Re: Dunkle Materie mit KI berechnen?
Ja, sehe ich auch als problematisch an. Im Grunde passiert folgendes: Neuronales Netzwerk (KI) bekommt Daten, erkennt in den Daten Muster und generiert daraus mathematische Formeln. das neuronale netz hat die formeln nicht generiert hier. das wurde nur verwendet um sozusagen eine schlanke datenrepr...
- 30. Jul 2020, 12:41
- Forum: Mathematik
- Thema: Dunkle Materie mit KI berechnen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2491
Re: Dunkle Materie mit KI berechnen?
Der Mensch "bastelt" doch die KI, die sich dann selbst trainiert, heißt mit anderen Worten: die Ostereier die ich in den Ansatz reinlege, finde ich im Ergebnis auch wieder. zum teil. aber ganz so einfach ist es nicht. z.n bei schach oder go. die ostereier sind die spielregeln. die sind überschaubar...
- 30. Jul 2020, 12:34
- Forum: Mathematik
- Thema: Dunkle Materie mit KI berechnen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2491
Re: Dunkle Materie mit KI berechnen?
benutzen sie einen genetischen algorithmus Hallo deltaxp, Du meinst sicherlich "generisch", nicht wahr ? wird meist als evolutionsstrategiealgorithmus bezeichnet, aber auch oft als genetischer algorithms. ist schon richtig so. die formeln spielen die rolle der gene die kombiniert werden (sex :O) un...
- 27. Jul 2020, 14:58
- Forum: Mathematik
- Thema: Dunkle Materie mit KI berechnen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2491
Re: Dunkle Materie mit KI berechnen?
interessanter ansatz. früher oder später musste ja jemand sowas probieren. soweit wie ich das verstanden habe, versuchen sie aus einer ansammlung von daten bewegter teilchen die mathematischen gesetze zu beschreibug der bewegung durch maschinen lernen abzuleiten. das machen sie zweistufig. als erste...
- 23. Jul 2020, 15:53
- Forum: Jenseits des Standardmodells
- Thema: The emergent universe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3086
Re: The emergent universe
Komplett umbauen muss man die Physik auch nicht, da die bisherigen Theorien, insbesondere ART und Standardmodell durch Experimente extrem gut unterstützt werden. Eine "neue Physik" oder "neue Theorien" müssen also in Skalenbereichen, wo sich unsere derzeitige Physik glänzend bewährt, diese auch in i...
- 15. Jul 2020, 11:27
- Forum: Jenseits des Standardmodells
- Thema: The emergent universe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3086
Re: The emergent universe
Es wird kaum jemanden geben, der sich so tief in eine Theorie einarbeitet, nur um diese (auf dem seine bisherigen Spezialisierungsbemühungen beruhen) zu widerlegen. Keiner beschäftigt sich 12 Jahre mit Stringtheorie, um dann zu dem Schluss zu kommen, daß es Unsinn ist - er wird lieber versuchen das...
- 29. Jun 2020, 14:56
- Forum: Jenseits des Standardmodells
- Thema: The emergent universe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3086
Re: The emergent universe
@seeker Materialismus ist in der tat apriori in die Naturwissenschaft eingepflanzt ist, da sie ohne "externe", außerhalb der Natur stehenden Erklärungsmittel arbeitet. Was ich mit "die Naturwissenschaft ist nur der Natur verpflichtet, nicht irgendwelchen Weltanschauungen" meinte ist, dass man die Na...
- 24. Jun 2020, 13:50
- Forum: Jenseits des Standardmodells
- Thema: The emergent universe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3086
Re: The emergent universe
FKM, In der tat sieht es für mich so aus, als ob dieser Kanal versucht wissenschaftliche Theorien als beweis für ihre idealistische (Geist prior Materie) Weltanschauung zu nutzen. und das ist unseriös. eine wissenschaftliche, insbesondere eine physikalische Theorie ist nur der Natur verpflichtet, ni...
- 22. Jun 2020, 15:31
- Forum: Leben im Kosmos
- Thema: Rohstoffe aus dem All?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1488
Re: Rohstoffe aus dem All?
eher asteroiden,
aber bis jetzt ist das noch alles viel zu teuer als sich sowas wirtschaftlich lohnen würde
aber bis jetzt ist das noch alles viel zu teuer als sich sowas wirtschaftlich lohnen würde
- 22. Jun 2020, 15:11
- Forum: Jenseits des Standardmodells
- Thema: The emergent universe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3086
Re: The emergent universe
der erste teil mit dem holographischen prinzip, ads/cft correspondence und er=epr (spacetime from entanglement) ist seit 2015 mathematisch ganz gut untersucht, aber auch noch nicht fertig. ich weiss nicht ob die ryu-takajagi-Vermutung bereits bewiesen ist. aber auch die ergebnisse gelten nur für ads...
- 2. Mär 2020, 13:19
- Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
- Thema: Wie man einem Schwarzen Loch entkommt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4749
Re: Wie man einem Schwarzen Loch entkommt
Alle heutigen Ideen kranken an der Tatsache, dass man keine fundamentale und überprüfbare Theorie der Quantengravitation hat, dies aber zu selten explizit benennt; viele Ideen - so auch dies zur - beruhen z.B. auf AdS/CFT, wofür es ohne Konzepte der Stringtheorie wenig Indizien gibt. zumal wir in e...
- 6. Feb 2020, 12:58
- Forum: Mathematik
- Thema: Inwiefern repräsentiert die Mathematik in der Physik die Realität?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 16059
Re: Repräsentiert die Mathematik in der Physik die Realität?
1. Die Natur erscheint in der registrierenden Wahrnehmung als eine Mannigfaltigkeit mit Mustern, Objekten und Relationen = Phänomene. 2. Anhand der Phänomene wird ein mathematischer Formalismus entwickelt, der diese Phänomene inkl. Musterstruktur, Dynamik, etc. abbildet und damit Aussagen über die ...
- 28. Jan 2020, 16:12
- Forum: Mathematik
- Thema: Inwiefern repräsentiert die Mathematik in der Physik die Realität?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 16059
Re: Repräsentiert die Mathematik in der Physik die Realität?
Das ist mir auch alles zu philosophisch. aber ich empfehle dir das buch von max tegmark (ich glaub das heisst das mathematische Universum oder so) zu diesem Thema. In der Tat ist es nicht klar warum die Natur insbesondere die grundlegendsten Gesetze so gut mit Mathematik beschreibbar sind. Letzlich ...
- 21. Jan 2020, 13:31
- Forum: Science Fiction
- Thema: Matrix 4
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8772