Hinweis auf die DSGVO: Auf unserer Seite werden keine Dritt-Anbieter-Cookies verwendet und nur Daten erfasst, welche für das Minimum an Board-Funktionalität notwendig sind.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.
Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.
Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.
Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.
Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.
Die Suche ergab 1732 Treffer
- 4. Apr 2021, 16:08
- Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
- Thema: Risikokompetenz
- Antworten: 67
- Zugriffe: 2678
Re: Risikokompetenz
Risiko meint wohl die Wahrscheinlichkeit für ein ungewünschtes Ereignis. Manchmal wird damit aber auch sowas wie der Erwartungswert gemeint, d.h. die Wahrscheinlichkeit eines ungewünschten Ereignisses mal einen Wert der Ungewünschtheit. Eine Wahrscheinlichkeit von 1:100.000 kann dann auf einmal sehr...
- 25. Mär 2021, 14:37
- Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
- Thema: Risikokompetenz
- Antworten: 67
- Zugriffe: 2678
Re: Risikokompetenz
Je mehr Daten man verwendet, desto wahr-scheinlicher [sic] wird eine Prognose, weil jedes verwendete Datum den Zufallsraum (also Unsicherheit/Risiko) verkleinert. Wenn du zB eine Urne 100 schwarzen oder weissen Kugeln hast und du ziehst 10mal, dann hast du noch 90 unbekannte Kugeln, die dein Ergebni...
- 24. Mär 2021, 23:10
- Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
- Thema: Risikokompetenz
- Antworten: 67
- Zugriffe: 2678
Re: Risikokompetenz
Hier noch einmal ein Auszug daraus: Zentral ist hier die Unterscheidung zwischen Ungewissheit und (bekanntem, berechenbarem) Risiko. Bei berechenbarem Risiko führen statistische Berechnungen meist zu den besseren Lösungen, bei Ungewissheit führen Heurtistiken meist zu den besseren Lösungen. Was Heu...
- 23. Mär 2021, 21:24
- Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
- Thema: Risikokompetenz
- Antworten: 67
- Zugriffe: 2678
Re: Risikokompetenz
Jede statistische/wahrscheinlichkeitstheoretische/induktive Aussage ist per se fallibel, d.h. sie muss gelesen werden als: erwarte meine Vorhersage, aber verlass' dich nicht drauf. Damit gehen die Angriffe des Prof. gegen die (komplexere) Statistik ins Leere, denn sie sagt gerade nicht, was er ihr u...
- 26. Feb 2021, 17:12
- Forum: Mathematik
- Thema: Interessante "Entdeckung" beim zweifachen Münzwurf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 391
Interessante "Entdeckung" beim zweifachen Münzwurf
Wir machen einen zweifachen Münzwurf und wollen ihn als Zufallsexperiment modellieren. Es gibt zwei Möglichkeiten und beide haben etwas Seltsames an sich: (1) Stichprobenraum = {{K & K}, {K & Z}, {Z & K}, {Z & Z}}. Hier gilt insbesondere, dass {K & Z} = {Z & K}. Deshalb gilt auch P(K & Z) = P(Z & K)...
- 25. Feb 2021, 23:51
- Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
- Thema: Coronavirus SARS-CoV-2: Lockerungen, obwohl die 3.Welle bevorsteht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 265
Re: Coronavirus SARS-CoV-2: Lockerungen, obwohl die 3.Welle bevorsteht
So ergeht's Gutmenschengesellschaften. Da fehlt jede innere Kraft zur Disziplin und Durchhalten. Überall nur Gejammere.
- 23. Feb 2021, 02:30
- Forum: Mathematik
- Thema: Gesetz der grossen Zahlen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 652
Re: Gesetz der grossen Zahlen
Ja. Meine Frage reduziert sich dann darauf, ob beim mathematischen Gesetz der großen Zahlen die relative Häufigkeit h(A) und die theoretische Wahrscheinlichkeit P(A) vorab gleich definiert werden. Und meines Erachtens ist das so und deshalb kann man das Gesetz auch mathematisch beweisen. In der Prax...
- 21. Feb 2021, 20:33
- Forum: Raumfahrt
- Thema: Mars-Rover Perseverance
- Antworten: 61
- Zugriffe: 2921
Re: Mars-Rover Perseverance
Mein Name ist ja mit dabei :D Hab mir damals erlaubt mich da zu registrieren, dass die meinen Namen mit auf dieses Plättchen eingravieren, das da mitgeschickt wurde :) Das ist mir das Geld durchaus wert, ich zahl ja nicht selbst :lol: Was hat das gekostet? Und hast du einen Beweis, dass da oben ger...
- 21. Feb 2021, 20:29
- Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
- Thema: Forschung, Fake und faule Tricks | Doku | ARTE
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1384
Re: Forschung, Fake und faule Tricks | Doku | ARTE
Es ist klar: Forschung ist ein gewaltiger monetärer und politischer Faktor geworden und wo viel Geld & Macht, da viel Gier, wo viel Gier, da viel Lug, wo viel Lug, da viel Betrug. Da muss man gewaltig aufpassen, insbesondere heute, wo die meisten wissenschaftlichen Erkenntnisse kaum noch von jederma...
- 21. Feb 2021, 20:09
- Forum: Mathematik
- Thema: Gesetz der grossen Zahlen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 652
Re: Gesetz der grossen Zahlen
Und mE ist diese Verbindung - am Beispiel des Münzwurfs - dass h(Kopf) = Kopfwürfe/Würfe, während die Wahrscheinlichkeit P(Kopf) = Kopfwürfe/Würfe definiert wird. Dann und nur dann gilt das Gesetz der großen Zahlen und man kann es beweisen, weil's einfach so definiert ist, dass es unabhängig von de...
- 20. Feb 2021, 19:19
- Forum: Mathematik
- Thema: Gesetz der grossen Zahlen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 652
Re: Gesetz der grossen Zahlen
Soweit ich verstehe ist das Gesetz der großen Zahlen ein mathematisches Theorem, wonach die relative Häufigkeit (was Empirisches) gegen die Wahrscheinlichkeit (Mathmatik, Theorie) konvergiert. Das macht so keinen Sinn. Es muss also irgendeine rein formale/definitorische Verbindung zwischen beiden ge...
- 19. Feb 2021, 08:15
- Forum: Mathematik
- Thema: Gesetz der grossen Zahlen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 652
Re: Gesetz der grossen Zahlen
Das ist ein Missverständnis. Mathematik interessiert sich nur und immer für reine Imagination (manchmal treffen diese Fantasien unsere Realität so gut, dass wir gar glauben, die Fantasien seien/beschreiben die Realität). So ist zB in dem Kolmogorov'schen Wahrscheinlichkeitsmodell festgelegt, was wan...
- 18. Feb 2021, 04:31
- Forum: Mathematik
- Thema: Gesetz der grossen Zahlen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 652
Gesetz der grossen Zahlen
Das Gesetz der großen Zahlen besagt: Wenn ich ganz viele Zufallsexperimente zu einem Ereignis E mache, dann nähert sich für (gedacht) unendlich viele solcher Experimente die relative Häufigkeit von E der theoretischen Wahrscheinlichkeit P(E) beliebig nah an. Nun gibt es dazu Beweise, die alle sehr ...
- 29. Dez 2020, 21:33
- Forum: Physikalisches
- Thema: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
- Antworten: 96
- Zugriffe: 10051
Re: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
Es sagt dir nichts darüber, ob es regnet oder nicht regnet. Es sagt dir auch nicht, ob es Regen überhaupt gibt und was das sein soll. Also ist es völlig uninformativ bezüglich der erfahrbaren Welt. Hatten wir schon. Mehrmals. Das geht am Thema vorbei. Wenn ich dir sage, dass es morgen regnet oder n...
- 28. Dez 2020, 06:32
- Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
- Thema: black hole information paradox: lösung in Sicht.
- Antworten: 86
- Zugriffe: 3604
Re: black hole information paradox: lösung in Sicht.
Jaa, eben! :D Empirie! Ohne geht es nicht, da kann man rechnen wie man will und da kann das mathematisch konsistent sein wie es will. Punkt! Weil ich es grad sehe und es in einer anderen Diskussion darum geht: Ja, es sei denn man kommt für alle math. Alternativen, insbesondere das Gegenteil des gen...
- 28. Dez 2020, 06:27
- Forum: Physikalisches
- Thema: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
- Antworten: 96
- Zugriffe: 10051
Re: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
Sie ist bezüglich der empirischen Welt völlig uninformativ. Würde ich nicht sagen, denn du bekommst ja immerhin die Info: entweder es regnet oder es regnet nicht (und nichts daneben!). Eine Tautologie ist natürlich nicht nur logisch, sondern erst recht empirisch, wahr. Das ist falsch. Alles Empiris...
- 25. Dez 2020, 12:29
- Forum: Physikalisches
- Thema: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
- Antworten: 96
- Zugriffe: 10051
Re: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
1. In "X oder ~X" ist alles enthalten, weil das eine Tautologie ist. Sonst wäre es keine Tautologie, sondern es gäbe einen möglichen Fall daneben (der wahr oder falsch sein könnte) und damit wäre die Aussage kontigent. Dahinter steht natürlich letzten Endes eine willkürliche Verabredung, aber ohne g...
- 22. Dez 2020, 18:44
- Forum: Physikalisches
- Thema: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
- Antworten: 96
- Zugriffe: 10051
Re: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
1. Ich denke, meine Definition von Kausalität - A kommt zeitlich vor B & (A <-> B) - entspricht dem intuitiven Verständnis dieses Prozesses, genauso wie meine Nicht-Kausalität dem entspricht, was die meisten unter Zufall verstehen. TomS' Widerlegungsversuch ist ja auch komplett gescheitert (nur aus ...
- 21. Dez 2020, 07:26
- Forum: Physikalisches
- Thema: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
- Antworten: 96
- Zugriffe: 10051
Re: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
Der Satz "X oder ~X" ist sehr wohl eine (bedeutungsvolle) Aussage, sogar eine immer wahre, weil allumfassend (und nein, daneben, dazwischen kann da nichts sein, das wäre unlogisch). Diesem Aussagetyp wurde sogar ein Name gegeben: Tautologie bzw. logische Wahrheit. Kann man nun aus X wie aus ~X die A...
- 20. Dez 2020, 01:43
- Forum: Physikalisches
- Thema: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
- Antworten: 96
- Zugriffe: 10051
- 19. Dez 2020, 17:16
- Forum: Physikalisches
- Thema: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
- Antworten: 96
- Zugriffe: 10051
Re: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
Und auf deine Ausgangsfrage in diesem Thread "Mir geht's darum, ob neben Kausalität und Zufall noch ein Drittes denkbar ist, denn genau das scheint mir nicht der Fall zu sein.", ist und bleibt die richtige Antwort: Nein, da täuschst du dich, es ist da durchaus noch einiges andere daneben denkbar, e...
- 17. Dez 2020, 18:12
- Forum: Physikalisches
- Thema: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
- Antworten: 96
- Zugriffe: 10051
Re: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
Ganz genauso wie es neben s/w und allen Graustufen dazwischen noch Farben, Töne, usw. daneben geben kann. Nein. Neben X oder ~X kann es nichts geben, weder dazwischen noch daneben. Das ist Logik (die man natürlich ihrerseits auch noch anzweifeln kann, aber dann endet man im Sumpf des Superzweifels,...
- 12. Dez 2020, 00:17
- Forum: Physikalisches
- Thema: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
- Antworten: 96
- Zugriffe: 10051
Re: Verhältnis zwischen Kausalität und Zufall
Aber das ist nicht der Punkt. Wenn du sagst, dass nicht-weiß alles sei außer weiß, nicht nur schwarz, wie kommst du dann darauf, dass Nicht-Kausalität zwingend nur Zufall sei? Was soll es denn zwischen Kausalität und Zufall noch geben? Kausalität ist 100% bzw. 0% - Wahrscheinlichkeit, d.h. hier wir...
- 1. Dez 2020, 06:38
- Forum: Kosmologie
- Thema: Unser Platz im Universum
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1182
Re: Unser Platz im Universum
So laufen wir aber immer Gefahr, völlig falsch zu leben und böse überrascht zu werden. Dieses Risiko erkennen zu können ist des Menschen Segen und Fluch zugleich.
- 1. Dez 2020, 01:47
- Forum: Mathematik
- Thema: Wahrheit und Existenz
- Antworten: 54
- Zugriffe: 5417
Re: Wahrheit und Existenz
Wenn du sagst, dass A: "Der derzeitige König von Frankreich hat eine Glatze!" falsch ist, dann bedeutet das, dass ~A: "Der derzeitige König von Frankreich hat keine Glatze!" wahr sein muss. A hat die Form: ∃x (Kx & Gx), d.h. ∃x (Kx). Das ist falsch, weil es kein x im Universum gibt, was König von F...