Hinweis auf die DSGVO: Auf unserer Seite werden keine Dritt-Anbieter-Cookies verwendet und nur Daten erfasst, welche für das Minimum an Board-Funktionalität notwendig sind.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.

Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.

Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.



Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.

Die Suche ergab 1590 Treffer

von Stephen
16. Apr 2006, 00:29
Forum: Raumfahrt
Thema: Bemannter Flug zum Mars
Antworten: 105
Zugriffe: 107679

Hallo, die Frage, was Mond und Mars für uns Menschen Wert sind, ist schon gerechtfertigt. Es gibt dort nämlich nichts zu erben, was wir nicht auch auf unserer guten alten Mutter Erde finden könnten... Eigentlich gibt es für mich nur zwei Schwerpunkte: 1. allgemeine Forschungsarbeiten 2. Errichtung v...
von Stephen
13. Apr 2006, 22:12
Forum: Raumfahrt
Thema: Bemannter Flug zum Mars
Antworten: 105
Zugriffe: 107679

Hallo, die Frage nach dem Besitzanspruch von Mond oder Mars könnte irgendwann einmal zu einem wichtigen Thema werden. Soweit ich weiss, ist aber selbst die Antarktis noch längst nicht vollständig "vergeben". Lediglich vereinzelte Forschungsstationen haben dort ihre claims abgesteckt. Hans Dominik ha...
von Stephen
8. Apr 2006, 01:07
Forum: Raumfahrt
Thema: Bemannter Flug zum Mars
Antworten: 105
Zugriffe: 107679

Hallo, bei einer rein künstlich betriebenen Station bin ich auch viel optimistischer - ich hatte meinen letzten Beitrag auf eine dauerhaft von Menschen bewohnte bezogen. Über sich selbstreproduzierende Roboter habe ich schon gelesen - diese nano- oder microbots getauften Maschinen haben aber immer n...
von Stephen
6. Apr 2006, 20:54
Forum: Raumfahrt
Thema: Bemannter Flug zum Mars
Antworten: 105
Zugriffe: 107679

Ja, der Mensch dürfte erst dann vor Ort benötigt werden, wenn die vorher hingebrachten Teile zu einer Station zusammengeschraubt werden müssten (rosten dürfte ja da oben nix). Blieben immer noch folgende Aspekte zu berücksichtigen: Wasser, Sauerstoff, Nahrung, Energie, Schwerelosigkeit, Strahlung......
von Stephen
4. Apr 2006, 03:11
Forum: Raumfahrt
Thema: Bemannter Flug zum Mars
Antworten: 105
Zugriffe: 107679

Hallo, dass ein bemannter Marsflug eine unglaubliche Sensation wäre, steht außer Frage! Aber zur Zeit gibt es dort absolut nichts, was nicht auch ein Roboter erledigen könnte. Abgesehen davon bin ich der Meinung, dass ein Mensch nach 400 Tagen Flugzeit in engster Bedrängung nicht mehr richtig "funkt...
von Stephen
4. Apr 2006, 02:45
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: Marskarte
Antworten: 4
Zugriffe: 6160

Du meinst sicherlich diesen Link hier:

http://www.google.com/mars/

Mit diesen Falschfarbenaufnahmen tue ich mich allerdings schwer;-)

Gruß, Steffen
von Stephen
1. Apr 2006, 20:32
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: Terraforming
Antworten: 13
Zugriffe: 12469

Hallo, die Grundidee des Terraformings besteht darin, widerstandsfähige Gewächse anzupflanzen, die lebensfeindliche in lebensfreundliche Stoffe umwandeln. Dazu bedarf es mindestens an Sonnenlicht, Wasser und Nährstoffen. Auf dem Mars hätten wir zumindest das erstere - wie man den Marsboden allerding...
von Stephen
31. Mär 2006, 21:55
Forum: Raumfahrt
Thema: Bemannter Flug zum Mars
Antworten: 105
Zugriffe: 107679

Hallo -

mit einem Wort: NIX (wurde daraus). Im Erd-Orbit waren Tiere (ich kann mich an eine russische Hündin erinnern) aber ein irdisches Lebewesen auf dem Mars gab es noch nicht...

Gruß
Steffen
von Stephen
31. Mär 2006, 21:36
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: Terraforming
Antworten: 13
Zugriffe: 12469

Hallo, Terraforming ist bei meinem derzeitigen PC-Spiel (Galactic Civilizations II) zwar ein Kinderspiel, aber ich halte es trotzdem für eine Utopie. Schon beim Mars dürfte die Menschheit übrigens schon an die Grenze des Machbaren stoßen - da wären Energiemengen erforderlich, die wir auf Erden bishe...
von Stephen
31. Mär 2006, 21:06
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: aktive Sternengucker unter uns
Antworten: 5
Zugriffe: 6205

... noch ein Nachtrag: Dass Hofer (also Aldi) inzwischen Technik vertreibt, macht den Fachhändlern extrem zu schaffen - der "Aldi-PC" z.B. ist wirklich nicht schlecht - kein Fachhändler kann so ein Gerät zu diesem Preis anbieten, ohne Verluste einzufahren. Als ich noch in Wien-Strebersdorf arbeitete...
von Stephen
30. Mär 2006, 20:55
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: aktive Sternengucker unter uns
Antworten: 5
Zugriffe: 6205

Servus, mein Vater hat für ein Zeitschriftenabo (ich glaube PM) mal so ein "Do siech i jo gor nix - Apparat" bekommen. Als ich das Teil mal auf dem Balkon aufstellen wollte, hat es plötzlich geregnet. Das ist nun schon so 4 bis 5 Jahre her. Mal sehen, ob ich's noch mal auf die Reihe bekomme :D Pfüar...
von Stephen
5. Mär 2006, 07:27
Forum: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie
Thema: c als Höchstgeschwindigkeit
Antworten: 71
Zugriffe: 83631

Hallo, dass es "nichts mehr zu rütteln gibt", wo wir doch mathematisch alles genau erklären können, halte ich doch für etwas übertrieben selbstbewusst :D Wenn dem so wäre, könnte man nämlich alles erklären und davon sind wir noch viele Lichtjahre entfernt - erst vor kurzem mussten die Wissenschaftle...
von Stephen
16. Feb 2006, 21:13
Forum: Raumfahrt
Thema: Bemannter Flug zum Mars
Antworten: 105
Zugriffe: 107679

Schon im Jahr 2005 könnte laut Zubrin ein unbemanntes Raumfahrzeug eine kleine Energiefabrik auf den Mars befördern. Also ich hätte den Artikel für älter gehalten :lol: Nein - im Ernst: Wenn ein "Wissenschaftler" im Januar 2003 ernsthaft daran geglaubt hat, dass zwei bis drei Jahre später eine Ener...
von Stephen
16. Feb 2006, 20:29
Forum: Raumfahrt
Thema: Bemannter Flug zum Mars
Antworten: 105
Zugriffe: 107679

Hallo zusammen, ich habe hoffentlich nicht den Eindruck hinterlassen, persönlich gegen eine bemannte Mars-Mission zu sein - natürlich ist es wesentlich sinnvoller, unseren roten Nachbarn zu besuchen anstatt aufzurüsten und Kriege zu führen :!: Mit Klärung der Kostenfrage wäre das gesamte Projekt jed...
von Stephen
14. Feb 2006, 17:29
Forum: Raumfahrt
Thema: Bemannter Flug zum Mars
Antworten: 105
Zugriffe: 107679

Ein stationärer Feldstecher auf dem Mond wäre schon was feines :lol: Überdies halte ich persönlich das für "machbar" - schließlich ist es bis zum Mond ein Katzensprung und es sollten ja genügend Daten über Probleme (Strahlung, van-Alen-Gürtel etc.) vorliegen. Aber der Mars ist ein ganz anderes Kalib...
von Stephen
14. Feb 2006, 16:55
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: Jupiter Mond Europa
Antworten: 18
Zugriffe: 18103

Hallo zusammen! @Lothar Von der Theorie, nach der das Leben über einen Kometen auf die Erde gelangt ist, habe ich auch schon gehört. Natürlich ist das eine Möglichkeit! Allerdings kann ich mir nicht so richtig vorstellen, wie unser Planet dann vorher ausgesehen haben soll - eine Kraterlandschaft wie...
von Stephen
13. Feb 2006, 19:19
Forum: Raumfahrt
Thema: Bemannter Flug zum Mars
Antworten: 105
Zugriffe: 107679

Bemannter Flug zum Mars

Hallo zusammen, bemannte Raumflüge zu anderen Himmelskörpern gehören seit über 30 Jahren der Vergangenheit an. Eine etwas seltsame Entwicklung wie ich meine. Auf der anderen Seite gibt es in unserem Sonnensystem keine anderen Ziele außer Mond und Mars und das Geld wird auch immer knapper... Aber zum...
von Stephen
10. Feb 2006, 01:30
Forum: Physikalisches
Thema: Lichtgeschwindigkeit und Maßeinheiten
Antworten: 9
Zugriffe: 12673

Hallo McLane, die Lichtgeschwindigkeit ist immer nur innerhalb eines bestimmten Bezugssystems konstant - für solche Spezialfälle könnte man sicherlich Nachkommastellen angeben. Allerdings bezweifle ich dessen Nutzen bzw. nennenswerte Auswirkungen auf die bisherigen Genauigkeiten. Die von Dir genannt...
von Stephen
5. Feb 2006, 22:22
Forum: Physikalisches
Thema: Kräftiges
Antworten: 12
Zugriffe: 14221

Servus, der Ausdruck "plan" war vielleicht ein klein wenig irreführend. Ich hätte natürlich davon ausgehen müssen, dass es sich um für das menschliche Auge "plane" Gegenstände handelt, die da aufeinanderliegen. Ich ziehe somit meinen Vorschlag von den van-der-Waalschen-Kräften wieder zurück :D Ersta...
von Stephen
5. Feb 2006, 20:51
Forum: Physikalisches
Thema: Woher kommen die extrem schnellen Teilchen
Antworten: 11
Zugriffe: 12105

Hallo! Das Projekt, zu dem der o.a. Link von gravi führt, kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Dass sich die Quantenmechanik schon längst durchgesetzt hatte (und somit Begriffe wie Neutrino oder Beta-Zerfall bereits im Raum standen), bevor James Chadwick 1932 das Neutron entdeckte, war mir z.B....
von Stephen
3. Feb 2006, 20:48
Forum: Leben im Kosmos
Thema: UFOs
Antworten: 39
Zugriffe: 42226

Servus zusammen!

@BauBraun
Da hast Du mich aber total missverstanden - ich bin nicht nur ein Fan der Enterprise-Serie, ich habe sogar deren extrem detaillierte Baupläne (eine 192 Seiten umfassende pdf-Datei) :D

Gruß, Steffen
von Stephen
3. Feb 2006, 01:44
Forum: Leben im Kosmos
Thema: UFOs
Antworten: 39
Zugriffe: 42226

Auch heute lachen "ernsthafte Wissenschaftler" (ich mag weder diesen Ausdruck noch die damit gemeinten humorlosen, in sich gekehrten, selbstverliebten, keine andere als die eigene Meinung zulassenden Typen) noch über das der "Enterprise" zu Grunde liegende Konzept. Allerdings mit Recht! Das am leich...
von Stephen
2. Feb 2006, 18:14
Forum: Leben im Kosmos
Thema: SETI-Projekt - Unfug, Spielerei oder wissenschaftl. Nutzen?
Antworten: 41
Zugriffe: 40395

@gravi - genau im Augenblick Deines postings habe ich "unendliche Leere" in "unendliche Weiten" abgeändert - mir kamen plötzlich Captain James T. Kirk und der Vorspann der Enterprise-Serie in den Sinn... :lol: Auslöser für meine erste Formulierung ("unendliche Leere") war jedoch auch die "Enterprise...
von Stephen
2. Feb 2006, 16:58
Forum: Leben im Kosmos
Thema: SETI-Projekt - Unfug, Spielerei oder wissenschaftl. Nutzen?
Antworten: 41
Zugriffe: 40395

Hallo gravi, gerade wenn man die Zahlen ausschreibt, sprengen diese wohl jegliche menschliche Vorstellungskraft. Selbst wenn man Mutter Erde gedanklich auf Kirschgröße schrumpfen ließe, hätte man es immer noch mit Abermilliarden Kilometern zu tun. Wer schon einmal eine komplette Weltreise gemacht ha...
von Stephen
2. Feb 2006, 12:21
Forum: Leben im Kosmos
Thema: UFOs
Antworten: 39
Zugriffe: 42226

Es ist eigentlich gerade das Spannende, dass noch längst nicht alle Rätsel geklärt sind um uns Menschen konkret bzw. das Universum im allgemeinen. Wenn es so wäre - wie langweilig! Ich zum Beispiel hatte in früher Jugend oft sogenannte deja vus - man ist zum ersten Mal an einem Ort und denkt: "Das h...