Hinweis auf die DSGVO: Auf unserer Seite werden keine Dritt-Anbieter-Cookies verwendet und nur Daten erfasst, welche für das Minimum an Board-Funktionalität notwendig sind.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.
Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.
Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.
Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.
Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.
Die Suche ergab 2778 Treffer
- 7. Mär 2021, 21:30
- Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
- Thema: Wir sind offenbar „Wasserspar-Affen“
- Antworten: 11
- Zugriffe: 61
Re: Wir sind offenbar „Wasserspar-Affen“
Das erforderte auch eine besondere physiologische Ausstattung. Bei andauernder intensiver Bewegung überhitzt der Körper rasch, wenn er die Wärme nicht irgendwie los wird. Uns kühlt stark wasserhaltiger Schweiß, der auf nackter Haut schnell verdunsten kann. Nina Jablonski von der Pennsylvania State ...
- 7. Mär 2021, 20:40
- Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
- Thema: Wir sind offenbar „Wasserspar-Affen“
- Antworten: 11
- Zugriffe: 61
Re: Wir sind offenbar „Wasserspar-Affen“
Der Mensch ist ein besserer Ausdauerläufer als die meisten Säugetiere. Dürften bei Marathonrennen Pferde starten, hätten sie kaum Chancen https://www.focus.de/gesundheit/news/tempo-der-renner-der-evolution_aid_212176.html Warum das so ist, ist allerdings umstritten. Die einen Pro Hetzjagd, die ande...
- 7. Mär 2021, 20:25
- Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
- Thema: Wir sind offenbar „Wasserspar-Affen“
- Antworten: 11
- Zugriffe: 61
Re: Wir sind offenbar „Wasserspar-Affen“
Aus meiner Sicht macht das Sinn, da Menschen aus der Savanne kommen, wo Wasser zeitweise knapp ist, während Menschenaffen im tropischen Regenwald leben, wo keine Wasserknappheit herrscht. Ich wage sogar zu behaupten, dass diese Eigenschaft uns zu dem gemacht hat , was wir sind. Das macht das Überwi...
- 7. Mär 2021, 18:55
- Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
- Thema: Wir sind offenbar „Wasserspar-Affen“
- Antworten: 11
- Zugriffe: 61
Re: Wir sind offenbar „Wasserspar-Affen“
Es geht um den Wasserhaushalt des Körpers..........Mannmannmann
- 7. Mär 2021, 18:17
- Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
- Thema: Wir sind offenbar „Wasserspar-Affen“
- Antworten: 11
- Zugriffe: 61
Wir sind offenbar „Wasserspar-Affen“
Zu den Merkmalen, die den Menschen von seinen nächsten Verwandten unterscheiden, gehört offenbar auch die Effizienz unseres Körpers im Umgang mit Wasser, geht aus einer Studie hervor. Wir verbrauchen demnach 30 bis 50 Prozent weniger Wasser am Tag als Schimpansen, Gorillas und Orang-Utans. Auf welc...
- 5. Mär 2021, 20:56
- Forum: Astronomie und Astrophysik
- Thema: Der Thread über Exoplaneten
- Antworten: 347
- Zugriffe: 184004
Re: Der Thread über Exoplaneten
Dennoch sehen die Forscher Gliese 486b als Glücksfall. Denn anders als die Venus hat die Supererde wahrscheinlich nur eine dünne Atmosphäre – und diese könnte Aufschluss über die typischen Gashüllen solcher Supererden geben. „Hundert Grad heißer und die gesamte Oberfläche des Planeten wäre Lava. Se...
- 5. Mär 2021, 20:54
- Forum: Astronomie und Astrophysik
- Thema: Der Thread über Exoplaneten
- Antworten: 347
- Zugriffe: 184004
Re: Der Thread über Exoplaneten
https://www.spektrum.de/news/exoplanet- ... rn/1843606Sollte sich die Beobachtung bestätigen, wäre sie der erste Nachweis eines Exoplaneten im Vega-System. Die Helligkeit des Sterns erschwert hier die Suche
- 5. Mär 2021, 20:24
- Forum: Raumfahrt
- Thema: SpaceX' Starship neuer Testflug
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2180
Re: SpaceX' Starship neuer Testflug
Ich weiß auch nicht recht, was ich von dem halten soll. Wie man hört, durchaus ein Leuteschinder, Hitzkopf und schräger Typ, aber auch einer mit einem scheints genialen Händchen bei der Personalbesetzung und ein Visionär. Nee, ich glaube nicht, dass es dem primär ums Geld geht, der will etwas in se...
- 5. Mär 2021, 11:08
- Forum: Raumfahrt
- Thema: SpaceX' Starship neuer Testflug
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2180
Re: SpaceX' Starship neuer Testflug
Das Problem für Ralf ist hier Elon Musk, nicht der Erfolg.


- 5. Mär 2021, 11:07
- Forum: Raumfahrt
- Thema: SpaceX' Starship neuer Testflug
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2180
Re: SpaceX' neuer Testflug
warum soll ich etwas toll finden, was die NASA schon vor 40 Jahren besser konnte ? Du vergleichst also eine antriebslose Landung, mit einer mit Antrieb? Na dann......... :wink: Hallo Frank, ok, dann korrigiere ich meine Aussage wie folgt: warum soll ich etwas toll finden, was die NASA schon vor 52 ...
- 5. Mär 2021, 06:15
- Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
- Thema: Rotationsgeschwindigkeit schwarzer Löcher
- Antworten: 6
- Zugriffe: 121
- 5. Mär 2021, 06:01
- Forum: Raumfahrt
- Thema: SpaceX' Starship neuer Testflug
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2180
Re: SpaceX' neuer Testflug
Du vergleichst also eine antriebslose Landung, mit einer mit Antrieb?ralfkannenberg hat geschrieben: ↑4. Mär 2021, 23:43
warum soll ich etwas toll finden, was die NASA schon vor 40 Jahren besser konnte ?
Freundliche Grüsse, Ralf
Na dann.........

- 4. Mär 2021, 20:35
- Forum: Raumfahrt
- Thema: SpaceX' Starship neuer Testflug
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2180
Re: SpaceX' neuer Testflug
Die ersten 5 Min. kann man überspringen. Die letzten Minuten sollte man auch weglassen, sonst gibt es da ein Feuerchen zu bewundern. Und habe ich einen Knick in der Optik oder steht das Ding am Ende schräg da ? Man könnte ja auch mal toll sagen..... :roll: Wenn es jetzt nicht von Musk wäre :wink:
- 4. Mär 2021, 19:45
- Forum: Raumfahrt
- Thema: SpaceX' Starship neuer Testflug
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2180
Re: SpaceX' neuer Testflug
Geht doch! Grandios
So geht Raumfahrt in Zukunft!
Die ersten 5 Min. kann man überspringen.
https://www.youtube.com/watch?v=ODY6JWzS8WU


So geht Raumfahrt in Zukunft!
Die ersten 5 Min. kann man überspringen.
https://www.youtube.com/watch?v=ODY6JWzS8WU
- 3. Mär 2021, 09:01
- Forum: Astronomie und Astrophysik
- Thema: Keine Spur von Planet Neun
- Antworten: 6
- Zugriffe: 126
Re: Keine Spur von Planet Neun
Die Zeit kann ich abwartenralfkannenberg hat geschrieben: ↑2. Mär 2021, 18:34
P.S. dieser Beitrag ist schon weitgehend "im Kasten", muss aber noch ausformuliert und gekürzt werden, da es sich um einen der zentralen Beiträge dieses Threads handeln wird; bei zu grosser Neugier kann ich Dir eine Vorabversion per PN zusenden.
![]()

- 3. Mär 2021, 08:59
- Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
- Thema: Wie sieht Materie innerhalb von Schwarzen Löchern aus ?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 302
Re: Wie sieht Materie innerhalb von Schwarzen Löchern aus ?
Je weniger die bekannte Physik dazu hergibt, desto herrlicher läßt sich spekulieren. :D Dass dann auch bekannte Physik verbogen wird, ist Kollateralschaden. Na, spekulieren macht ja auch Spaß und wen die bekannte Physik es nicht hergibt, dann muss sie mit leben, dass sie manchmal auch verbogen wird...
- 2. Mär 2021, 19:45
- Forum: Astronomie und Astrophysik
- Thema: Keine Spur von Planet Neun
- Antworten: 6
- Zugriffe: 126
Re: Keine Spur von Planet Neun
Fortbildung ist alles.Herr5Senf hat geschrieben: ↑2. Mär 2021, 19:41
Mir dünkt, Frankverliert vor lauter youtube die Übersicht viewtopic.php?p=71913#p71913
![]()


- 2. Mär 2021, 18:20
- Forum: Astronomie und Astrophysik
- Thema: Keine Spur von Planet Neun
- Antworten: 6
- Zugriffe: 126
Keine Spur von Planet Neun
Brown ist anderer Meinung. »Ich habe alle ihre Daten auf unser altes Papier geplottet, und wenn man sich das einfach anschaut, dann sieht es sehr geclustert aus«, sagt er. »Es gibt tatsächlich starke Beweise für Planet Neun in ihren Daten.« Er weist darauf hin, dass das Papier nicht die sechs TNOs ...
- 2. Mär 2021, 13:47
- Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
- Thema: Coronavirus SARS-CoV-2: Laborunfall oder natürlichen Ursprungs ?
- Antworten: 127
- Zugriffe: 1471
Re: Coronavirus SARS-CoV-2: Laborunfall oder natürlichen Ursprungs ?
Hallo Frank, damit befürwortest Du anders als der Diagnostiker, der einen partiellen Forschungsstopp bei hochriskanter Forschung erreichen will, einen vollumfänglichen Forschungsstopp. Denn eine vollumfängliche Haftung kann man niemals leisten, es sei denn, Du setzt den Wert einen Menschenlebens ve...
- 2. Mär 2021, 11:08
- Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
- Thema: Coronavirus SARS-CoV-2: Laborunfall oder natürlichen Ursprungs ?
- Antworten: 127
- Zugriffe: 1471
Re: Coronavirus SARS-CoV-2: Laborunfall oder natürlichen Ursprungs ?
Grundsätzlich bin ich ja auch für Grundlagenforschung und Erkenntnisgewinn in Grenzbereichen. Allerdings (...) Hallo Frank, ein "Ja ... - aber" ist ein verklausuliertes "Nein". ;) Freundliche Grüsse, Ralf Richtig, es hängt mit der Haftung zusammen. Ohne vollumfängliche Haftung, keine Forschung.
- 2. Mär 2021, 10:00
- Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
- Thema: Coronavirus SARS-CoV-2: Laborunfall oder natürlichen Ursprungs ?
- Antworten: 127
- Zugriffe: 1471
Re: Coronavirus SARS-CoV-2: Laborunfall oder natürlichen Ursprungs ?
Ich höre hier immer nur, "die Forschung muss erlaubt sein", "die Forschung ist zu gefährlich", "es muss abgewogen werden"(Nutzen/Risiko), .......... Grundsätzlich bin ich ja auch für Grundlagenforschung und Erkenntnisgewinn in Grenzbereichen. Allerdings kommt mir hier die Haftung der Protagonisten v...
- 2. Mär 2021, 09:25
- Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
- Thema: black hole information paradox: lösung in Sicht.
- Antworten: 86
- Zugriffe: 2277
Re: black hole information paradox: lösung in Sicht.
Man darf das nicht falsch interpretieren. Es ist schon mal nicht zulässig bzw. extrem irreführend, die Expansions rate des Raumes mit einer Expansions geschwindigkeit gleichzusetzen, auch wenn man das immer wieder liest. Tatsache ist doch, dass sich aber einer gewissen Entfernung, Galaxien sich aus...
- 1. Mär 2021, 22:00
- Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
- Thema: black hole information paradox: lösung in Sicht.
- Antworten: 86
- Zugriffe: 2277
- 1. Mär 2021, 19:57
- Forum: Science Fiction
- Thema: Das fünfte Element
- Antworten: 0
- Zugriffe: 67
Das fünfte Element
Für mich einer der besten SiFi Streifen aller Zeiten. :well: Zeit für die Kuriositäten(Lustige Sachen dabei) ;a -Der Protagonist Korben Dallas und der Antagonist Zorg begegnen sich im Film kein einziges Mal. -Die Kostüme und Accessoires wurden von dem französischen Modeschöpfer Jean-Paul Gaultier en...
- 1. Mär 2021, 19:35
- Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
- Thema: Coronavirus SARS-CoV-2: Laborunfall oder natürlichen Ursprungs ?
- Antworten: 127
- Zugriffe: 1471
Re: Coronavirus SARS-CoV-2: Laborunfall oder natürlichen Ursprungs ?
Richtig , aber ich wollte nur auf die manchmal seltsame Gewichtung der Angst hinweisen
