Hinweis auf die DSGVO: Auf unserer Seite werden keine Dritt-Anbieter-Cookies verwendet und nur Daten erfasst, welche für das Minimum an Board-Funktionalität notwendig sind.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.

Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.

Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.



Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.

Die Suche ergab 3791 Treffer

von Skeltek
4. Apr 2021, 17:30
Forum: Raumfahrt
Thema: Reisen schneller als das Licht
Antworten: 134
Zugriffe: 47247

Re: Reisen schneller als das Licht

Soweit ich es vertsanden habe ergibt sich für mich das Problem, daß die Konstruktion der Anordnung entweder rein gedanklich passiert oder nicht kausal zum Abflugzeitpunkt ausgelöst wurde. Ich bin bei Beschreibung und der rein gedanklichen Vorstellung der fertigen Anordnung durchaus auf Toms Seite, s...
von Skeltek
4. Apr 2021, 02:55
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Kernfusion
Antworten: 24
Zugriffe: 16177

Re: Kernfusion

Sollte kalte Fusion nicht möglich sein, wird kaum keiner mit ausreichend Expertise auf dem Gebiet Interesse daran haben, das aufzudecken oder mathematisch zu beweisen. Um kalte Fusion ging es doch gar nicht, ganz anderes Thema... Achja, peinlich. :roll: Ich muss mal die Quelle suchen, die die heiße...
von Skeltek
4. Apr 2021, 02:45
Forum: Raumfahrt
Thema: Reisen schneller als das Licht
Antworten: 134
Zugriffe: 47247

Re: Reisen schneller als das Licht

ich fürchte, Tom hat nicht "teilweise", sondern "vollständig" recht. Und "Grössen" zu vergleichen, die man gar nicht sinnvoll definieren kann, ist auch nicht wirklich zielführend. Das Konstrukt ist doch völlig egal. Ein Raumschiff muss in eine derartige Blase hinein kommen, die Blase muss am Ziel a...
von Skeltek
3. Apr 2021, 16:46
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Kernfusion
Antworten: 24
Zugriffe: 16177

Re: Kernfusion

Pessimismus? Mir kommt da anderes in den Sinn... man könnte ja bei dem Beitrag meinen, du seist ein Fusionsplasmaexperte, bei solchen Aussagen, Skeltek. Das bist du aber nicht. Darum geht es gar nicht. Man muss kein Experte sein, um Interessen und potentielle Motive bei der Finanzierung zu erkennen...
von Skeltek
3. Apr 2021, 16:39
Forum: Raumfahrt
Thema: Reisen schneller als das Licht
Antworten: 134
Zugriffe: 47247

Re: Reisen schneller als das Licht

Noch zur Kausalität. Wenn man sich FTL im Raumzeitdiagramm anschaut, ergibt sich eine scheinbar paradoxe Situation. A und B starten gemeinsam, A mit Überlichtgeschwindigkeit, B mit Unterlichtgeschwindigkeit. Am Ziel erfolgt aus der Sicht von B der Start von A nach dessen Ankunft. Ich denke, dass es...
von Skeltek
2. Apr 2021, 23:19
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Kernfusion
Antworten: 24
Zugriffe: 16177

Re: Kernfusion

Ich glaube kaum, daß da eine bessere Ausbeute herauskommt als 10% oder so. Auch wenn das Plasma in einem Magnetfeld gefangen ist, stoßen die Teilchen relativ von allen Richtungen gegeneinander, jeder andere Richtung ist lediglich Einbildung wegen unserem dazu relativen Bezugssystem. Die durch Fusion...
von Skeltek
2. Apr 2021, 20:54
Forum: Raumfahrt
Thema: Reisen schneller als das Licht
Antworten: 134
Zugriffe: 47247

Re: Reisen schneller als das Licht

Der Raum in Reiserichtung muss trotzdem entlang der Strecke dermaßen gestaucht werden, daß die effektive Reisestrecke innerhalb entsprechend verkürzt wird. Diese Raumkontraktion muss am Zielort auch erstmal initiiert werden. Die Kontraktion eines Raumsegmentes kann nicht geschehen, bevor der verursa...
von Skeltek
2. Apr 2021, 17:32
Forum: Physikalisches
Thema: Bill Gates' Mini-Atomkraftwerk
Antworten: 10
Zugriffe: 8664

Re: Bill Gates' Mini-Atomkraftwerk

Ich finde es geil. Der Mann ist einfach ein Macher :sup: https://www.golem.de/news/terrapower-golem-de-testet-bill-gates-mini-atomkraftwerk-2104-155390.html Ich hatte darauf gewartet, daß irgendwann mal etwas kommt, was wie ein Aprilscherz aussieht aber keiner ist. Tatsächlich lässt Bill Gates an '...
von Skeltek
2. Apr 2021, 17:12
Forum: Raumfahrt
Thema: Reisen schneller als das Licht
Antworten: 134
Zugriffe: 47247

Re: Reisen schneller als das Licht

Eine geschlossene zeitartige Kurve ist schon deshalb nicht möglich, weil der im Paper verwendete Formalismus diese explizit ausschließt. Kannst du das genauer erläutern? Das Ausbrechen aus der Bewegung innerhalb des Zukunftslichtkegels ist dann aber in beiden Reiserichtungen möglich. Wieso sollte m...
von Skeltek
1. Apr 2021, 13:39
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Coronavirus SARS-CoV-2: Laborunfall oder natürlichen Ursprungs ?
Antworten: 160
Zugriffe: 100832

Re: Coronavirus SARS-CoV-2: Laborunfall oder natürlichen Ursprungs ?

Die Rohdaten benötigt man, um nachweisen zu können, ob das Virus vor dem Ausbruch bereits im Labor gewesen ist. Das Verhalten Chinas ist da sehr bedenklich, was man so erklären kann, dass es da eventuell doch etwas zu verheimlichen gibt. Mag sein. Das Verhalten kann man aber auch anders erklären. D...
von Skeltek
1. Apr 2021, 13:22
Forum: Raumfahrt
Thema: Reisen schneller als das Licht
Antworten: 134
Zugriffe: 47247

Re: Reisen schneller als das Licht

Man kann den Raum krümmen, aber nicht an zwei Orten gleichzeitig existieren. Das ist praktisch äquivalent mit Reisen in die Vergangenheit. Man braucht sich nur die kausalen Anordnungen von Zukunfts- und Vergangenheitslichtkegeln ansehen. Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit entspricht einer Bewegung ...
von Skeltek
1. Apr 2021, 11:53
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Coronavirus SARS-CoV-2: Laborunfall oder natürlichen Ursprungs ?
Antworten: 160
Zugriffe: 100832

Re: Coronavirus SARS-CoV-2: Laborunfall oder natürlichen Ursprungs ?

Wäre ich China oder Russland, würde ich den 'neutralen' Beobachtern auch den Zutritt verwehren. Das öffentlich propagierte Ergebnis der Untersuchung ist bei politischen Hintergrundinteressen ohnehin noch nie von den tatsächlichen Fakten abhängig gewesen. Wieso sollten die der EU denn helfen, ihnen i...
von Skeltek
29. Mär 2021, 03:27
Forum: Raumfahrt
Thema: Reisen schneller als das Licht
Antworten: 134
Zugriffe: 47247

Re: Reisen schneller als das Licht

Der zweite wichtige Punkt dort, der aber leider nur gestreift wurde, ging um die Frage, warum sich eine Warpblase denn schneller als mt V = c bewegen können soll, wo sich doch auch Gravwellen nur mit V = c bewegen? Scheints ist das aber rein theoretisch im Prinzip erlaubt, nur reicht das nicht, es ...
von Skeltek
27. Mär 2021, 11:08
Forum: Abenteuer Schwarze Löcher
Thema: Erster Blick auf Magnetfelder am Ereignishorizont
Antworten: 26
Zugriffe: 10528

Re: Erster Blick auf Magnetfelder am Ereignishorizont

Magnetfelder sind nur ein gedankliches Hilfsmittel um geometrische Relationen und Anordnungen von bewegten und beschleunigten Ladungen besser zu visualiesieren. In der Praxis ist das alles nur Elektrodynamik. Nach diversen Interpretationen (hab das selbst nicht überprüft) wird Ablenkung durch das Ma...
von Skeltek
24. Mär 2021, 11:18
Forum: Elementarteilchenphysik
Thema: B-Mesonen und Leptoquarks
Antworten: 10
Zugriffe: 4628

Re: B-Mesonen und Leptoquarks

Wissenschaftler werden an der Anzahl ihrer Publikationen gemessen. A und B schreiben sich gerne gegenseitig als Co-Autoren auf, damit verdoppeln sie ihren verfehlt vermessenen Output.
von Skeltek
23. Mär 2021, 11:29
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Risikokompetenz
Antworten: 67
Zugriffe: 21827

Re: Risikokompetenz

Da hast du völlig Recht. Mathematik wird eben auch von vielen Nicht-Mathematikern betrieben. Teils werden auch für Zwecke der Didaktik simplifizierte Modelle aus dem Studium später im professionellen Anwendungsumfeld angewandt. Mathematiker verfeinern und verbessern ihre Modelle im Berufsleben dann....
von Skeltek
23. Mär 2021, 11:22
Forum: Elementarteilchenphysik
Thema: B-Mesonen und Leptoquarks
Antworten: 10
Zugriffe: 4628

Re: B-Mesonen und Leptoquarks

Das ist wirklich interessant. Muss mir das irgendwann nochmal genauer durchlesen.
Gibt es ne Kurzfassung oder einen Film dazu? ;)
von Skeltek
23. Mär 2021, 09:34
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Risikokompetenz
Antworten: 67
Zugriffe: 21827

Re: Risikokompetenz

Hab das Video glaube ich vor einer Woche angesehen. Der Unterschied zwischen 'das Wesentliche erkennen' und schlicht 'simplifizieren' ist für die Meisten in akkuten Problemfällen nicht einfach zu erkennen. Oft wird etwas kompliziertes vereinfacht, Wichtiges weg gelassen oder sich auf die falschen In...
von Skeltek
21. Mär 2021, 13:00
Forum: Kosmologie
Thema: Kosmologie
Antworten: 123
Zugriffe: 59877

Re: Kosmologie

Da könnte man jetzt herrlich schwadronieren, was was ein Photon ausmacht und was es überlebt und was nicht. :wn: Du wirst nie herausfinden, ob deine "ursprüngliche Aussage" falsch oder richtig ist. Es ist eine Spekulation, die sich nicht auf bekannte Physik gründet. Ja, das stimmt. Das sind nunmal ...
von Skeltek
20. Mär 2021, 19:44
Forum: Kosmologie
Thema: Kosmologie
Antworten: 123
Zugriffe: 59877

Re: Kosmologie

Wir sollten nicht vergessen, dass es bei diesem thread um Kosmologie geht und dabei auch Mitlesende im Auge haben. Die weiterführende lange Erklärung hatte ich ursprünglich nicht für angebracht erachtet. Für mich ist es aber nicht damit getan kurz und uneindeutig zu sagen, der ander läge falsch und...
von Skeltek
20. Mär 2021, 13:44
Forum: Kosmologie
Thema: Kosmologie
Antworten: 123
Zugriffe: 59877

Re: Kosmologie

Ja, im Großen und Ganzen stimme ich zu. Es kann möglicherweise auch für neue Ideen, Impulse in der Theorie sorgen, jedoch mangelt es an Ideen meistens eh nicht. Ideen finden ist leicht, schwer ist es sie sauber auszuarbeiten, noch schwerer ist es sie empirisch auszusortieren. Das Ausarbeiten halt ha...
von Skeltek
20. Mär 2021, 11:18
Forum: Kosmologie
Thema: Kosmologie
Antworten: 123
Zugriffe: 59877

Re: Kosmologie

Wenn man Energie/Volumen betrachtet oder Teilchen/Volumen, dann ist es egal, ob bei abnehmender Energiedichte bzw. Teilchendichte die Teilchen schrumpfen oder das Volumen wächst oder beides, weil das ein Verhältnis ist. Man muss sich aber dann halt irgendwo festhalten, sonst gibts u.A. auch keine M...
von Skeltek
20. Mär 2021, 09:43
Forum: Kosmologie
Thema: Kosmologie
Antworten: 123
Zugriffe: 59877

Re: Kosmologie

Deshalb kann man auch einfach die Energiedichte betrachten Skeltek. Dann ist es egal wie herum. Du meinst jetzt pro Kubik meter ? :P Wir haben sicherlich einen Grund, wieso der Meter nach Caesium genormt ist und glücklicherweise wegen Nichtpraktibilität keine Photonen herangezogen wurden... die wür...
von Skeltek
20. Mär 2021, 09:22
Forum: Kosmologie
Thema: Kosmologie
Antworten: 123
Zugriffe: 59877

Re: Kosmologie

"Wir ordnen dem rotverschobenen Photon weniger Energie zu", weil wir das messen. "Komisch" wäre es, wenn wir das nicht messen würden, denn wegen der Expansion des Universums erwarten wir diesen Befund. Vielleicht hast du Lust, mal diesen hilfreichen Artikel durchzulesen. Sean Caroll wendet sich mit...
von Skeltek
19. Mär 2021, 02:02
Forum: Kosmologie
Thema: Kosmologie
Antworten: 123
Zugriffe: 59877

Re: Kosmologie

was passiert also mit der Zeit, wenn die Energie gegen Null geht? Die wächst dann über alle Schranken an, d.h. umgangssprachlich divergiert sie gegen unendlich. Tja, und welchen Zusammenhang sehen wir da? Bevor das Photon vom kosmologischen Ereignishorizont bei uns angekommen ist, ist für uns mehr ...