Seite 1 von 1

unklare Hubble Aufnahme !!!

Verfasst: 17. Jun 2007, 18:58
von Jarov
Hallo Community ich habe da eine interessante Hubble aufnahme gefunden die ich vorher noch nie gesehen habe vielleicht wisst ihr ja was darauf zu sehen ist Question
http://img503.imageshack.us/my.php?image=kolrv9.jpg
ps. die Quelle des Bildes habe ich leider nicht mehr.

Verfasst: 17. Jun 2007, 20:43
von wilfried
Lieber Jarov

zuerst einmal herzlich willkommen bei uns. Ich kann Dir leider dazu nichts sagen, ich habe keine Möglichkeiten einen Sternkartenvergleich durchzuführen.

Netten Gruß und viel Spass in unserem Forum

Wilfried

Verfasst: 17. Jun 2007, 23:07
von ullrich
:?:
Meine Meinung: Ein Fake. Es gibt m.W. 3 verschiedene Hubble Deep Fields. Das HDF North (im Sternbild Großer Wagen), das HDF South (genaue Lage weiß ich gerade nicht, kann ich aber nachschauen) und das so genannte UDF (Ultra Deep Field). Alle drei kommen aber aufgrund des Mangels an Galaxien auf dem Bild nicht in Frage. Ferner sind um das gelbliche Objekt links etwas oberhalb der Bildmitte seltsame Artefakte zu sehen, die ich *nur* von DSLR - Kameras kenne. Nicht einmal Amateuren zugängliche CCD-Astrokameras zeigen sowas.

Zur Klarstellung: Die DeepFields von Hubble wurden mit Belichtungszeiten von Tagen (!!) aufgenommen. Sinnvoll ist das nur dort, wo die Anzahl an Sternen in der Milchstrasse gering ist. Das hat jedoch zur Folge, daß die Anzahl der Sterne im Vergleich zu den abgebildeten Galaxien verschwindend gering wird und fast ausschließlich (genau das ist ja beabsichtigt) ferne und ultraferne Galaxien aufgenommen werden.

Aus diesen Gründen wird die Bestimmung des abgebildeten Objekts sehr schwierig bis unmöglich.

Gruß

ullrich

Re: unklare Hubble Aufnahme !!!

Verfasst: 18. Jun 2007, 07:55
von SchwarzeMaterie
Das sieht meiner eher skeptischen Ansicht mehr nach einer "Ultra Wide Photoshop Bildbearbeitung", als nach einer "Ultra Deep Field" Aufnahme durch das Hubble-Telescope aus.

Für eine realistische Panorama Aufnahme müsste das selbst für's Hubble zu viel des guten sein.

Hubble Ultra Wide Deep Field via Photoshop oder anderes Grafikprogramm dürfte für diese Bildbearbeitung wohl eher in Betracht kommen. So eine Zeichnung dauert in der Regel bei einem eingefleischten Grafiker/ 2D-Artist nicht länger als 10 Minuten. :lol:

Was nur die Zeichen "WFPC9" zu bedeuten haben, des Artist's Signature?


LG

Verfasst: 18. Jun 2007, 11:06
von ullrich
Profilneurotiker wie SchwarzeMaterie haben es nötig, alles, was schon geschrieben wurde neu zu posten. :roll:

Oder habe ich neue Fakten übersehen?

Verfasst: 18. Jun 2007, 11:54
von SchwarzeMaterie
@Ullrich

Was ist denn ein Profitneurotiker?
Klär mich doch mal bitte auf!

Mit Fakten kommt man da meiner Meinung nach nur schwerlich weiter, Du hast aber ein paar gute Ansätze genannt.

Ich denke, das es aber keine unlösbare Aufgabe ist, der Herkunft auf die Schliche zu kommen, man müsste nur alle Bilder kennen, die je vom Hubble genommen wurden, um zumindest dessen Zugehörigkeit ausschließen zu können. Lass mich mal überlegen, wer könnte da denn in Betracht kommen?

Weiß zufällig jemand wer das vom Hubble gewonnene Material verwaltet?
:wink:


LG

Verfasst: 18. Jun 2007, 15:30
von Maclane
SchwarzeMaterie hat geschrieben:@Ullrich

Was ist denn ein Profitneurotiker?
Klär mich doch mal bitte auf!
Ein Profilneurotiker ist jemand, der zwanghaft zu allem seinen Senf dazugeben muss und sich ständig in den Mittelpunkt drängt, um einen tief verwurzelten Minderwertigkeitskomplex zu übertünchen. Darin stecken die Worte "Profilierung" und "Neurose".
Ich glaub nicht, dass du einer bist. ;) Aber macht das bitte per PM unter euch aus.
SchwarzeMaterie hat geschrieben: Weiß zufällig jemand wer das vom Hubble gewonnene Material verwaltet?
:wink:
http://www.hubblesite.org
Viel Spass beim Durchstöbern. :)

Gruss Mac

Verfasst: 18. Jun 2007, 19:51
von gravi
WFPC heißt Wilde Field and Planetary Camera, eine der Kameras von Hubble.

Da Anhängsel "9" hat meines Erachtens der "Autor" des Bildes frei erfunden.

Ich würde, lieber Jarov, und damit willkommen hier, Hubble- Bilder lieber von der Hubble- Site laden. Die ist wenigstens glaubhaft.

Von Hubble, meine ich, sind wir ganz andere Bilder gewohnt.

Gruß gravi

Verfasst: 18. Jun 2007, 21:32
von msueper
Das Bild wirkt vergrößert. Könnte z.B. ein Teil hiervon sein: http://hubblesite.org/gallery/album/ent ... /large_web

Meine Meinung ist: Wenn man nicht weiss, was auf einem Bild zu sehen ist, ist es nur eines: nämlich ein netter Desktop-Hintergrund.

BTW: Die Hubble-Seite kann ich noch nicht :oops: Spitzenlink, surf da schon ne Stunde rum...

Verfasst: 19. Jun 2007, 19:45
von gravi
Ladet Euch mal beide Bilder gleichzeitig auf den Rechner (ich meine die Links von Jarov und msueper) und vergleicht die Qualität.

Der Unterschied ist wohl sofort auffällig. Hubble liefert die bessere Qualität...

Gruß
gravi