Seite 1 von 1

Sprung auf 17 Qubits

Verfasst: 23. Mai 2017, 21:02
von Frank
Mit der Ankündigung, vor Ende 2017 einen Quantencomputer mit 49 Qubits zu bauen und zu testen, hat Google hat zu Beginn dieses Jahres die Konkurrenz herausgefordert. Google wie IBM sehen diesen Wert als entscheidend an, um erstmals die Überlegenheit von Quantencomputern beweisen zu können – also dass eine solche Maschine Aufgaben lösen kann, mit denen selbst die stärksten normalen Computer Probleme hätten.
Da steht uns bald eine Revolution bevor. :wink: :sp:

Obwohl, so ganz kapiert habe ich das noch nicht mit den Quantencomputer. ;?

https://www.heise.de/tr/artikel/Sprung- ... 19644.html

Re: Sprung auf 17 Qubits

Verfasst: 24. Mai 2017, 00:24
von nvb
Hallo

In wiefern hast du das noch nicht kapiert? Etwa so wie ich, da ich nicht mal weiß, ob n Qubits die verwaltbare Speichergröße eines Quantenprozessors ist oder die Breite seines Datenbusses. :wn:

Re: Sprung auf 17 Qubits

Verfasst: 24. Mai 2017, 01:10
von Skeltek
Soweit ich es verstehe, sind Quantencomputer gar nicht in der Lage zu rechnen und sequentiel Code auszuführen, wie wir es von Programmen kennen.
Ihre Funktion ist glaube ich eher das Vergleichen von Datensätzen.

Re: Sprung auf 17 Qubits

Verfasst: 24. Mai 2017, 10:53
von Frank
Ich verstehe, dass ich fast nichts verstehe. ;?

Man schaue sich alleine einmal die Wiki Seite an. Wer ohne Physik/Mathematikstudium blickt denn da noch durch?

https://de.wikipedia.org/wiki/Quantencomputer