Seite 2 von 2

Re: Überlichtgeschwindigkeit

Verfasst: 19. Aug 2012, 05:03
von Skeltek
Mir ging es eher darum, daß Masse an sich die Metrik des Raums krümmt/ändert.

Nehmen wir einen punktförmigen Beobachter(der selbst keine Größe oder Ausdehnung hat, der sich auf der Oberfläche der Hubblesphäre befindet und auf den Mittelpunkt der Sphäre blickt:
Könnte er die Hubblesphäre von Außen von allen Oberflächenpunkten gleichzeitig messen und setzt ihr Volumen bzw Oberfläche bzw Radius gleichbleibend als =1 (das sei sein Referenzkoordinatensystem), so nimmt aus seiner Sicht die Dichte von Außen nach innen auch zu und diese Dichtedifferenz nimmt mit der Zeit zu. Egal wo auf der Oberfläche er sich befindet und auf den Mittelpunkt blickt, wird er dort eine unendliche Dichte messen. Der Inhalt der Sphäre wird sich aus seiner Sicht auf den Mittelpunkt zubewegen!

Ich hab ein paar Tage rumgemacht bevor ich mir relativ sicher war, daß die Analogie so stimmt.

Re: Überlichtgeschwindigkeit

Verfasst: 19. Aug 2012, 20:04
von gravi
Da will ich nicht widersprechen... :wink:

Gruß
gravi

Re: Überlichtgeschwindigkeit

Verfasst: 20. Aug 2012, 08:48
von Timm
gravi hat geschrieben: :wink:
:beer:

Gruß, Timm