Seite 1 von 1

Literatur zur Quantengravitation

Verfasst: 17. Feb 2010, 14:37
von tomS
Einige Anmerkungen zu elementaren (= ohne Fachwissen lesbare!) Büchern im Umfeld Quantengravitation:

Lee Smolin: Three Roads to Quantum Gravity
Ich halte das Buch für eine exzellente Einführung: Es behandelt drei wesentliche Entwicklungsrichtungen (Zusammenhang Gravitation - Thermodynamik - Hawkingstrahlung schwarzer Löcher, Schleifenquantengravitation, String-Theorie).

Lee Smolin: The Trouble with Physics: The Rise of String Theory, the Fall of a Science, and What Comes Next bzw. Die Zukunft der Physik: Probleme der String-Theorie und wie es weitergeht
M.E. handelt es sich um ein sehr gutes, jedoch extrem kritisches Buch bzgl. der Stringtheorie. Ich halte es für unbedingt lesenswert, jedoch - der Ausgewogenheit wegen - nur als Gegenpol zu den Büchern von

Brian Greene: The Elegant Universe: Superstrings, Hidden Dimensions, and the Quest for the Ultimate Theory bzw. Das elegante Universum: Superstrings, verborgene Dimensionen und die Suche nach der Weltformel (1999)
sowie
The Fabric of the Cosmos: Space, Time, and the Texture of Reality bzw. Der Stoff, aus dem der Kosmos ist: Raum, Zeit und die Beschaffenheit der Wirklichkeit (2005)
Eine hervorragende Werbung für die Stringtheorie! Wenn es überhauptmöglich ist, einen leicht verständlichen Einblick in dieses hochklomplexe Themengebiet zu bieten, dann schafft Greene dies in diesen Büchern. Als Einstieg in die Stringtheorie halte ich unbedingt das erste Buch für empfehlenswert.

Martin Bojowald: Zurück vor den Urknall
Das Buch ist sicher nicht schlecht, ich war allerdings etwas enttäuscht, was evtl. an meiner zu hohen Erwartungshaltung lag. Bojowald kann Greene und Smolin nicht das Wasser reichen und hat weniger zu sagen als diese beiden. Wichtig: ich will hier keine Stimmung gegen dieses Buch machen, insbs. da ich den Autor sehr schätze und seine Forschungsergebnisse respektiere!

Claus Kiefer: Der Quantenkosmos
Ein recht gutes Buch, das sicher auch für den interessierten Laien verständlich ist. Insbs. halte ich die umfassende Darstellung verschiedener Forschungsansätze für gelungen, auch wenn Kiefer einigen veralteten Ansätzen (an denen er selbst gearbeitet hat) etwas breiten Raum einräumt. Wenn man nur ein (deutsches) Buch zu dem Thema lesen will, würde ich dieses Buch empfehlen.

Anm.: ich habe jeweils die englischen Ausgaben der Bücher gelesen und würde dies auch so empfehlen; wozu die Übersetzung, wenn ich das Orginal haben kann? Meine Favoriten sind Smolin und Greene.

Re: Literatur zur Quantengravitation

Verfasst: 21. Feb 2010, 19:04
von gravi
Das elegante Universum von Greene kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen.
Das ist inzwischen das Standardwerk!

Gruß
gravi

Re: Literatur zur Quantengravitation

Verfasst: 28. Feb 2018, 00:08
von tomS
Nicht mehr ganz aktuell, aber immer noch empfehlenswert.

Re: Literatur zur Quantengravitation

Verfasst: 14. Mär 2018, 16:24
von deltaxp
habe ich auch gelesen. sehr gut. hidden reality von Brian green ist auch sehr lesenswert. gibt es eigentlich schon ein gutes buch über Emergenz von raumzeit aus quantenverschränkung (ER=EPR) . bisher hab ich dazu halt nur Vorlesungen auf YouTube gesehen (L. Susskind). aber das gebiet ist ja noch r elativ neu.

Re: Literatur zur Quantengravitation

Verfasst: 14. Mär 2018, 20:25
von Skeltek
Gefällt mir der Thread, muss mir das mal vormerken. Die aktualität der Empfehlung wird wohl so schnell nicht vergehen... ob es sinnvoll ist ihn für ein paar Monate zu pinnen?