Hinweis auf die DSGVO: Auf unserer Seite werden keine Dritt-Anbieter-Cookies verwendet und nur Daten erfasst, welche für das Minimum an Board-Funktionalität notwendig sind.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.

Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.

Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.



Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.

Schutzschirme + Strahlgeschütze

Bemannte und unbemannte Raumfahrt, Raumfahrzeuge, Antriebstechnik, Missionen zu anderen Himmelskörpern
Antworten
Benutzeravatar
gravi
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6069
Registriert: 26. Nov 2005, 18:55
Wohnort: Münchhausen

Schutzschirme + Strahlgeschütze

Beitrag von gravi » 3. Mai 2010, 19:33

Hallo zusammen,

in den SF- Romanen verwenden die "Helden" ja häufig irgendwelche Strahlgeschütze als Handfeuerwaffen oder sogar als Bordgeschütze.
Ihre Schiffe schützen sie dann vor Angriffen und zur Abwehr von herumfliegenden Materiebrocken mit den wildesten Energie- Schutzschirmen.

Werden solche Dinge immer Utopie bleiben, oder ist es denkbar, dass Ähnliches einmal realisiert werden könnte?

Ein erster Versuch in dieser Richtung könnte ein "Traktorstrahl" sein, der jetzt ernsthaft angedacht wird:

http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1030706

Utopischen Gruß
gravi
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean.
Sir Isaac Newton

Benutzeravatar
tomS
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 10670
Registriert: 19. Nov 2007, 20:29

Re: Schutzschirme + Strahlgeschütze

Beitrag von tomS » 3. Mai 2010, 22:26

Als ehemaliger Perry Rhodan Leser und Star Trek Fan werbe ich für eine derartige Diskussion - allerdings "Off Topic"
Gruß
Tom

Der Wert eines Dialogs hängt vor allem von der Vielfalt der konkurrierenden Meinungen ab.
Sir Karl R. Popper

Benutzeravatar
Stephen
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 3012
Registriert: 14. Dez 2005, 17:09
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Schutzschirme + Strahlgeschütze

Beitrag von Stephen » 4. Mai 2010, 13:29

Hallo,

ich habe eben mal nach Lasergeschützen, Traktorstrahlen und magnetischen Schutzschirmen gegoogelt - da finden sich fast ausschließlich Fan-Seiten von diversen Browser-Games oder Science-Fiction-Serien bzw. entsprechenden Büchern.

Für ausgeschlossen halte ich solche Konstrukte nicht, jedoch nur auf Planeten mit entsprechend hoher Energieversorgung im Rücken. Auf einem Raumschiff halte ist das wegen des wahrscheinlich anfallenden riesigen Energiebedarfes für völlig undenkbar. Weitere Fragen dazu wären: Könnte man - z.B. mit einem Schutzschild - noch navigieren oder kommunizieren? Gegen wen sollte man Laserkanonen abfeuern, wenn wir - aller Wahrscheinlichkeit nach - nie ein anderes als unser eigenes Sonnensystem durchqueren werden?

Interessant wären solche Waffen, Traktorstrahlen und Schirme vielleicht zur Abwehr von Asteroiden - allerdings begebe ich mich damit wohl schon arg ins Reich der Spekulationen :D

Gruß
Steffen
Die Demokratie beruht auf drei Grundpfeilern: Der Freiheit der Gedanken, der Freiheit der Rede und der Klugheit, beides nicht zu gebrauchen.
Mark Twain

Benutzeravatar
Stephen
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 3012
Registriert: 14. Dez 2005, 17:09
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Schutzschirme + Strahlgeschütze

Beitrag von Stephen » 8. Mai 2010, 15:25

Hallo zusammen,

die BILD-Zeitung schrieb am 4. Mai unter der Überschrift "1. Versuch erfolgreich - Laserkanone schießt Regenwolke ab":
Berlin - Schießen wir schlechtes Wetter bald per Laser vom Himmel? Forscher der Uni Genf und der Freien Uni Berlin haben erstmals mit einem energiereichen Lichtimpuls in einer Wolke Wassertropfen erzeugt. Der Laser erzeugte geladene Teilchen, an denen sich Wasser niederschlug, berichteten sie im Fachmagazin "Nature Photonics".

Das Verfahren könnte in Zukunft eingesetzt werden, um Wolken zum Abregnen zu bringen, Hagelschäden in Landwirtschaft und Industrie vorzubeugen. Bislang werden Wolken in Deutschland meist mit dem Salz Silberjodid besprüht, um es hageln zu lassen. Eine umstrittene Methode: Sie ist teuer, schadet möglicherweise der Umwelt.
Also doch gar nicht mehr so utopisch, die ganze Geschichte...

Gruß
Steffen
Die Demokratie beruht auf drei Grundpfeilern: Der Freiheit der Gedanken, der Freiheit der Rede und der Klugheit, beides nicht zu gebrauchen.
Mark Twain

Benutzeravatar
gravi
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6069
Registriert: 26. Nov 2005, 18:55
Wohnort: Münchhausen

Re: Schutzschirme + Strahlgeschütze

Beitrag von gravi » 8. Mai 2010, 20:20

Der Link in meinem Eingangsposting zeigt ja auch, dass es durchaus Entwicklungen in der angedachten Hinsicht gibt.

Ich habe auch nicht gemeint, ob es einmal möglich sein wird, diese "Strahlkanonen" für intergalaktische Kriege zu konstruieren, eher dachte ich wirklich daran, dass man einmal irgendetwas benötigen wird - will man Raumfahrt mit relativistischen Geschwindigkeiten betreiben - um alles was da an Staubpartikeln und Körnchen im All unterwegs ist unschädlich zu machen. Die könnten ansonsten böse Folgen für ein Raumschiff haben.

Gruß
gravi
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean.
Sir Isaac Newton

Benutzeravatar
seeker
Ehrenadmin
Ehrenadmin
Beiträge: 8167
Registriert: 26. Dez 2009, 10:29

Re: Schutzschirme + Strahlgeschütze

Beitrag von seeker » 9. Mai 2010, 01:46

Ja, mehrfach gestaffelte Hyperraumschutzschirme, um die Transformkanonen der Posbies abwehren zu können, werden wir wohl nicht so bald bauen können. Auch Molkexpanzer stehen wegen den noch nicht gefundenen Schreckwürmern bis auf weiteres nicht zur Verfügung. Herr Kalup wurde meines Wissens auch noch nicht geboren. Daher können wir unsere Raumschiffe auch nicht einfach wie die Crest II im Halbraum verschwinden lassen... - leider! :wink:

Deshalb bleiben nur elektromagnetische und gravitative Schirme, wobei die letzteren nach unserem heutigen Wissen weit weit jenseits aller Möglichkeiten liegen.
Mit elektrischen und magnetischen Feldern kann man leider nur elektrisch geladene Teilchen vernünftig beeinflussen.
Die stärksten Dauermagnetfelder, die man erzeugen kann sind enttäuschend schwach und sehr schwer abzuschirmen (Was passiert mit den Raumfahrern auf Dauer in so einem Feld?), starke ausgedehnte elektrische Felder sind auch nicht leicht zu machen. Wenn überhaupt, dann geht das nur in Kombination mit vorheriger Ionisation.

Tut mir leid: Falls wir nicht noch spektakuläre neue Phänomene finden, sehe ich da relativ schwarz...
Mir fällt zumindest nichts Gescheites ein.

Was man zum Schutz von schnellen Raumschiffen einsetzten könnte, wäre deshalb m. E. nur Materie oder eine Kanone, die den Weg freiräumt. Teilchenkanonen wären dabei im Dauerbetrieb aber evtl. zu schlecht für den Impuls des Raumschiffs (zu starke Bremswirkung).
Strahlung könnte eher gehen: Laser, Maser oder etwas Ähnliches: Den Weg freistrahlen...
Vielleicht könnte man auch eine ausgedehnte Plasmawolke als Puffer vor ein Raumschiff setzten? Was meint ihr?
Ansonsten hilft da wohl nur noch ein dicker Stahlschild in ausreichender Entfernung, o.Ä. ...

Solidarische Grüße
seeker
Grüße
seeker


Wissenschaft ... ist die Methode, kühne Hypothesen aufstellen und sie der schärfsten Kritik auszusetzen, um herauszufinden, wo wir uns geirrt haben.
Karl Popper

Benutzeravatar
wilfried
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2071
Registriert: 20. Aug 2006, 10:18
Wohnort: Mitten druff auf d'r Alb
Kontaktdaten:

Re: Schutzschirme + Strahlgeschütze

Beitrag von wilfried » 10. Mai 2010, 13:34

Tag Ihr Krieger der Welten :beer: :beer: :beer:

einen Traktorstrahl gibt es doch. Geht mal auf einen Bauernhof, gebt dem Bauern ein paar Bier und danach lasst Euch den Traktor zeigen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :well:

Gruß

Wilfried
Die Symmetrie ist der entscheidende Ansatz Dinge zu verstehen:
-rot E - dB / (c dt) = (4 pi k ) / c
rot B - dE/ / (c dt) = (4 pi j ) / c
div B = 4 pi rho_m
div E = 4 pi rho_e

Benutzeravatar
gravi
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6069
Registriert: 26. Nov 2005, 18:55
Wohnort: Münchhausen

Re: Schutzschirme + Strahlgeschütze

Beitrag von gravi » 10. Mai 2010, 19:42

Der Strahl, den Du meinst, wirkt aber leider nicht anziehend. Eher abstoßend... :wink:

@seeker:
Da hast Du Recht. Ein mechanischer Schirm dürfte die einfachste Lösung sein. Allerdings ist eine Stahlplatte möglicherweise nicht geeignet. Ein Verbundwerkstoff, ähnlich einem Sicherheitsglas, wäre evtl. sinnvoller. Nun, da gibt es wieder etwas zu forschen...doch erst mal müsste man ja einen relativistischen Antrieb haben.

Gruß
gravi
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean.
Sir Isaac Newton

Benutzeravatar
wilfried
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2071
Registriert: 20. Aug 2006, 10:18
Wohnort: Mitten druff auf d'r Alb
Kontaktdaten:

Re: Schutzschirme + Strahlgeschütze

Beitrag von wilfried » 11. Mai 2010, 08:40

Tag Werner

so kommt man in Misskredit...
Der Strahl, den Du meinst, wirkt aber leider nicht anziehend. Eher abstoßend... :wink:
Völlig falsch, der Bauer, wenn er ein paar Bierchen intus hat, ist überzeugbar, dass er seinen Traktor wäscht. Ohne Bier tät er ja mit dem Arbeiten!

Ergo: Traktor sauber, heisst: Traktor strahlt!

Da ist doch nichts schmuddelig ... :mrgreen:

Gruß
Die Symmetrie ist der entscheidende Ansatz Dinge zu verstehen:
-rot E - dB / (c dt) = (4 pi k ) / c
rot B - dE/ / (c dt) = (4 pi j ) / c
div B = 4 pi rho_m
div E = 4 pi rho_e

Benutzeravatar
seeker
Ehrenadmin
Ehrenadmin
Beiträge: 8167
Registriert: 26. Dez 2009, 10:29

Re: Schutzschirme + Strahlgeschütze

Beitrag von seeker » 11. Mai 2010, 08:53

Hütet euch vor deutschen Professoren!!! In irgend einer Kneipe in England soll ja ein entsprechendes Schild hängen... :lol:
Grüße
seeker


Wissenschaft ... ist die Methode, kühne Hypothesen aufstellen und sie der schärfsten Kritik auszusetzen, um herauszufinden, wo wir uns geirrt haben.
Karl Popper

Benutzeravatar
gravi
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6069
Registriert: 26. Nov 2005, 18:55
Wohnort: Münchhausen

Re: Schutzschirme + Strahlgeschütze

Beitrag von gravi » 11. Mai 2010, 19:20

Das muss ich mich auch fragen. Was haben die eigentlich in ihrer Studienzeit gelernt?
Etwa wie man anhand durch den Genuss vergorenen Getreides erzeugte exotische Strahlungen dazu missbraucht, dreckverkrustete Trecker wieder zum Glänzen zu bringen?
Man kann ja nur vermuten, dass diese Herren Studenten solche aufopfernden Experimente am eigenen Leib in Form von Langzeitstudien erprobt haben müssen, um den Agrarökonomen solcherlei "Gebrauchsanleitungen" in die Hand zu geben.

Dazu müsste es dann aber prinzipiell auch Dissertationen geben... :doc:
Ich werde mal googeln, aber erst mal muss ich das alles nochmals überdenken: :beer:

Gruß
gravi
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean.
Sir Isaac Newton

Antworten