Hinweis auf die DSGVO: Auf unserer Seite werden keine Dritt-Anbieter-Cookies verwendet und nur Daten erfasst, welche für das Minimum an Board-Funktionalität notwendig sind.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.

Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.

Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.



Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.

Die Suche ergab 1471 Treffer

von wilfried
26. Dez 2006, 18:09
Forum: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie
Thema: Zeitdilatation
Antworten: 31
Zugriffe: 27118

Lieber Stephen ich probiere Dir mal auf die Sprünge zu helfen: Fangen wir an mit einem Vektor: vec=(r*cos(omega t), r sin(omega t), z, c t) Dieser Vektor beschreibt in einem polaren System, daß zunächst ein Zeiger rotiert. Die Zeigerkomponenten sind die trigomometrischen Einträge dieses vektors und ...
von wilfried
26. Dez 2006, 17:14
Forum: Kosmologie
Thema: Beispielssitz "Berrechnung relativistischer Metriken&qu
Antworten: 7
Zugriffe: 7276

Liebe freunde,

den ersten Teil habe ich fertiggestellt. Darin zeige ich die Lichtbrechung an gravitativen Körpern sowie die Perhildrehung aus der klassischen Physik heraus.
Ich habe dem lieben Grvi mein file zugeschickt und ihn gebeten dies dann im "Mathe" Bereich unterzubringen.

Gruß

Wilfried
von wilfried
26. Dez 2006, 17:09
Forum: Jenseits des Standardmodells
Thema: Bedeutung der Stringtheorien
Antworten: 31
Zugriffe: 28748

Liebe Freunde ob es nun String Theorien oder Schleifen-Quanten sind oder ob ein Team meint, daß sich das Universum durch Spiegelungen recht weniger Galaxien so riesig zeit, all das zeigt doch im Wesentlichen eines: Wir wissen nichts und davon eine ganze Menge Doch ist es an uns auch Toleranz zu zeig...
von wilfried
25. Dez 2006, 21:35
Forum: Kosmologie
Thema: Beispielssitz "Berrechnung relativistischer Metriken&qu
Antworten: 7
Zugriffe: 7276

Liebe Freunde dann werde ich das tun. Ich muß halt noch einige Kommentare in meiner Sitzung unterbringen. Ich folde dem rat von "Tensor" ich bringe es in den Bereich "mathematische Fragestellungen" @gravi: ich war ja eine lange Zeit kein Gast mehr bei Euch und habe erst jetzt gesehen, was sich alles...
von wilfried
25. Dez 2006, 09:40
Forum: Kosmologie
Thema: Beispielssitz "Berrechnung relativistischer Metriken&qu
Antworten: 7
Zugriffe: 7276

Beispielssitz "Berrechnung relativistischer Metriken&qu

Liebe freunde, wenn ihr Interesse habt, kann ich im Forum einmal eine Beispielsitzung teigen, worin die relativistischen Metriken = Bewegungsgleichungen der Euler-lagrange Beziehung dargestellt und auch kommentiert werden. Das führt dann weiter über die Bewegungsbeziehung mit Herleitung zur Periheld...
von wilfried
19. Sep 2006, 19:13
Forum: Kosmologie
Thema: Was verbirgt sich hinter der Dunklen-Materie?
Antworten: 10
Zugriffe: 9232

Liebe Freunde erstmal zu Maclane: Also wenn man annimmt, dass die DM praktisch nicht wechselwirkt außer gravitativ, wie kommt es dann, dass sich die DM in großen Volumen außerhalb von Galaxien befindet und nicht schon längst in deren Zentrum gestürzt ist? Was hält die DM "da draussen" fest? Was nun ...
von wilfried
16. Sep 2006, 17:29
Forum: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie
Thema: Relativitätstheorie
Antworten: 2
Zugriffe: 4777

Hallo tensor danke für diese tollen Infos. Es ist einfach bemerkenswert was Einstein et al. damals entwickelt haben. Und das ohne Computer und ohne unsere heutigen so mächtigen matheprogramme. Und dann kommt im Jahr 2006 immer noch zur vollständigen bestätigung dieser Thorien. An dieser Stelle darf ...
von wilfried
15. Sep 2006, 22:58
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: Planeten jenseits den Kuiper-Gürtels?
Antworten: 14
Zugriffe: 11086

Lieber msueper, ad 1: Naja einer kreuzt da noch rum, der ist klein aber immerhin. Und dieser war vor der Entdeckung bereits bekannt -seit 1930!!! Sedna wird der genannt, ein etwas dickerer Klunpen von ca. 1500km oder sowas Durchmesser. Ich bin da skeptisch, ob das ein "echter" Begleiter ist. Ich gla...
von wilfried
15. Sep 2006, 08:47
Forum: Elementarteilchenphysik
Thema: Eichtheorie: Blödsinn oder tolle Idee
Antworten: 6
Zugriffe: 10197

Lieber Al, ich sehe das folgendermaßen: Die Eichfelder: ein I-Triplett und 1 ISO-Singlett sind verantwortlich für den reinen Yang-Mills Anteil. Die hier verwendeten Eichfelder besitzen, da sie "nicht-abelsch" sind eine Selbstwechselwirkung . 3 der 4 Eichbosonen müssen eine Masse enthalten, damit übe...
von wilfried
14. Sep 2006, 22:17
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: Planeten jenseits den Kuiper-Gürtels?
Antworten: 14
Zugriffe: 11086

Lieber Breaker, ich trete sage ja auch nicht negatives über den Kollegen, sonder die Siituation ist es. Da steht jemand und hat nur 10 Minuten Zeit vor der Kamera und muß über so ein Thema etwas sagen. Einfache Frage: Wieviel Worte können in 10 min. gesprochen werden? Nächste Frage: Wieviele Worte s...
von wilfried
14. Sep 2006, 21:50
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: Planeten jenseits den Kuiper-Gürtels?
Antworten: 14
Zugriffe: 11086

Re: Planeten jenseits den Kuiper-Gürtels?

Ich komme gerade direkt vom Fernseher, von der aktuellen Alpha-Centauri-Sendung und muss sagen, ich bin ein wenig erstaunt. In der Sendung ging es um Quaoar, so ein "Objekt" wie Pluto und Sedna, Liebe Freunde, ich habe das Zitat von breaker unterbrochen, es soll mir als Hinweis dienen. Im Fernsehen...
von wilfried
14. Sep 2006, 18:27
Forum: Kosmologie
Thema: Was verbirgt sich hinter der Dunklen-Materie?
Antworten: 10
Zugriffe: 9232

Was verbirgt sich hinter der Dunklen-Materie?

Liebe Astrophysik-Interessierte Ich habe in Absprache mit "gravi" eine kleine Recherche geschrieben und das Thema Dunkle-Materie unter die Lupe genommen. "Gravi" wird den Aufsatz entweder in seiner homepage unter "Gastbeiträge" einbauen. Die Diskussion -ich hoffe, daß sich viele daran beteiligen- we...
von wilfried
14. Sep 2006, 08:35
Forum: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie
Thema: Sind Einsteins Feldgleichungen physikalisch sinnvoll?
Antworten: 3
Zugriffe: 6330

Liebe Freunde,

diese Seite schaut Euch mal an:
http://arxiv.org/abs/astro-ph/9906403
Ist nur ein kurzer Aufsatz aber ein interessanter Aspekt.

Eure Meinung?

Gruß
Wilfried
von wilfried
13. Sep 2006, 15:04
Forum: Elementarteilchenphysik
Thema: Eichtheorie: Blödsinn oder tolle Idee
Antworten: 6
Zugriffe: 10197

Liebe Kollegen das Eichproblem betrifft uns seit dem wir auf Symmetrien setzten, vieleicht sollte ich es noch genauer sagen auf lokale Eichsymmetrien . Das Noether Theorem sei hier zu nennen. Frau Noether hat das wunderschön erfasst, indem sie eben die Hamilton Funktion auf ihre Erhaltungsgröße G hi...
von wilfried
11. Sep 2006, 21:15
Forum: Elementarteilchenphysik
Thema: Eichtheorie: Blödsinn oder tolle Idee
Antworten: 6
Zugriffe: 10197

Eichtheorie: Blödsinn oder tolle Idee

Liebe Freunde ich bin zwar der Theorie gewogen, jedoch stelle ich mir oft die ketzerische Frage ob eigentlich die Feldeichungen das non-plus-ultra sind, oder ob wir uns damit nicht etwa selber blockieren. Mit Eichungen kann eine Menge gemacht werden: Über Eichungen lässt sich ein magnetischer Monopo...
von wilfried
2. Sep 2006, 13:36
Forum: Quantenphysik
Thema: Individualität
Antworten: 22
Zugriffe: 21033

Re: Individualität

"msueper" Hallo, mir kommt gerade eine dumme Frage: Warum sind Elementarteilchen bis hinauf zu den Atomen eigentlich alle völlig identisch? Liebe Freunde, dieses hier war die Ausgangsfrage. Verschiedenartige Antworten habe ich gelesen, sogar eine, welche von 1/2 Bit in einem Transistor sprach. Zur ...
von wilfried
2. Sep 2006, 09:32
Forum: Quantenphysik
Thema: Hubble zerstört Beweise für die String Theorie
Antworten: 15
Zugriffe: 16446

Liber Gravi, pass auf mit Aussagen aus solchen Büchern. Da wird schnell so viel Unsinn geschrieben von Leuten "mit gesundem Halbwissen". Die realität ist sehr schwer zu fassen und wir sind mit Aussagen sehr sehr vorsichtig. Ich selber weiß über diese Verkettungen noch gar nichts, bin damit zu keiner...
von wilfried
1. Sep 2006, 17:11
Forum: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie
Thema: Sind Einsteins Feldgleichungen physikalisch sinnvoll?
Antworten: 3
Zugriffe: 6330

Hallo, Tensor, das wird noch eine ganz spannende Sache. Ich bin sehr gespannt, was uns mit diesem Torsionsverhalten erwartet. Al, so darfst Du niemals in der Wissenschaft fragen. Es geht nicht darum ob sie nun sinnvoll sind oder nicht, sondern es geht darum ob sie physikalisch sinnvoll sind und das ...
von wilfried
1. Sep 2006, 08:41
Forum: Quantenphysik
Thema: Quanten-Wunder
Antworten: 5
Zugriffe: 6976

Hallo

schau mal unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Quantenverschr%C3%A4nkung

da steht etwas drüber erzählt

Gruß

Wilfried
von wilfried
1. Sep 2006, 08:13
Forum: Quantenphysik
Thema: Hubble zerstört Beweise für die String Theorie
Antworten: 15
Zugriffe: 16446

Hallo Ihr alle, es gibt noch andere recht informative Seiten dieses Themas: http://abenteuer-universum.de/string.html http://pluslucis.thp.univie.ac.at/PlusLucis/942/s22.pdf Was Tensor sagte ist dabei wichtig: Zitat: E s werden unendliche lange kosmische Strings postuliert und welche mit endlicher a...
von wilfried
31. Aug 2006, 23:00
Forum: Quantenphysik
Thema: Hubble zerstört Beweise für die String Theorie
Antworten: 15
Zugriffe: 16446

Hallo Ihr String Freunde, die kosmischen Strings, nach denen hier gefragt wird sind -so verstehe ich diese Frage- eine gewisse Art der Verkettung von Sternensystemen. In den letzten Jahren hat die Durchforstung des Himmels eben mehr zu Tage gebrache, asl Messier es sich träumen lies. So sind Galaxie...
von wilfried
31. Aug 2006, 22:49
Forum: Quantenphysik
Thema: Quanten-Wunder
Antworten: 5
Zugriffe: 6976

Lieber Mac, ich tät Dir gerne helfen, aber ich komm da nicht so ganz klar, mit dem was Du erzählst. Ich habe das Gefühl, Du meinst den "Photomultiplier" oder "Lichtverstärker" Effekt. Ist es das, oder soll ich dazu ein paar Literaturstellen hier in meine nächste Antwort geben, um das zu klären? Wenn...
von wilfried
31. Aug 2006, 17:25
Forum: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie
Thema: Sind Einsteins Feldgleichungen physikalisch sinnvoll?
Antworten: 3
Zugriffe: 6330

Sind Einsteins Feldgleichungen physikalisch sinnvoll?

Eine interessante kosmologische Fragestellung, die eine Bewertung aufzeigt lautet: Sind die Feldgleichungen von Einstein physikalisch sinnvoll: ja oder nein? Etwas für „Hardcore-Fetischisten“ Kleine Erläuterungen im Vorfeld der Ausarbeitung: Alle folgenden Erläuterungen beziehen sich auf einen gekrü...
von wilfried
31. Aug 2006, 14:05
Forum: Physikalisches
Thema: Frage: Warum ist c endlich und durcheilt den freien Raum ?
Antworten: 36
Zugriffe: 30466

Liebe Freunde der Astrophysik, ich habe die Fragestellung der Dualität Korpuskel - Welle ein klein wenig ausgearbeitet. Diese Ausarbeitung ist als pdf file dem lieben "gravi" geschickt worden. Dazu gehören auch 2 MAPLE Beispiele, die ihm mit der gleichen Post zugeschickt wurden. gravi wird diese in ...
von wilfried
30. Aug 2006, 20:53
Forum: Physikalisches
Thema: Die Planck'sche Strahlung eines Schwarzen Körpers
Antworten: 4
Zugriffe: 5983

Lieber gravi, Na, warum denn soll ich böse sein? Ist doch nix passiert. Ihr habt eine bessere Seite gefunden. Das find ich prima! Ich bin doch nur über diese Seite gestolpert, da ich zu Zeit eine Antwort auf die offenen Fragen "warum cist c endlich und durcheilt den offenen Raum" schreibe. Nette Grü...