Hinweis auf die DSGVO: Auf unserer Seite werden keine Dritt-Anbieter-Cookies verwendet und nur Daten erfasst, welche für das Minimum an Board-Funktionalität notwendig sind.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.

Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.

Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.



Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.

Die Suche ergab 1299 Treffer

von breaker
15. Dez 2014, 23:17
Forum: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie
Thema: Lorentz-Transformationen
Antworten: 75
Zugriffe: 53814

Re: Lorentz-Transformationen

Oder damit wird Vorgänge beschrieben, die sich im heiligen Raum ereignen, wo nur ausgewählte Menschen im Geheimkreis den Durchblick haben? Ja. Nur der erlesene Kreis derer, die Beine haben, um in die Bibliothek zu gehen und sich dort ein Buch über Relativitätstheorie ausauleihen... (Sorry - Aber di...
von breaker
15. Dez 2014, 17:54
Forum: Mathematik
Thema: Näherung für sign()
Antworten: 20
Zugriffe: 10340

Re: Näherung für sign()

Bin nicht sicher, ob ich das Problem gut genug verstehe. Kannst Du es genauer erklären?
von breaker
15. Dez 2014, 17:21
Forum: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie
Thema: Lorentz-Transformationen
Antworten: 75
Zugriffe: 53814

Re: Lorentz-Transformationen

Danke! Nun ja, das s in s=vt kann man aber schon direkt bzw. in zumindest einem direkteren Sinne messen, was ja interessant ist. s schon, aber v nicht. Darin liegt die Analogie. Auch wenn ich deinen Ärger nachvollziehen kann, als Rat: Bleib doch einfach ruhig und gelassen. Stoische Ruhe ist angerat...
von breaker
15. Dez 2014, 15:39
Forum: Mathematik
Thema: Cantor's Allmenge/Allklasse
Antworten: 79
Zugriffe: 48411

Re: Cantor's Allmenge/Allklasse

Hmm, das ist ein bisschen tricky... Ich bin mir nicht sicher, ob das tatsächlich die Nichtexistenz einer Allmenge beweist. Mein Problem ist, dass die Definition der Menge aller Mengen, die sich nicht selbst enthalten, allein schon zu einem Widerspruch führt (ohne dass man die Existenz einer Allmenge...
von breaker
15. Dez 2014, 15:12
Forum: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie
Thema: Lorentz-Transformationen
Antworten: 75
Zugriffe: 53814

Re: Lorentz-Transformationen

Ok, der Viererabstand stellt wohl nichts dar, was man direkt messen könnte, ergibt sich wohl mehr aus der Konstruktion der Theorie heraus. Ja, genau so wie s=vt... Deshalb ist das Problem hier nicht die ART, sondern Zarathustras Physikverständnis. Aber der würde ja lieber die halbe Welt ins Irrenha...
von breaker
15. Dez 2014, 15:03
Forum: Mathematik
Thema: Näherung für sign()
Antworten: 20
Zugriffe: 10340

Re: Näherung für sign()

Hi, eine Näherung hab ich nicht für dich, aberwie wär denn folgendes: Schreib das Skalarprodukt als |u||v|\cos(\theta) und mach im Integral eine Substitution, sodass du am Ende über \theta integrierst. Und dann rechnest du eben den Teil des Interals, wo cos(\theta)>0 ist, mit positivem Vorzeichen un...
von breaker
13. Dez 2014, 21:17
Forum: Quantenphysik
Thema: Spin - eine philosophische Frage nach dessen Existenz
Antworten: 87
Zugriffe: 74090

Re: Spin - eine philosophische Frage nach dessen Existenz

Nimm dich bitte nicht so unglaublich wichtig.
Ja, nimm dir gefälligst ein Beispiel an Zarathustras Bescheidenheit!
von breaker
12. Dez 2014, 22:00
Forum: Quantenphysik
Thema: Spin - eine philosophische Frage nach dessen Existenz
Antworten: 87
Zugriffe: 74090

Re: Spin - eine philosophische Frage nach dessen Existenz

Sind wir jetzt auf dem Niveau einer Klapsmühle angekommen?
*hust* JETZT? *hust*
von breaker
12. Dez 2014, 21:54
Forum: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie
Thema: Lorentz-Transformationen
Antworten: 75
Zugriffe: 53814

Re: Lorentz-Transformationen

Ich glaube, es würde extrem helfen, wenn Du dazu schnell ein Raum-Zeit-Diagramm hinkritzelst und die Weltlinien von Beobachter und Teilchen einzeichnest. Daran würde man alles sehr schön sehen.
von breaker
12. Dez 2014, 16:47
Forum: Mathematik
Thema: Cantor's Allmenge/Allklasse
Antworten: 79
Zugriffe: 48411

Re: Cantor's Allmenge/Allklasse

Was ist X?
Und wie konstruierst du die Menge, die nicht in der Allmenge ist?
von breaker
11. Dez 2014, 21:33
Forum: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie
Thema: Lorentz-Transformationen
Antworten: 75
Zugriffe: 53814

Re: Lorentz-Transformationen

Naja, was meinst du mit "sie wächst linear"...?
t ist eine Koordinate, d.h. eine Zahl, die misst, wieviel Zeit vergangen ist. Da wächst zunähst mal gar nichts. Erst, wenn man irgendwelche Ereignisse in der Raumzeit hat, kann man danach fragen, wieviel Zeit zwischen ihnen vergangen ist, usw...
von breaker
11. Dez 2014, 18:58
Forum: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie
Thema: Lorentz-Transformationen
Antworten: 75
Zugriffe: 53814

Re: Lorentz-Transformationen

Bedeutet dies aber nicht auch, dass hier implizit eine absolute? Zeit für das ruhende Teilchen vorausgesetzt wird, die "fließt" und zwar konstant. Nein, das ist keine absolute Zeit, sondern die Zeit im Ruhesystem des Teilchens. Alle 4 Koordinaten ändern sich (potentiell) bei einer Lorentztranzforma...
von breaker
11. Dez 2014, 17:46
Forum: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie
Thema: Lorentz-Transformationen
Antworten: 75
Zugriffe: 53814

Re: Lorentz-Transformationen

Wenn wir mal dx = 0 setzen, bedeutet das dann, dass das Teilchen sich nicht bewegt? Ja. Wenn ja, was sagt dann ds/dt = +/- c physikalisch aus? Naja, wie Tom schon gesagt hat, ist die ganze Gleichung eine Definition und keine Gesetzmäßigkeit, deshalb sagt das physikalisch erstmal nicht so viel aus (...
von breaker
11. Dez 2014, 14:28
Forum: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie
Thema: Lorentz-Transformationen
Antworten: 75
Zugriffe: 53814

Re: Lorentz-Transformationen

Vielleicht noch eine etwas anschaulichere Erklärung: ds[up]2[/up] ist kein Abstand im Raum , sondern in der Raumzeit , d.h. es ist kein Abstand zwischen zwei Orten, sondern zwischen zwei Ereignissen . Der zeitliche Abstand wird mit einbezogen. Warum es nicht c[up]2[/up]t[up]2[/up]+x[up]2[/up] ist, s...
von breaker
10. Dez 2014, 19:42
Forum: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie
Thema: Lorentz-Transformationen
Antworten: 75
Zugriffe: 53814

Re: Lorentz-Transformationen

Aber du bist klüger als Einstein. Alles klar.

(so, das war das letzte Mal. Ich halte meinen Mund.)
von breaker
10. Dez 2014, 17:41
Forum: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie
Thema: Lorentz-Transformationen
Antworten: 75
Zugriffe: 53814

Re: Lorentz-Transformationen

Nene, keine Ausflüchte. Wie ist sie definiert? Bist Du mit der Definition von Yukterez einverstanden?
von breaker
10. Dez 2014, 17:32
Forum: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie
Thema: Lorentz-Transformationen
Antworten: 75
Zugriffe: 53814

Re: Lorentz-Transformationen

Ich weiß -.-
Die Frage war an Zarathustra gerichtet.
von breaker
10. Dez 2014, 17:20
Forum: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie
Thema: Lorentz-Transformationen
Antworten: 75
Zugriffe: 53814

Re: Lorentz-Transformationen

in Klassische Mechanik zB. haben wir
s=v*t
Wie ist denn v definiert?
von breaker
10. Dez 2014, 15:32
Forum: Quantenphysik
Thema: Spin - eine philosophische Frage nach dessen Existenz
Antworten: 87
Zugriffe: 74090

Re: Spin - eine philosophische Frage nach dessen Existenz

Zarathustra hat geschrieben:An Alle
Finden Sie es nicht wirklich seltsam und komisch?
Nö.
Zarathustra hat geschrieben:Ich kann der schlimmste Mensch sein, der je auf der Erde gelebt hat.
Stimmt, das könnte wirklich sein!
von breaker
9. Dez 2014, 21:25
Forum: Kosmologie
Thema: Rotiert das Universum?
Antworten: 63
Zugriffe: 35024

Re: Rotiert das Universum?

Zarathustra hat geschrieben:Eigentlich sage ich fast nie etwas, was ich nicht mit Sicherheit beweisen kann
Doch, zum Beispiel genau diese Aussage.
von breaker
9. Dez 2014, 15:16
Forum: Quantenphysik
Thema: Spin - eine philosophische Frage nach dessen Existenz
Antworten: 87
Zugriffe: 74090

Re: Spin - eine philosophische Frage nach dessen Existenz

Tja, ich denke, da bleibt nichts anderes übrig, als viel Glück zu wünschen.
Sollte die Welt doch noch nicht reif für die physikalische Revolution sein, scheint ja immernoch eine Karriere als Psychiater drin zu sein!
von breaker
4. Dez 2014, 01:02
Forum: Mathematik
Thema: Wider IR und den period. rat. Zahlen
Antworten: 75
Zugriffe: 33951

Re: Wider IR und den period. rat. Zahlen

Ich ziehe mich hiermit offiziell aus diesem Thread zurück.
von breaker
30. Nov 2014, 14:46
Forum: Mathematik
Thema: Wider IR und den period. rat. Zahlen
Antworten: 75
Zugriffe: 33951

Re: Wider IR und den period. rat. Zahlen

Zitat aus Deiem Artikel, Pippen: Bei der konstruktiven Beschreibung werden die reellen Zahlen aus den rationalen Zahlen konstruiert. Dies bedeutet, dass durch ein gewisses Verfahren aus rationalen Zahlen neue Objekte geschaffen werden, welche man danach als reelle Zahlen definiert. Anders als bei de...
von breaker
29. Nov 2014, 14:44
Forum: Mathematik
Thema: Wider IR und den period. rat. Zahlen
Antworten: 75
Zugriffe: 33951

Re: Wider IR und den period. rat. Zahlen

Eine Äquivalenzklasse stelle ich mir zum Beispiel so vor: Die Äquivalenzklasse von 5 ist: 5, 5+0, 2+3, 1+4, fünf, 10-5, 5*1, IIIII, .... Ich nehme das mal als "Nein". Entweder du willst die konstruktion der reellen Zahlen ernsthaft besprechen, oder nicht. Falls ja, dann werden wir nicht ohne Äquiva...