Hinweis auf die DSGVO: Auf unserer Seite werden keine Dritt-Anbieter-Cookies verwendet und nur Daten erfasst, welche für das Minimum an Board-Funktionalität notwendig sind.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.

Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.

Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.



Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.

Die Suche ergab 216 Treffer

von monarch87
16. Feb 2012, 10:39
Forum: Mathematik
Thema: Primzahlformel aus dem Untergrund
Antworten: 37
Zugriffe: 22889

Primzahlformel aus dem Untergrund

So Leute ich war lange im Untergrund hoffe es hat was gebracht :D hab mir verschiedenstes über Primzahlen angeguckt und alles mögliche an Funktionen probiert, bei wolfram und so aber nie irgendwas gefunden. Naja jetzt hab ich vllt. wieder was interessantes. Euklid hat mich drauf gebracht mit seiner ...
von monarch87
18. Dez 2011, 17:33
Forum: Elementarteilchenphysik
Thema: Wieso zerfällt das Neutron
Antworten: 23
Zugriffe: 22544

Re: Wieso zerfällt das Neutron

Ja aber könnte denn nicht sein, dass auf das Neutron eine nach außen drückende Kraft wirkt, wodurch dieses in einen energiegünstigeren Zustand übergeht, wo es als Proton+Elektr. stabil ist. Also das Universum als ganzes ein Drehmoment hat und dieses sich natürlich auf die Materie auswirkt. Sie wird ...
von monarch87
17. Dez 2011, 10:01
Forum: Elementarteilchenphysik
Thema: Wieso zerfällt das Neutron
Antworten: 23
Zugriffe: 22544

Re: Wieso zerfällt das Neutron

hey thx Leute für die Antworten. Ich hab mir mal folgendes gedacht: Ich hab mal gelesen, dass man die Prüfung ob elementar oder nicht so macht, indem man die Teilchen um die eigene Achse dreht, so dass sie auseinander gezogen werden und schaut dann was passiert. Kann man sie dadurch spalten oder nic...
von monarch87
7. Dez 2011, 23:57
Forum: Mathematik
Thema: Bereiche für x definieren bei Wolfram
Antworten: 8
Zugriffe: 5871

Re: Bereiche für x definieren bei Wolfram

Es gibt doch z.B. einen Zusammenhang zwischen dem Verlauf der Primzahlen oder diesen Nullstellen auf Irgendeine Art mit einigen Formeln der Kernphysik.
von monarch87
7. Dez 2011, 23:11
Forum: Elementarteilchenphysik
Thema: Wieso zerfällt das Neutron
Antworten: 23
Zugriffe: 22544

Wieso zerfällt das Neutron

Wieso zerfällt das Neutron, weiss man das??
von monarch87
7. Dez 2011, 21:47
Forum: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie
Thema: Teilchen die sich mit c aufienander bewegen??help
Antworten: 3
Zugriffe: 4663

Teilchen die sich mit c aufienander bewegen??help

Hey Leutz! Ich Kann mir das mit der Lichtgeschwindigkeit irgendwie immer noch nicht vor Augen führen. Es geht darum, wenn sich 2 Objekte mit c zu relativ zu einander bewegen. Die Geschwindigkeit würde doch dann 1/2 c höchstens sein oder?? Aber wenn ich mir z.B. vorstelle ,dass ich 2 Teilchen hab, di...
von monarch87
7. Dez 2011, 21:40
Forum: Mathematik
Thema: Bereiche für x definieren bei Wolfram
Antworten: 8
Zugriffe: 5871

Re: Bereiche für x definieren bei Wolfram

es gibt doch noch viele ungelöste Fragen oder?

Ein Lehrer meinte letztens, dass man z.B. nicht weiss wieso erst die 3D Schalen aufgefüllt werden vor den 4P
von monarch87
5. Dez 2011, 16:15
Forum: Mathematik
Thema: Bereiche für x definieren bei Wolfram
Antworten: 8
Zugriffe: 5871

Re: Bereiche für x definieren bei Wolfram

Also ich hab das Gefühl, dass stabile Bahnen etwas mit Primzahlen zu tun haben müssten, sowie der ganze Raum natürlich auch. Primzahlen sind die Basis der Mathematik. Und da Mathematik Basis von allem... z.B. könnten sich Elektronen dort aufhalten, weil diese Bahnen sozusagen nicht "teilbar" sind. w...
von monarch87
5. Dez 2011, 15:33
Forum: Mathematik
Thema: Bereiche für x definieren bei Wolfram
Antworten: 8
Zugriffe: 5871

Re: Bereiche für x definieren bei Wolfram

hey danke posi was würd ich nur ohne dich machen :) muss mich mal irgendwie bei dir revangieren... vielleicht finden wir ja einen Nenner ( nicht mathematisch :p) was heiist denn dies Et? kann ich die Formel einfach so kopieren Wollte die Formel y=1/ 4.wurzel aus einer Menge von Primzahlen untersuche...
von monarch87
4. Dez 2011, 23:24
Forum: Mathematik
Thema: Bereiche für x definieren bei Wolfram
Antworten: 8
Zugriffe: 5871

Bereiche für x definieren bei Wolfram

Abend Leute! Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich beim Wolframrechner meine Werte für x eingeben muss bsp:. x^2+3*22=3 , mit x= 1,2,3,4 also das x=1,2,3,4 im Rechner definieren,dass der das versteht und die Werte einsetzt. Hab schon tausend Sachen probiert, Komma setzen, Semikolon, irgendwas sc...
von monarch87
15. Nov 2011, 21:05
Forum: Mathematik
Thema: Wurzel einer Natürlichen Zahl
Antworten: 71
Zugriffe: 37542

Re: Wurzel einer Natürlichen Zahl

wie kann ich intervalle für Variabele angeben.

Ich will bei sqrt(a+(a*(X^2/(x^2-1) )))=b für a und b Bereiche angeben
von monarch87
15. Nov 2011, 20:40
Forum: Mathematik
Thema: x2/x2-1=a nach x auflösen
Antworten: 4
Zugriffe: 4150

x2/x2-1=a nach x auflösen

Was kommt raus, wenn man x2/x2-1=a nach x auflösen will?
von monarch87
15. Nov 2011, 20:28
Forum: Mathematik
Thema: Wurzel einer Natürlichen Zahl
Antworten: 71
Zugriffe: 37542

Re: Wurzel einer Natürlichen Zahl

oh sorry hab die Seite voll vergessen thx! :)
von monarch87
15. Nov 2011, 20:26
Forum: Mathematik
Thema: Wurzel einer Natürlichen Zahl
Antworten: 71
Zugriffe: 37542

Re: Wurzel einer Natürlichen Zahl

ich habs probiert ,aber irgendwie nicht gehandelt bekommen und auf Seiten bleiben die hängen...
von monarch87
15. Nov 2011, 20:07
Forum: Mathematik
Thema: Wurzel einer Natürlichen Zahl
Antworten: 71
Zugriffe: 37542

Re: Wurzel einer Natürlichen Zahl

Ne ich mein jetzt für diese die du angegeben hast.also nur die 1000 stellen
von monarch87
15. Nov 2011, 19:40
Forum: Mathematik
Thema: Wurzel einer Natürlichen Zahl
Antworten: 71
Zugriffe: 37542

Re: Wurzel einer Natürlichen Zahl

Cool thx !

Jetzt wirds bisschen komplizierter

Kannst du mir vielleicht sagen was das für ein bruch wäre?
von monarch87
15. Nov 2011, 19:10
Forum: Mathematik
Thema: Wurzel einer Natürlichen Zahl
Antworten: 71
Zugriffe: 37542

Re: Wurzel einer Natürlichen Zahl

ich hab eine idee, kann mir einer helfen. und zwar würd ich gern den Wert der Zahl (pi^2)/6 so genau wie möglich haben Hab pi mit 10000-50000 stellen gefunden, aber die Rechner nehmen so große Zahlen nicht, aber die brauch ich für meine Theorie. kann mir einer behilflich sein? Und ehrlich gesagt bra...
von monarch87
14. Nov 2011, 23:24
Forum: Mathematik
Thema: Wurzel einer Natürlichen Zahl
Antworten: 71
Zugriffe: 37542

Re: Wurzel einer Natürlichen Zahl

war im ausland was erledigen leute bin wieder back.sorry

hab ne neue formel überlegt.bereite sie grad vor :)

viele grüße

ps: posi ist weltklasse
von monarch87
5. Nov 2011, 19:09
Forum: Mathematik
Thema: Wurzel einer Natürlichen Zahl
Antworten: 71
Zugriffe: 37542

Re: Wurzel einer Natürlichen Zahl

Ne ich meinte den bis jetzt bekannten größten Abstand. Sorry hab mich mit Maxima auseinander gesetzt, versteh da nicht, wo ich Modulo Formeln anwenden kann.Manchmal überseh ich einen Artikel, weil ich soviel poste :p Was bedeutet denn, dass alle Primzahlen auf einer Geraden sind, dachte, dass das ir...
von monarch87
3. Nov 2011, 23:01
Forum: Mathematik
Thema: Wurzel einer Natürlichen Zahl
Antworten: 71
Zugriffe: 37542

Re: Wurzel einer Natürlichen Zahl

Und kannst du mir mal sagen, wie viele falschen Zahlen unter 100000 liegen, die mit der Formel nicht übereinstimmen?
von monarch87
3. Nov 2011, 22:58
Forum: Mathematik
Thema: Wurzel einer Natürlichen Zahl
Antworten: 71
Zugriffe: 37542

Re: Wurzel einer Natürlichen Zahl

Was ist denn der größte Abstand zwischen 2 Primzahlen?
von monarch87
3. Nov 2011, 22:38
Forum: Mathematik
Thema: Wurzel einer Natürlichen Zahl
Antworten: 71
Zugriffe: 37542

Re: Wurzel einer Natürlichen Zahl

Kennst du vielleicht en Rechner, der mir alle Reste P einer Primzahlreihe angibt , die durch einen Faktor X geteilt wurde

Also einer der mir alle Reste der Primzahlen bis zu einer bestimmten angibt, die durch 60 geteilt wurden?
von monarch87
3. Nov 2011, 22:34
Forum: Mathematik
Thema: Wurzel einer Natürlichen Zahl
Antworten: 71
Zugriffe: 37542

Re: Wurzel einer Natürlichen Zahl

Aber du hast recht. Ich hab die Formel ja nicht richtig überprüft und nach weiteren Zusammenhänge untersucht, obs doch ne Möglichkeit gibt,dass sie zu 100% übereinstimmt. Das werde ich jetzt mal angehen Aber ist es nicht komisch, das jede Primzahl durch 60 geteilt , den Rest einer Primzahl hat, mir ...
von monarch87
3. Nov 2011, 22:32
Forum: Mathematik
Thema: Wurzel einer Natürlichen Zahl
Antworten: 71
Zugriffe: 37542

Re: Wurzel einer Natürlichen Zahl

Es heisst ja zu 95% ;)
von monarch87
3. Nov 2011, 19:27
Forum: Mathematik
Thema: Wurzel einer Natürlichen Zahl
Antworten: 71
Zugriffe: 37542

Re: Wurzel einer Natürlichen Zahl

Ja genau so und schau dir jetzt mal alle Primzahlen über 60 an.
und wende die Formel an
Primzahl modulo 60= x mit x =primzahl <=59

Alle Primzahlen haben eine Primzahl bis 59 als Rest, außer Die Zahlen 2 u.3 , doch inklusive die Zahlen 1 u. 49 als Rest,die aber nur ab und zu gelten